"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Mein persönliches Fazit:
Audi: .... Alles was im Audi metalisch aussieht, ist metall/Alu (Türgriffe, Zierleisten, Logos etc z.B.)

... bin selbst überzeugter Audi Qualitäts Nutzer, muss aber leider Deine Aussage zu meinem eigenen Bedauern zumindest etwas korrigieren.

Weder bei Audi noch bei BMW oder Mercedes, ist alles was metallisch aussieht, auch echtes Metall. Aufpreispflichtige Dekor-Zierelemente sind bei Audi in echtem Alu oder echtem Holz oder sogar Echtcarbon, ja aber andere Elemente, wie Türöffner, Zierelemente u.s.w. werden durch modifizierte Polymere, als Metallimitat eingesetz, oft wird auch komprimiertes Zink eingesetzt, das sich metallisch anfühlt u. sogar auch bei niedrigen Temperaturen kühl wird.

Auch Premiumhersteller bevorzugen diese Metallimitate, weil sie kostengünstiger sind, gerade auch als Ersatzteile, weil sie noch leichter sind als Alu u. weil sie sich einfacher recyceln lassen.

Übrigens werden auch von den 3 genannten Premiummarken bei Holz u. Leder, ebenso Immitate eingestetz. Bei Leder wird bei BMW, Audi u. Mercedes im Bereich der Türmittelfelder, den Armauflagen (Tür- u. Mittelarmauflage) und den hinteren Elementen am Sitz, oft auch bei perforiertem Ledersitz und erst recht beim sogenannten Alcantara gemogelt. Alcantara ist bei Audi u. Mercedes reines Kunststoffmaterial, sogenannte Microfaser u. kein Wildleder. Es wird viel Lederimitat im Innenraum eingesetzt, auch wenn die sogenannte Voll-Lederauststattung gewählt u. bezahlt wurde. 98,3% der Kunden bemerken, laut Aussage der Mafo diese Mogelei nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


... Alcantara ist bei Audi u. Mercedes reines Kunststoffmaterial, sogenannte Microfaser u. kein Wildleder...

Alcantara ist

immer

Microfaser und hat rein gar nichts mit Leder zu tun. Es mag ein bisschen wie Wildleder aussehen - daher wohl auch die häufige irrige Annahme, Alcantara sei Leder. Isses aber nicht.

Übrigens: Schön, dass es in diesem Thread endlich mal wieder weiter geht. Lese schon von Anfang an als stummer Genießer sehr amüsiert mit 😉

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Jaja, diese Hunde. Selbiges habe ich mit meinem Hund versucht.

Ich sagte BMW, von ihm kam sportlich.
Audi? - Einheitsbrei
Antrieb? - Quattro

Ja, was denn nun?

Also weitergefragt.

Motor? - Reihensechser
Überholimage? -Baudi (immer diese Entscheidungsschwierigkeiten bei ihm oder hat er genuschelt?)
iDrive? - gut
MMI? - Knöpfe, Knöpfe
Design? - A7

Ja, kann der sich denn nicht mal festlegen?

Ich wurde fieser.

Marketing? - Audi
Jaguar? - Alternative
Mercedes? - mein Hund spricht nicht mehr mit mir

Tja, so sind sie halt unsere Vierbeiner.

CU Oliver

Also.... wenn ich das Garagentor aufmache und beide Autos stehen mit offener Heckklappe nebeneinander, springt mein Hund in den S4 Avant. Kein Witz! 😛

Benutze ich die Hunderampe, steigt er in das Auto an welchem die Rampe anliegt. Nicht blöd, unser Bassethound 😎

Gruß,
Phil

Hallo!

Ich wäre auch froh, wenn mein Golden Retriever Verschnitt in einen Audi springen würde. Leider macht die Dame das nicht und so darf ich jeden Samstag gefühlt einen kompletten Hund aus dem Auto saugen. 🙂

Egal welche Automarke ich fahren werde, der nächste Hund wird wieder schwarz (Labrador). Da fallen die Haare wenigstens nicht so auf. Nein, ich will keine Ausstattung Oyster/Oyster. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ich wäre auch froh, wenn mein Golden Retriever Verschnitt in einen Audi springen würde. Leider macht die Dame das nicht und so darf ich jeden Samstag gefühlt einen kompletten Hund aus dem Auto

CU Oliver

Wenigstens geht es nicht nur mir so.

Der Kofferraum meines F11 ist auch immer Oyster und nach mühsamser Arbeit irgendwann wieder schwarz.

Es kann sich keiner vorstellen, wie hartnäckig Hundehaare sind.

Zum Thema Vierbeiner und Audi:
Als mich ein Arbeitskollege in seinen A6 Avant mitgenommen hat, hat mein Hund in den Kofferraum gespieben. Der hat vielleicht ein Gesicht gemacht. 😁 😁
Seitdem ist das Thema Audi vom Tisch.
Ich glaube ihm war einfach nur schlecht, da ich ihm vorher die Hälfte von meiner Käsekrainer gegeben habe.
Trotzdem wars lustig.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Zitat:

Original geschrieben von bmw_liebhaber01



Zum Thema Vierbeiner und Audi:
Als mich ein Arbeitskollege in seinen A6 Avant mitgenommen hat, hat mein Hund in den Kofferraum gespieben. Der hat vielleicht ein Gesicht gemacht. 😁 😁
Seitdem ist das Thema Audi vom Tisch.
Ich glaube ihm war einfach nur schlecht, da ich ihm vorher die Hälfte von meiner Käsekrainer gegeben habe.
Trotzdem wars lustig.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Na für Deinen Arbeitskollegen sicher nicht 😉 - Wenns wenigstens ohne Deine Nachhilfe passiert wäre, dann hätte man ja noch den Schluss zeihen können, dass Dein Hund keine Audis mag - so wär es wohl in Deinem BMW auch passiert. 😉

Wird Zeit hier mal den Thread weiter zu führen.
Als Audi (A6 4F) Umsteiger auf BMW (F11) mal meine
Meinung.
Mein A6 hatte keine Klappernde VA. Keine schleifende Kette und keinen pfeifenden Turbo. Verkauft mit ca. 250tkm am Tag als ich den BMW bekam. Montag geht's dann ab in Werkstatt bis Freitag. Zu diesem Zeitpunkt hat mein A6 damals die Werkstatt nur zum Öl wechseln gesehen.
Die Bedienung des damaligen MMI geschah selbsterklärend. Beim BMW musste ich schon etliche Bedienungsfragen stellen. Man könnte natürlich auch die BA studieren aber irgendwie bin ich doch zu faul 😉
Fahrdynamisch sehe ich zu meinem ehemaligen Frontkratzer keine Unterschiede. Mein Versicherung ist um 300 Euro pro Jahr gestiegen. Der Verbrauch (A6 2,7l TDI Handschaltung) ist tendenziell gegenüber BMW (20d Automatik) gleich.
Das sind die ersten Eindrücke und ein Resümee ziehe ich in 80tkm wieder. In dieser Zeit hat der Audi nur Ölwechsel gebraucht. Der Reparaturaufwand ( Wartungen nicht eingerechnet) beim A6 betrug insgesamt grob geschätzt 2000€ in der kompletten Haltedauer.
In den BMW zu steigen bereitet mir aber trotzdem enorm viel Freude. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wird Zeit hier mal den Thread weiter zu führen.
Als Audi (A6 4F) Umsteiger auf BMW (F11) mal meine
Meinung.
Mein A6 hatte keine Klappernde VA. Keine schleifende Kette und keinen pfeifenden Turbo. Verkauft mit ca. 250tkm am Tag als ich den BMW bekam. Montag geht's dann ab in Werkstatt bis Freitag. Zu diesem Zeitpunkt hat mein A6 damals die Werkstatt nur zum Öl wechseln gesehen.
Die Bedienung des damaligen MMI geschah selbsterklärend. Beim BMW musste ich schon etliche Bedienungsfragen stellen. Man könnte natürlich auch die BA studieren aber irgendwie bin ich doch zu faul 😉
Fahrdynamisch sehe ich zu meinem ehemaligen Frontkratzer keine Unterschiede. Mein Versicherung ist um 300 Euro pro Jahr gestiegen. Der Verbrauch (A6 2,7l TDI Handschaltung) ist tendenziell gegenüber BMW (20d Automatik) gleich.
Das sind die ersten Eindrücke und ein Resümee ziehe ich in 80tkm wieder. In dieser Zeit hat der Audi nur Ölwechsel gebraucht. Der Reparaturaufwand ( Wartungen nicht eingerechnet) beim A6 betrug insgesamt grob geschätzt 2000€ in der kompletten Haltedauer.
In den BMW zu steigen bereitet mir aber trotzdem enorm viel Freude. 🙂

Du hast du deinen F11 noch gar nicht lange oder ? Sind die Fehler Turbo, Kette und VA nach dem Kauf entstanden oder hast die mitgekauft ?

Zum Thema Idrive oder MMI muss ich sagen das wohl Gewöhnungssache ist. Wenn du dich in einem halben Jahr in einen A6 empfindest du sicherlich das MMI kompliziert.

Das der Verbrauch des 2,7 TDI gleich ist kann fast nicht glauben. Der 20d nimmt sich bei zwischen 6,0 und 6,3L auf 100. Beim getestet 2,7 waren das locker 2 Liter mehr und der ging nicht wirklich was besser 😉

Kette war Bekannt. Turbo hatte ich geahnt ist aber jetzt erst deutlich hörbar geworden. Poltern hatte ich bei der Probefahrt nicht vernommen und liegt auch an den deutlich schlechteren Straßen bei uns.
Ist aber alles kein Thema da Sachmängelhaftung seitens Autohändler. Montag bis Freitag dürfen die alles abarbeiten. Der Verbrauch ist im Audi stets errechnet worden. Beim BMW sind es bis jetzt nur BC Werte. Ich denke nicht dass da noch viel runter geht wenn ich nach rechne. Fahrprofil ist exakt gleich.
Bezüglich Performance....auf der Autobahn bei der Überführungsfahrt hab ich ab 160 deutlich das Gefühl gehabt dass Hubraum und Zylinder fehlen. Der V6 ging bis 200 wie Hölle. Eine vor mir fahrende B Klasse könnte ich erst mit der Höchstgeschwindigkeit einholen. Wie gesagt für ein Resümee ist es noch zu früh.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


Also ohne jetzt eine Diskussion Audi gegen BMW loszutreten bin ich leider anderer Meinung. Von der Optik / Design her ist Audi schon erste Klasse, und auch Quattro ist gerne genommen. Dafür baut BMW meiner Meinung nach die besten Motoren und hat einige technische Spielereien mehr, besser oder zumindest früher als OOOO.

Genau das ist eben Geschmackssache. Während mir Audi früher (speziell der A6 Avant) sehr gut gefallen hat, finde ich das Design inzwischen nur noch dröge. Die Designer haben sich meiner Meinung nach zum Ziel gesetzt, nur noch die Tagfahrlichter zu modifizieren. Das Design ist über die Baureihen hinweg ein Einheitsbrei geworden. Für mich käme derzeit kein Audi in Frage. Vergleicht doch nur mal den aktuellen A8 mit seinem Vorgänger. Der Vorgänger war für mich eine der schönsten Limousinen, die jemals produziert wurden. Danach kam dann aufeinmal Schlachtschiff auf den Markt, dass ich vor Ungläubigkeit nur noch staunen konnte. Wie konnte man ein so schönes Auto so verschlimmschönern???

Audi hat sich viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht und ist heute gegenueber BMW technisch ungefaehr 5 Jahre im Rueckstand - in jeder klasse und in fast jeder Beziehung.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Audi hat sich viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht und ist heute gegenueber BMW technisch ungefaehr 5 Jahre im Rueckstand - in jeder klasse und in fast jeder Beziehung.

Das schreibst du seit es den Thread gibt. Ohne mal Knallharte Beweise zu liefern in welchem Bereich. Leg doch mal ne Neue Platte auf...die Alte hat Kratzer.

BMW for Ever

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Das schreibst du seit es den Thread gibt. Ohne mal Knallharte Beweise zu liefern in welchem Bereich. Leg doch mal ne Neue Platte auf...die Alte hat Kratzer.

Du hättest ja den Thread nicht aus den Untiefen der Vergangenheit holen müssen. Oliver hat schon damals ein Schloss vorgeschlagen...war eigentlich eine gute Idee.

Ein Thread über eine Fremdmarke in einem BMW-Forum führt halt selten zu etwas Vernünftigem. Noch dazu wenn es um das unsägliche Marketingprodukt mit den Ringen geht...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Das schreibst du seit es den Thread gibt. Ohne mal Knallharte Beweise zu liefern in welchem Bereich. Leg doch mal ne Neue Platte auf...die Alte hat Kratzer.
Du hättest ja den Thread nicht aus den Untiefen der Vergangenheit holen müssen. Oliver hat schon damals ein Schloss vorgeschlagen...war eigentlich eine gute Idee.

Ein Thread über eine Fremdmarke in einem BMW-Forum führt halt selten zu etwas Vernünftigem. Noch dazu wenn es um das unsägliche Marketingprodukt mit den Ringen geht...

Das liegt eher an den Foristen die ihre ungefilterte Meinung die jeglicher Grundlage entbehren hier mitteilen. Ich hatte mich hier eingelesen und wollte mal meine BMW Erfahrung bis jetzt teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen