... wenn der Zahnriemen reißt - B20DTH
Hallo Insignia Fahrer,
wie ja alle wissen, hat der B20DTH sowohl Kette als auch Zahnriemen verbaut. Es soll wohl auch bereits zu Rissen des Zahnriemens vor dem regulären Wechselintervall von 6 Jahren/120.000 km gekommen sein weshalb mir beim FOH kürzlich geraten wurde, dieses Intervall genau einzuhalten. (Ich habe und hatte auch nichts anderes vor!)
Weiterhin hat er ja noch die Steuerkette, die die Nockenwellen mit der Kurbelwelle verbinden. Auch hier habe ich im Forum bereits gelesen, dass diese sich über die Zeit längt und ebenfalls wegen Materialeinsparungen und extrem dünner Ausführung irgendwann reißt.
Meine Überlegung ist hierzu: Dadurch das Kurbelwelle und Nockenwellen mit der Kette verbunden sind, wäre ein Zahnriemenriss für den Motor theoretisch ja gar nicht weiter schlimm, da ja Ventile und Kolben durch die Kette gesteuert werden und somit trotz gerissenem Riemen nicht aufeinanderschlagen würden?! Es ist also eigentlich wichtiger, die Kette im Auge zu behalten und ggf. frühzeitig zu tauschen, damit es entsprechend nicht zu teuren Folgeschäden kommt. Habe ich einen Denkfehler oder stimmt diese Aussage?
Wie gesagt, das ist rein Hypothetisch und ich werde bei meinem den Zahnriemen in anderthalb Jahren definitiv wechseln. Er hat jetzt rund 68 tkm und ist ez 09/17.
219 Antworten
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 28. Oktober 2023 um 08:23:15 Uhr:
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 27. Oktober 2023 um 14:00:03 Uhr:
Ich bin gespannt.Ganz ehrlich gesprochen, dein FOH wird dir mitteilen, dass die Kette gerissen ist - überraschend für ihn oder auch nicht.
Aber ich hab schon öfters gehört, dass, wenn man Glück hat, nur die Kette ersetzt werden muss und sonst nichts. Mein FOH hatte letztens einen und er hat mir versichert, dass nix kaputt ist, außer der Kette.
Frage an die Experten - ist das möglich oder sogar wahrscheinlich?
Die Kette ist intakt. Die Kette dreht, die Zahnräder liegen auch auf, aber eine Nockenwelle dreht nicht mit. Somit kapitaler Motorschaden. Es gibt keine neuen 2 l CDTI mehr zu kaufen. So hoffe ich, dass mein FOH einen überarbeiteten Motor bekommt.
Wie kann die Kette drehen wenn eine Nockenwelle nicht dreht?
EDIT: Hört sich für mich an wie, Kette gelängt und übergesprungen. Und eine Seite der Ventile hat den Kolben geküsst.
Sind die Kettenräder nicht via Anpressdruck einer Schraube auf der Welle fixiert? Also ohne weiteren Verdrehschutz?
Schraube lose=Kettenrad dreht weil kein Anpressdruck und somit keine Kraftübertragung mehr?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. mfg https://www.atp-autoteile.de/de/product/4425926-skf-steuerkettensatz
Ähnliche Themen
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 3. November 2023 um 06:29:25 Uhr:
Sind die Kettenräder nicht via Anpressdruck einer Schraube auf der Welle fixiert? Also ohne weiteren Verdrehschutz?
Schraube lose=Kettenrad dreht weil kein Anpressdruck und somit keine Kraftübertragung mehr?
Möglich ist alles
beim wechseln der Steuerkette müssen natürlich ,
die Nockenwellen arretiert werden,
sieht man ganz gut dort-
https://www.youtube.com/watch?v=7zgdWAYPc_4
da der ZR auf der Auslaßnockenwelle hochkommt und
wenn die Steuerkette überspringt ,
gehen die Einlaßventile flöten!
der Preis ist Überschaubar-
https://www.ebay.co.uk/itm/383571822452
+
https://www.ebay.it/itm/166172109203?...
mfG
Hallo in die Runde,
mein 170PS Diesel (Bj. 06/2019) hat demnächsst die 60.000 km Laufleistung erreicht und der erste Wechsel des Zahnriemens steht an.
Lt. Inspektionssplan heißt es " 60.ooo km oder / und 6 Jahre":
heißt das jetzt , was zuerst erreicht wird ist der Wechselauslöser oder genügt auch nach/bei Erreichen von 6 Jahren?
Gruß aus dem Bergischen
R.
Der Zahnriemenintervall beim PEL Insignia B 2.0 CDTi (B20DTH (LFS) ist,
Zahnriemen erneuern (alle 150 000 km/72 Monate)
Zahnriemenspanner erneuern (alle 150 000 km/72 Monate)
Umlenkrollen Zahnriemen erneuern (alle 150 000 km/72 Monate)
wo da im Inspektionssplan " 60.ooo km oder / und 6 Jahre"
herkommen entzieht sich jeder Kenntniß.
der Keilriemen ist auch fällig -alle 150 000 km/72 Monate und
der Frostschutz am Motor wird auch fällig sein ,alle 240 000 km/60 Monate !
Bitte nicht die Steuerkette vergessen!!!
https://www.ebay.de/itm/184612435887
mfG