Dpf wechseln B20dth BJ 18

Opel Insignia B

Hallo Leute, leider war ich wie schon viele in der "glücklichen" Situation, dass ich die AU nicht bestanden habe. Ergo 4 Mio Partikel. Somit neuer DPF. Der erste aus Spanien passte nicht, der 2. Aus Polen passte. Nun, wie wechseln?
Wer es schon gemacht hat, weiß es, aber ich habe nix gefunden. Deshalb eine Kurzinfo!
Wird von oben gewechselt.
DPF ausbauen : unten um 180 Grad drehen, Achtung, Kühler ist im Weg ( ich habe sogar die Front - Traverse gelöst, sind nur 10 Schrauben) ) und die Plastik Kühlerverkleidung mit einem Holz nach vorne soweit anspannen, dass die Halterung des DPF vorbeigeht. ( massiv eng) danach kann man den alten nach oben rausziehen. Somit ohne Kühler - Ausbau. Vielleicht hat dies schon jemand einfacher gemacht aber noch nicht gepostet. Bitte korrigieren und /oder ergänzen, denn ich saß 1 Stunde auf dem Schlauch und das muß sich bei anderen nicht unbedingt wiederholen.
B20dth 2.0 cdti BJ 03/018
Gerne auch per pn für weitere Hilfen bereit, vor allem die rechte in Fahrtrichtung Motorbefestigung des dpf machte mir viel Spaß🤔
Alle von uns haben oder bekommen dieses Problem, also helfen, ich hab es heute "fast" erledigt, der Polen DPF hat einen falschen Anschluss für die Druckleitung, aber das bekomme ich hin, ausser einer von euch weiß das sofort!

8 Antworten

Hi,

Danke erstmal für den Tipp mit dem drehen um 180 Grad... Aber was meinst du mit Front-Traverse? Meinst du den Schlossträger? Und den Teil mit dem Holz was du da gemacht hast, habe ich leider ebenfalls nicht verstanden, da stehe ich gerade komplett auf dem Schlauch?

Wäre wirklich super wenn du das einmal genauer beschreibst...

Ich danke Dir auf jeden Fall schon einmal herzlich!

Ja, ich meinte den Schlossträger, durch das entfernen habe ich 1-2 cm gewonnen und konnte mit dem Holz als Hebel den Kühler etwas weiter nach vorne drücken. Ausbauen wollte ich den Kühler nicht, sonst wäre der Wechsel Des DPF ein Kinderspiel gewesen.

Ah, okay... Du hast nen Hebel benutzt um das ganze nach vorne zu drücken... Das hatte ich tatsächlich nicht versucht 🤔

Den schlossträger hatte ich auch los, aber das war dann für sich alleine kein game changer

Hast du am Kühler irgendwo im Sichtbereich noch Halter gesehen die einfach zu lösen wären? Ohne das die Stoßstange runter muss? Ich konnte da bei mir nichts entdecken..

Ich hatte auch irgendwo was gelesen von agr Kühler lösen, aber zum einen ist das auch relativ aufwendig auf den ersten Blick und zum anderen hatte ich Sorge das danach irgendwo etwas undicht ist weshalb ich keinen zweiten Blick riskiert habe..

Nein, es waren keine sichtbaren Halter zu finden. Aber mit sanfter Gewalt ging das recht ordentlich. Eine Person hebelt, die 2. Person dreht dann den DPF. Der verhakt sich sonst mit der Lüfterverkleidung. Notfalls die Druckleitung mit Steckschlüssel etwas an den DPF ranbiegen ( ist weiches Material.)

Ähnliche Themen

Ich danke dir! Ich schaue mal wie ich das die nächsten Tage umsetzen kann 👍

PLZ 72xxx und ich könnte helfen.

Danke für dein Angebot aber das ist doch ein bisschen weit weg 😃 (41199)

Naja, Heinsberg ist auch nicht weit. ( Verwandtschaft). Aber Sprit ist auf jeden Fall 1 Tank voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen