"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Audi hat sich viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht und ist heute gegenueber BMW technisch ungefaehr 5 Jahre im Rueckstand - in jeder klasse und in fast jeder Beziehung.

"5 Jahre technischer Rückstand bei Audi gegenüber BMW in jeder Klasse".... so, so

Das ist auch für Außenstehende (nicht Audi u. nicht BMW Fahrer oder Fans) u. auch den Marken Wettbewerb, eine bekannte Unwahrheit, ganz speziell in der Form der o.g. Äußerung, die vermutlich nur polemische Zwecke erfüllt oder die Sichtweise eines Einzelnen darstellt.

Die Kompaktklasse wäre eines der möglichen Beispiele...

denn der A3 ist in fast jeder Hinsicht dem 1er BMW voraus, speziell in technischer Hinsicht. LTE Technologie Angebot, Verarbeitungs-Technologie (Interieur+Exterieur), Allrad Technologie Angebot, Google-Technologie Angebot, Phone-box-Induktions-Technologie, Hybrid-Technologie ... um nur einige aktuelle technische Beispiele zu nennen, die der 1er BMW überhaupt nicht hat oder zumindest nicht auf dem gleichen technischen Stand dem Kunden bieten kann.

Im Übrigen wäre bei heutigen Wettbewerbsbedingungen ein 5 Jahre Technik Rückstand gegenüber dem direkten Konkurrenten, fast ein Todesurteil für Audi.

Warum ist es für BMW so wichtig gewesen 2 Jahre nach Audi auch das moderne LED Licht einzuführen ? Nur weil die Kunden es verlangen oder weil diese neue Technologie für BMW auch Vorteile hat? Oder warum hat BMW erst über 2 Jahre nach Audi das Touchpad eingeführt, aber dafür das Head-Up früher gehabt ?

Warum haben BMW u. Mercedes über Jahrzehnte ninweg die Allrad Technologie bei Audi belächelt u. weiterhin nur Hinterrad Antrieb angeboten, obwohl die Nachfrage der Kunden bei BMW schon seit den 90ern anwachsend besteht, wurde sie seitens BMW "mit Überzeugung" ignoriert u. hat dem Konzern auch nur relativ wenig Kunden gekostet. Aber Audi ist in den letzten 20 Jahren vor allem durch BMW Kunden so schnell gewachsen, daß Sie in Zahlen inzwischen fast auf Augenhöhe mit BMW sind.

Allrad gibts bei BMW seit den 90ern, aber erst seit xDrive werden plötzlich mehr u. mehr Allrad Technik Modelle z.B. bei BMW angeboten, so als wenn die Quattro Technologie von Audi in den vielen Modellen, doch vielleicht auch Vorteile hat, denn xDrive Modelle verkaufen sich heute bei BMW erstaunlich gut. Und das obwohl es über viele Jahre bei BMW hieß, Allrad Technologie braucht vielleicht Audi, aber ein BMW nicht.

Der eine hat dies zuerst, der andere jenes... das ist doch ganz normal.

Insbesondere bei BMW u. Audi, da diese beiden Konzerne global denken u. handeln, denn sie haben ganz unterschiedliche Fokusmärkte bisher gehabt. So war für BMW über sehr lange Zeit der US Markt viel wichtiger als Deutschland oder andere Märkte u. die dort in Amerika verlangte Technik entscheidend, deshalb z.B. auch das HUD bei BMW zuerst.

Bei Audi wiederum ist Asien der wichtigste Markt, so kam es dass Audi demfolgend, der erste Touchpad Technologie Anbieter im Auto wurde. Und BMW ist jetzt diesem Technologie Vorsprung von Audi gefolgt, aber nicht weil es Deutsche oder Amerikaner von BMW verlangt haben, denn ganz ehrlich: kein Europäer hat ein Touchpad in einem BMW bisher vermisst u. sich seit Jahren sehnlich gewünscht. 😉
Nein, BMW hat diese Technologie jetzt auch eingeführt, weil es der wachsende Asiatische Markt von BMW jetzt im Vergleich zu Audi fordern, denn die vielen tausend Schriftzeichen lassen sich nämlich nicht mit dem iDrive darstellen, aber mit dem Touchpad.

