[Z19DTH] 1,9 CDTI-ist das Geräusch normal??
Hallo liebe Opelfreunde
Ich habe mal eine Frage, ist das normal an Motorgeräusch was mein 150ps Diesel da von sich gibt??
Video ist im Anhang, würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Motor macht sonst keine Probleme und läuft absolut ruhig.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alex22031977 schrieb am 10. November 2016 um 16:33:14 Uhr:
Ah super Danke schön, dann nehme ich das mal als gegeben hin. Hydrostössel dürften es ja dann nicht sein bei 119000km Laufleistung
Der ist ja bei der Laufleistung nicht mal richtig eingefahren.
Gruß
42 Antworten
Hier mal meine Übersicht für 195tkm an allen Sachen, die angefallen sind.
Wobei man Glühkerzen eigentlich noch unter Wartung/Verschleiß verbuchen kann da die heutzutage konstruktionsbedingt nicht mehr für ein Fahrzeugleben halten.
Auf die Kilometer verteilt gesehen geht das alles in Ordnung so.
Für die Reperaturkosten auf 195tkm kannst bei VW ein halbes DSG austauschen 😁
Vielen vielen Dank Leon für diese Infos bin ein sehr zurück haltender Fahrer. Trete ihn nicht wenn er kalt ist und gebe kein Vollgas schalte Vernünftig und versuche behutsam mit ihm umzugehen. Möchte auch noch lange Freude an ihm haben. Gretz Alex
So hier nochmal ein Bild unterhalb vom gelben Pfeil ist er ziemlich feucht leider erkennt man dies nicht am Bild
Hier mal bei mir zum Vergleich.
Dein Motor klingt auf jeden Fall ruhiger als meiner hätte ich jetzt gesagt.
Rein von der Tonaufnahme her.
Motor bei mir ist warm.
https://www.dropbox.com/s/fvqe506h0jcorbk/1.mp4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/ov3jgzbsdmvppc2/2.mp4?dl=0
Turbo hatte sicher auch schonmal bessere Tage wobei das so schon nahezu unverändert seit 100tkm ist.
Vermute allerdings, dass bei mir selbst irgendwas nicht so 100%ig hinhaut.
Habe so ein ähnliches Untergeräusch wie er hier zwischen 1500-2000u/min.
Halt viel viel leister als hier bei ihm. (Der Freundliche hört es nicht und per Tonaufnahme hört man auch nichts) https://photos.google.com/.../...kDoNBnr0OT9eagM_5A9bHEZWTWi3QRCoz?...
Ähnliche Themen
Dann passts doch 🙂
Dieses Schwitzen kommt von der Einfüllstutzendichtung, da gibts eine extra für. Ich habe die mal aus Freude am Schrauben vor 3 Jahren gewechselt.. Hatte 2 Jahre Ruhe und seit nem Jahr schwitzt das Ding wieder, Drecksteil 😁 Werde ich nicht wieder wechseln, Lappen vom TÜV tuts auch.
Hi Steel also auch nix schlimmes auch wenn es ziemlich nach vorne zieht der Schwerkraft entgegen das Öl von der Einfüllstutzendichtung
Gretz Alex
Es läuft in der regel nach vorne Richtung Vakuumpumpe und Krümmer, ist normal. Nicht schön, aber nicht gravierend schlimm, solange es nicht glasweise raussuppt.
Hab jetzt mal im Internet nach der Dichtung gesucht explizit nach Einfüllstutzendichtung da ist aber nix zu finden. Und mit ein bisschen Geschick kann ich das ja auch selber machen, wer weiß was der freundliche sonst dafür verlangt.
Gretz Alex
93179108 DICHTUNG,GEHAEUSE,OELEINFUELLOEFFNUNG
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/9/211/83/827,825,829,840/
https://www.ersatzteile-original.com/advanced_search_result.php?...