0-100 km/h für 530d e61 231 PS Automatik
Nach 27 Jahren Autofahrerkarierre habe ich Gestern mal den Proleten raushängen lassen und auf der leeren Landstraße den ultimativen Beschleunigungstest mit der Stoppuhr in der Hand durchgeführt.
In den Datenblättern ist mal von 6,9, mal von 7,0 sek. die Rede.
Also ich habe das nicht hinbekommen. Beim Automaten kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen, aus dem Stand einfach Gaspedal durchdrücken und ab geht er.
3x habe ich getestet, zwischen 7,9 und 8,4 sek sind dabei rausgekommen, wobei ich die 7,9 sek auch nur mit dem linken Fuß auf der Bremse und rechts schon mal leicht Gas gegeben, erreicht habe.
Ob im D oder DS Modus spielte übrigen keine Rolle, im DS ist er nicht schneller.
Ist ja eigentlich enttäuschend. Die erste Sekunde verdattelt er übrigens schon bis er mal in die Hufe kommt.
Wie bekommen Tester diese guten Werte hin? Halten die die Motordrehzahl bei 3500 u/min und treten gleichzeitig die Bremse?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power-MAN
HalloHätte da mal eine Frage an alle Straßenraudis.
Wie kommt man mit Automatik und Diesel am schnellsten von der Ampel weg ?
Ist es Hilfreich schon mal Gas zu geben wenn man noch auf der Bremse steht?
Oder ist das gefährlich, schädlich ?Danke
MFG Mario
Generell verliert man wirklich mindestens eine halbe Sekunde, wenn man einfach nur von der Bremse im DS-Modus auf das Gaspedal latscht.
Hatte mal bei 20 °C Außentemperatur einige Messungen durchgeführt mit meinem 530i, Klima und TFL war immer an:
DS-Modus und Sport-Taste: 6,8 Sek. oder 6,9 Sek. (man spürt richtig, dass er nicht richtig aus den pushen kommt)
DS-Modus, Sport-Taste und DSC komplett aus: 6,5 Sek. (spürbar schneller beim Start minimale Reaktion am Gas)M-Modus, Sport-Taste , DSC aus, linker Fuß auf Bremse, Drehzahl kurz hoch bis Fahrzeug "los will" voll von der Bremse: Das gibt einen übelsten Schlag, muss man echt mal gemacht haben! Ebenfalls 2 Messungen wie bei anderen Beschleunigungstests auch:
Erste Messung: 6,19 Sek.
Zweite Messung: 6,33 Sek.Das wären dann normalerweise 0,2 Sek. unter der Werksangabe, wobei ich mir niemals vorstellen kann mit einen Schalter noch schneller schalten zu können, wie es die Sportautomatic tut. Bei dem Start mit der Bremse braucht kein Mensch mehr eine Launch-Control, gerade für Dieselfahrer müsste der Unterschied enorm sein weil der Turbo halt schon voll in die Bank bläst, wenn man von der Bremse geht.
Grüße
Peter
Geil!
Ist schon amüsant was Du schreibst und vor allem wie!
Ja, das sind so Aktionen, die man nicht zu oft machen. Sonst hat man bald ein Auto, was auf dem Papier zwar 2 Jahre alt ist, aber einem biologisches Alter von 10 Jahren entspricht.
16 Antworten
Ich habe nicht deine Aussage angezweifelt sondern das Messergebnis.
Selbst ein 550 mit über 130 mehrPS erreicht diese Beschleunigung nicht. Da kann der Diesel noch so viel Drehmoment haben, das klappt nicht.
Daher meine Tuning- Vermutung. In der Regel erreichen Serienfahrzeuge kaum die Werksangaben weil sie, wie schon geschrieben wurde, schwerer sind und nicht unter optimalen Vorraussetzungen gemessen werden
Das darfst du nicht persönlich nehmen.
5 Sekunden für nen 530d ist Blödsinn.Wir machen mit unserem getunten 540i jeden Serien 535d auf 100 knapp nass und brauchen auch zwischen 6.2-6.4 sekunden.Besorgt euch wie ich ne performancebox für 600-700 Euro.Alles andere ist zu ungenau.Auch handyapps und so sind blödsinn.Das Problem beim Automatik ist das losfahren.Da kann man bis zu ner sekunde Unterschied haben.Ebenso schaltet(zumindest unser 540i) nicht immer gleichschnell hoch.Wandler halt.
Auf die bremse latschen und Gasgeben tut doch weh.lasst das lieber. 🙁
Wer mit nem 231PS 530d genauer messen will:
Messt lieber die 100-200 Zeit mit der Uhr um zu sehen ob alles stimmt mit dem Hobel.Fahre 70-80km/h im zweiten und voll auf die Tube drücken.Ab 103km/h stoppen und bis ca 205-210km/h aufhören.Wenn du da bei ca.22-25 sekunden liegst ist alles ok.Wenn nicht,ab in die Werkstatt!
Ist zwar alles vollpubertär.Aber gar nicht mal so schlecht um zu sehen ob das Fahrzeug die volle Leistung brinbgt.Habe schon etliche male undichtigkeiten am Auspuff damit entdeckt.Oder auch mal defekte am Klopfsensor etc.Unsere V8 haben da spürbar Leistungsverlust.