Ich verstehe die Aussage nicht. Klar, ein BMW braucht keinen Allrad. Aber wenn der Markt das Feature nachfragt wäre man doch bescheuert wenn man es nicht anbieten würde.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich verstehe die Aussage nicht. Klar, ein BMW braucht keinen Allrad. Aber wenn der Markt das Feature nachfragt wäre man doch bescheuert wenn man es nicht anbieten würde.

Tja, sag das mal BMW, die Nachfrage wurde bisher ignoriert, aber die sind jetzt auch schlauer u. bieten xDrive ja jetzt fast flächendeckend bei vielen Modelle an, u.a. auch weil sogar Mercedes bei der S-Klasse u. den AMG Modelle inzwischen ganz selbstverständlich Allrad (4matic) anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Audi hat sich viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht und ist heute gegenueber BMW technisch ungefaehr 5 Jahre im Rueckstand - in jeder klasse und in fast jeder Beziehung.
Das schreibst du seit es den Thread gibt. Ohne mal Knallharte Beweise zu liefern in welchem Bereich. Leg doch mal ne Neue Platte auf...die Alte hat Kratzer.

Ich habe wirklich nichts gegen Audi, aber der gestern bewegte A6 3.0 TDI Quattro von Sixt ist vom Bedienkonzept wirklich eine komplette Generation hinterher. Das beweist auch z. B. die VGA-Rückfahrkamera, welche man nicht als solche bezeichnen dürfte. Wie gesagt, technisch ist der A6 wirklich stark angestaubt, was nichts mit dem Fahren selbst zu tun hat. Da finde ich Audi mittlerweile sportlicher als BMW. Verkehrte Welt...

Ähnliche Themen

Warum was ist da so schwierig?

Um die Tasten zu finden muss man hinschauen.

......und um das HeadUp Display zu mögen muss man wegschauen 🙂 !!

@Protectar
Allrad ist bei Audi ein muss aber einer gewissen Leistungsklasse, während es bei BMW oder Mercedes ein Austattungs-Feature ist wie z. B. die Sitzheizung. Und das Rumreiten auf Ausstattung ist ja wohl ein schlechter Scherz. Wenn ich einen A3 sehe, haben die wenigsten überhaupt ein Navi verbaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Um die Tasten zu finden muss man hinschauen.

Und? 4 Wochen und du findest die blind. Zumal es auch Sprachsteuerung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Protectar
Allrad ist bei Audi ein muss aber einer gewissen Leistungsklasse, während es bei BMW oder Mercedes ein Austattungs-Feature ist wie z. B. die Sitzheizung. Und das Rumreiten auf Ausstattung ist ja wohl ein schlechter Scherz. Wenn ich einen A3 sehe, haben die wenigsten überhaupt ein Navi verbaut. 😉

Wenn es keiner bestellt...irgendwie sind das ziemlich dürftige Argumente 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Protectar
Allrad ist bei Audi ein muss aber einer gewissen Leistungsklasse, während es bei BMW oder Mercedes ein Austattungs-Feature ist wie z. B. die Sitzheizung. Und das Rumreiten auf Ausstattung ist ja wohl ein schlechter Scherz. Wenn ich einen A3 sehe, haben die wenigsten überhaupt ein Navi verbaut. 😉
Wenn es keiner bestellt...irgendwie sind das ziemlich dürftige Argumente 😉

Das zeigt doch nur, wie alt der A6 im Vergleich gerade ist. Beim A4 gleiches Spiel, dessen Erscheinungstermin wegen "der fortschrittlichen Technik" gleich um über ein halbes Jahr nach hinten geschoben wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Um die Tasten zu finden muss man hinschauen.
Und? 4 Wochen und du findest die blind. Zumal es auch Sprachsteuerung gibt.

Sprachsteuerung funktioniert übrigens auch bei BMW perfekt, nutze ich trotzdem so gut wie überhaupt nicht. Für mich ist auch intuitive Steuerung, wenn ich meine Arme nicht über gefühlte Kilometer hin- und herbewegen muss. Ein weiteres Wort hierfür wäre für mich Effizienz.

Dass ich recht habe, zeigt die Entwicklung im Audi A3, was das Bedienkonzept angeht. Das ist doch schon mehr in Richtung eines Mitkonkurrenten.

Ein weiteres Argument, dass Audi gerade nicht so gut aufgestellt ist, ist, dass ein A3 als Beispiel herangezogen wird. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen, dass das fortschrittlichste Auto bei Audi der A3 ist. Niemand sagt, dass die Autos dadurch schlecht sind, aber eben gerade zum Großteil der Modelle nicht auf der höhe der Zeit. Audi befindet sich gerade in einer Neuerungsphase, was das Bedienkonzept angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wenn es keiner bestellt...irgendwie sind das ziemlich dürftige Argumente 😉

Das zeigt doch nur, wie alt der A6 im Vergleich gerade ist. Beim A4 gleiches Spiel, dessen Erscheinungstermin wegen "der fortschrittlichen Technik" gleich um über ein halbes Jahr nach hinten geschoben wurde.

Halbes Jahr ?

1,5 Jahre trifft es eher, aktuell ist von Herbst 2015 die Rede. Ursprünglich sollte der A4 Anfang dieses Jahres auf den Markt kommen.

Von daher passt das momentan, dass "Vorsprung durch Technik" gestern war. Irgendwann in Zukunft aber hoffentlich wieder sein wird. Für MICH ist Audi im Moment alles, außer konkurrenzfähig. Aber das Marketing funktioniert ( noch ). Ich bin gespannt, ob man die Leute bis zum Erscheinen des neuen A4 und Q7 ( dieser wurde doch auch nach hinten geschoben ) bei Laune halten kann. Wenn nicht freuen sich eben BMW und Mercedes, so einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Und? 4 Wochen und du findest die blind. Zumal es auch Sprachsteuerung gibt.

Sprachsteuerung funktioniert übrigens auch bei BMW perfekt, nutze ich trotzdem so gut wie überhaupt nicht. Für mich ist auch intuitive Steuerung, wenn ich meine Arme nicht über gefühlte Kilometer hin- und herbewegen muss. Ein weiteres Wort hierfür wäre für mich Effizienz.

Dass ich recht habe, zeigt die Entwicklung im Audi A3, was das Bedienkonzept angeht. Das ist doch schon mehr in Richtung eines Mitkonkurrenten.

Ein weiteres Argument, dass Audi gerade nicht so gut aufgestellt ist, ist, dass ein A3 als Beispiel herangezogen wird. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen, dass das fortschrittlichste Auto bei Audi der A3 ist. Niemand sagt, dass die Autos dadurch schlecht sind, aber eben gerade zum Großteil der Modelle nicht auf der höhe der Zeit. Audi befindet sich gerade in einer Neuerungsphase, was das Bedienkonzept angeht.

Ich weiß nicht ob ein E90 Fahrer überhaupt das Wort Innovation in den Mund nehmen dürfte wenn ich mir da die Bilder vor Augen führe die ich auf meiner Probefahrt erlebt habe. Auch der E60 war in meinen Augen für die Tonne. Da war BMW locker 10 Jahre hinterher rein von der Qualität im Innenraum. Damit möchte ich dich aber natürlich nicht persönlich herab stufen! Eure Kritik Punkte hinsichtlich der Bedienung sind persönliche Befinden. Sonst nix. Wirklich Technische Defizite sehe ich beim Audi nicht. Und wurden in meinen Augen auch bis jetzt nicht ausreichend erläutert. Bedienbarkeit BMW insbesondere mein F11 ist jedenfalls als kompliziert anzusehen. Ob ich am Drehknopf 3-4 Menü Knöpfe mehr habe ist in meinen Augen ein jämmerliches Argument. Würde man Opel Knopf Wut anführen wäre ich dabei. Nichtsdestotrotz war Audis Bedienung mit Touchpad gut genug um von BMW auch übernommen zu werden. Ich weiß zwar das ich den Thread ausgegraben habe aber die Argumentation ist ähnlich dünn wie beim Start des Threads.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Halbes Jahr ?
1,5 Jahre trifft es eher, aktuell ist von Herbst 2015 die Rede. Ursprünglich sollte der A4 Anfang dieses Jahres auf den Markt kommen.
Von daher passt das momentan, dass "Vorsprung durch Technik" gestern war. Irgendwann in Zukunft aber hoffentlich wieder sein wird. Für MICH ist Audi im Moment alles, außer konkurrenzfähig. Aber das Marketing funktioniert ( noch ). Ich bin gespannt, ob man die Leute bis zum Erscheinen des neuen A4 und Q7 ( dieser wurde doch auch nach hinten geschoben ) bei Laune halten kann. Wenn nicht freuen sich eben BMW und Mercedes, so einfach ist das.

Konkurrenzfähigkeit definierst du mit dem Datum wann du ein Produkt kaufen kannst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen