Wassereintritt Beifahrerseite
Hallo zusammen,
ich benötige bitte einmal euren Rat.
Ich habe letztens eine Pfütze im Beifahrerraum auf dem Teppich gehabt.
Das Wasser läuft rechts, seitlich der vorderen Kante des Handschuhfachs herunter.
Ich habe den Filterkasten herausgenommen, alles trocken. Unter der Radhausschale bei dem Wischwasserbehälter war nur ein wenig Dreck, Türfolie auch in Ordnung, Wasserablauf Schiebedach frei/Wasser läuft unter dem Auto Höhe Beifahrersitz heraus.
Ich habe versucht das ganze mal zu simulieren mit einem Schlauch. Windschutzscheibe (vor einem Jahr neu) dicht, Türschreibe dicht, Schiebedach wie gesagt läuft ab, A-Säule selbst ist auch trocken. Nur wenn ich den Schlauch auf die obere Ecke der Windschutzscheibe halte, läuft es wie gesagt am Handschuhfach entlang. Das Wasser muss aber in der A-Säule selsbt drinnen ablaufen, sieht man außen nicht.
Habt ihr so etwas ähnliches auch mal gehabt?
Anbei einige Bilder.
8 Antworten
Ernsthaft?????
Reklamier die beschissen geklebte Windschutzscheibe oder lass es gleich richtig machen.
Also glaubst du es liegt an das Verkleben, weil am Scheibekleber nach innen läuft ja nix, alles trocken. Wie gelangt das Wasser also in die A-Säule selbst hinein? Es läuft im Knick am Türband drinnen in der A-Säule quasi herunter, ich habe da mal ein Pfeil gemacht.
Wenn das Türgummi intakt ist, wird es wohl mit der Scheibe zu tun haben.
Setz dich ins Auto, drück mit den Fingern von innen gegen die Windschutzscheibe, lass von außen Wasser mit nem Schlauch draufspritzen. Dürfte ziemlich sicher am Scheibenrand eintreten. Auf jeden Fall spricht "Windschutzscheibe neu" dafür.
Es gab mal etwas von den Auto Docs bei einem Golf. Da war der Schlauch entlang der Säule - hinter der Verkleidung- neben der Windschutzscheibe einfach im laufe der Zeit "verkürzt" und saß nicht mehr auf der Tülle. Dadurch lief das Wasser in den Innenraum
Ähnliche Themen
Bei meinem BMW, war das Metallrohr für den Ablaufschlauch, direkt an der Schweißnaht zur Schiebedachkassette durchgerostet.
Gruß
wer_pa
Wenn es wirklich was am Schiebedach ist, frage ich mich warum er sagte "Abläufe frei, läuft unten raus".
Zitat:@Lappenmische schrieb am 6. September 2025 um 12:54:50 Uhr:
Wenn es wirklich was am Schiebedach ist, frage ich mich warum er sagte "Abläufe frei, läuft unten raus".
Wenn das Verbindungsrohr an der Schweißverbindung durchgerostet ist, dann läuft weiterhin ein Teil des Wassers durch den Ablaufschlauch.
Gruß
wer_pa
Also den Wasserschlauch habe ich beim Test ja extra nicht auf das Schiebedach laufen lassen, sondern ab Höhe oberer Scheibengummi, deshalb entfällt auch das Schiebedach (Test war ja auch negativ, der Schlauch vom Schiebedach endet im Radhauskasten mit dem gleichen Kunststoffauslauf wie von dem Innenraumfilterkasten/Konstruktion über dem Steuergerät im Motorinnenraum. Da läuft alles normal ab, nur ernn ich den Schlauch auf die Ecke von der Windschutzscheibe halte, kommt das Wasser rein. Auf halber Höhe der Windschutzscheibe läuft auch nichts rein, also kann nur oben an der Kante etwas sein, vielleicht ein Loch zum Inneren der A-Säule? Da läuft es ja auch unten am Handschukasten raus?!?