„Winterreifen!“
Hallo,
ja ich mache schon wieder ein Thema Namens „Winterreifen!“ auf. Ich weis, dass ich über die Suchfunktion einiges finden kann und schon gefunden habe.
Jedoch gibt es schon soviel zu diesem Thema das ich die Antwort auf meine Frage nicht finden kann.
Also dann wird ich mal:
Frage: Was ist die günstigste Möglichkeit an Winterreifen für einen 120i zu kommen. Die RunFlat – Funktionalität würd ich mit sparen und eine Art Reparatur -Kit mit mir führen. Als Felge würde mir Stahl mit Kappen genügen. Habt Ihr Vorschläge wie man an derartiges „günstig“ kommt?
Danke im Voraus
120i
41 Antworten
@k4m4
ich hab gestern auch meine Reifen wechseln lassen (goodyear eagle auf Alufelge 139), mein 🙂 hat mir einen kleinen Aufkleber ins Auto gelegt mit 210km/h, den ich mir an die Scheibe kleben muss.
Grüße, Nachtrabe
würde man ärger bekommen von der polizei wenn man sowas nicht hat? weil ich weiss ja wie schnell ich nun fahren könnte
schaut doch mal hier rein
http://www.motor-talk.de/t859806/f273/s/thread.html
iviz
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
Auszug aus der StVZO:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. FahrzeugeIII. Bau- und Betriebsvorschriften
§31b Überprüfung mitzuführender Gegenstände.
Führer von Fahrzeugen sind verpflichtet, zuständigen Personen auf Verlangen folgende mitzuführende Gegenstände vorzuzeigen und zur Prüfung des vorschriftsmäßigen Zustands auszuhändigen:
Feuerlöscher (§ 35 g Abs. 1),
Erste-Hilfe-Material (§ 35 h Abs. 1, 3 und 4),
Unterlegkeile (§ 41 Abs. 14),
Warndreiecke und Warnleuchten (§ 53 a Abs. 2),
tragbare Blinkleuchten (§ 53 b Abs. 5) und windsichere Handlampen (§ 54 b),
Leuchten und Rückstrahler (§ 53 b Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 2 und Abs. 2 Satz 4 Halbsatz 2),
Scheinwerfer und Schlußleuchten (§ 67 Abs. 11 Nr. 2 Halbsatz 2).
Keine Ersatzreifen, kein Pannenset, kein Ersatzmotor, kein Ersatzauspuff, ...
Gruß
Rainer
wenn man jemanden mit Gewalt missverstehen will, hilft hoffentlich noch ein Ersatzgehirn.
hoffentlich haste das auch alles schön dabei ....
Ähnliche Themen
Hallo,
es ging nur um das Ersatzrad oder ein Pannenset.
Die aufgeführten Teile werden später im Text noch spezifiziert, wer was mithaben muß. Im Omnibus sieht das natürlich anders aus als im Pkw.
Aber in keinem Kraftfahrzeug muß ein Reserverad oder ein Pannenset mitgeführt werden.
Gruß
Rainer
Hallo,
wie sieht´s eigentlich aus mit normalen Winterreifen auf Stahlfelgen, hab heute gehört, dass das nicht möglich ist; normale M+S nur auf Alu´s. Macht das Sinn, hab da keine Erklärung für, kann aber nicht das Gegenteil beweisen.
Ansonsten hab ich von einem Reifenhändler gehört, dass mein Kleiner ohne RSC evtl. gar nicht richtig fahren kann, wegen weicherer Fahrwerkabstimmung auf die "härteren Reifen".
Laut 🙂 soll die Reifendruckkontrolle nicht richtig funktionieren, bzw. ständig warnen. Aber warum, drehen sich normale Winterreifen permanent unterschiedlich??
Also meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit normalen Winterreifen, hat evtl. sogar schon jemand eben diese auf Stahlfelgen?
Hab einfach keine Lust mich weiter verarschen zu lassen...
Winterlichen Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von BAB-Raser78
Hallo,
wie sieht´s eigentlich aus mit normalen Winterreifen auf Stahlfelgen, hab heute gehört, dass das nicht möglich ist; normale M+S nur auf Alu´s. Macht das Sinn, hab da keine Erklärung für, kann aber nicht das Gegenteil beweisen.
Ansonsten hab ich von einem Reifenhändler gehört, dass mein Kleiner ohne RSC evtl. gar nicht richtig fahren kann, wegen weicherer Fahrwerkabstimmung auf die "härteren Reifen".
Laut 🙂 soll die Reifendruckkontrolle nicht richtig funktionieren, bzw. ständig warnen. Aber warum, drehen sich normale Winterreifen permanent unterschiedlich??
was ein Käse. Natürlich kann man normale fahren, auf Stahlfelge und auch mit dem 1er und natürlich funktioniert auch die RSC Anlage noch, hat mit dem Reifen selber ja nix zu tun.... die Händler versuchen echt die reinste Abzocke.
iviz
hab winterreifen auf stahl beim händler gekauft. kein problem
Hab ich was missverstanden?? Seit wann muss ein Feuerlöscher ins Auto??
Zum Thema Busgeld wegen der Reifenpanne ohne Reserverad. So bald man ein Verkehrshindernis darstellt, welches mit Reserverad minimiert hätte werden können, ist ein Bußgeld fällig. Wird man ganz normal von der Polizei kontrolliert, ohne Panne, usw. kommt man si davon.
Reifenkauf: Wieso kauft Ihr Eure Reifen beim 🙂 ? Selten, dass die was günstiges haben. Also wir kaufen immer direkt beim Reifenhändler und der ist günstiger, bei den gleichen Reifen.
Hallo,
ich habe ganz normale M+S Reifen auf Alufelgen! Und ich habe kein Pannenset dabei!! (Ich werde mir aber demnächst bei ebay mal eins ersteigern). Denn nicht Runflat ist vorgeschrieben, sondern bei Verwendung von Runflat die Reifendruckkontrolle, da man den Plattfuß nicht sofort bemerkt.
Alles kein Problem. Die Reifendruckkontrolle arbeitet trotzdem, da sie von Runflat nichts weiß und nur die Drehzahl der Räder vergleicht!
Runflat sind ein Sicherheitsplus, genauso wie Airbags, aber nicht vorgeschrieben.
Gruß
Rainer
Hallo,
ich habe mich für RunFlats als WR entschieden.
Ich habe Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3 ROF RSC* in 205/50R1789H auf 17 Zoll Sternspeiche 141.
Gruß
also nochmal ....... grumpfel
Warum wird bei einem Unfall im Winter eine Mitschuld begründet wenn das Fahrzeug ohne M&S geführt wurde ????
In keinem Papier steht geschrieben das M&S gefahren werden müssen !!! und trotzdem wird es so gehandhabt !
Ich möchte nicht ausprobieren wie Gerichte urteilen wenn ein Reifenplatzer zu einem dicken Crash geführt hat, das verursachende Fahrzeug aber nur mit Sicherheitsreifen getestet wurde !
Ich hoffe das auch der letzte jetzt verstanden hat das alle Behauptungen wegen unbedenklicher Normalreifen auf ziemlich dünnem Eis stehen und im Falle eines Falles verdammt teuer werden können.
Weiter ...
Ich habe auch M&S auf Stahlfelgen.
Es müssen halt nur die EH2 - Typen sein.
Die Reifendrucküberwachung fünktioniert beim BMW über die Umfangsgeschwindigkeit und ist von der Wahl der Felge komplett unabhängig.
mfg
Bertel