"vernünftige" Gepäcklösung für Breakout 2014

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer "vernünftigen" Gepäcklösung für meine zukünftige Schönheit.....😕

Den Traum vom eigenen Bike habe ich schon seit dem ich den Führerschein gemacht habe (ist nun schon ein paar Jährchen her), März/April 2014 wird der Traum (als FXSB in Amber Whiskey) in Erfüllung gehen!😁

Meine bisherige Planung sieht vor, dass ich mein Baby abholen werde und vermutlich werden Familie und Garage uns beide mindestens 3 Tage nicht sehen..... 🙂
...Details stehen noch nicht! Klar ist, dass ich Gepäck mitnehmen muß! Aber alles nur auf dem Rücken transportieren möchte ich eigentlich nicht! 😉

Sissybar und/oder Satteltaschen/Koffer fallen für mich auch raus!! Passen weder zu mir noch zum Bike -> meine Meinung.😠

Jetzt bin ich auf der Suche nach Ideen! Die einerseits zum Bike passen, na ja und ein wenig auch zu mir...deswegen das "vernünftig" in Gänsefüsschen, weil es einfach für jeden etwas anderes bedeuten kann.... 😎

...die Breakout ist ja noch sehr neu, wenn jemand da schon irgend etwas verwirklicht hat, würde ich mich sehr über aussagekräftige Bilder freuen... 🙂

...bitte immer her mit Ideen, Inspirationen, "Spinnereien, Spielereien

LG

Beste Antwort im Thema

Oh je!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hi Brus,

es wird sicher erst mal eine Variante geben, die nicht ganz zu 100% meinen und auch Deinen Customwünschen entspricht. Mal sehen, wenn sich ein paar dafür interessieren, kann ich das dann vielleicht entsprechend optimieren. Aber das ist dann Zukunftsmusik. Jetzt muß es erst mal schaffen den ersten zu bauen.

So als kleinen Anreiz könnte ich mir vorstellen, dass die Teile versteckt verschraubt werden. Grund ist, dass man es vielleicht auch mal platzsparen verstauen will. Die Anbindung vorne werde ich so ausführen, dass Sie mit den HD Schnellverschluß der Sissybar, einfach eingeclips wird. Es geht ja nur um Gepäcktransport und nicht um Personen.

@Käffchen,
ja, habe bammel was das Aufsetzen in den Kurven angeht. Hab es an der Seite schon mal versucht, aber nachdem ich keine Floorboards mehr habe war dann die Tasche das Limit. Hab sie dann mal nach oben verlegt, sah aber leider echt bescheiden aus.
Zusätzliches Thema bei mir ist dann noch, dass ich auf dem "schmalen" Stock Reifen daher komme. Die "Ausleger" der Rocker sind aber für 240'er. könnte mir vorstellen, dass das etwas beknackt aussieht.

Ich mach einfach mal weiter, dann habe ich wenigstens noch ein Projekt, jetzt da mein bike "fertig" lol ist.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von converted


Okay Leute,

habe jetzt doch noch ein bisschen Zeit gehabt um mich mit der möglichen Konstruktion auseinander zu setzten. Hier ist jetzt mein Vorschlag/Idee. Schaut es euch mal an und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Die Absicht ist, dass der Gepäckträger nur wenige cm über dem Heckfender ruht. Gerade genug, damit er bei Schwingungen nicht aufschlägt. Was ich noch nicht mit berücksichtigt habe, sind die Löcher für einen Expander. Selbstverständlich kann man die Seitlichen Teile auch luftiger ausführen mit länglichen schlitzen.

Wie gesagt, schaut es euch an und lasst mich wissen, was ihr denkt.

Das von dir gezeichnete Teil entspricht ja zu 100% dem Rocker Gepäckträger. 😉

Ich denke die "Ablagefläche" ist zu klein, entweder Überstehen lassen oder Überstehen lassen und seitlich 60/70/80° abwinkeln, so kannst du so eine Taschenkombi ordentlich befestigen, reicht dann für 4 Wochen. Oder noch eine Art Sissybar hinten dran, dann verrutscht auch nichts nach hinten und du kannst dich ordentlich anlehnen.

Satteltasche

Zitat:

Original geschrieben von converted


Hi Brus,

es wird sicher erst mal eine Variante geben, die nicht ganz zu 100% meinen und auch Deinen Customwünschen entspricht. Mal sehen, wenn sich ein paar dafür interessieren....

Ich bin auch dran, mir so einen Gepäckträger zu bauen, wird aber ebenso eine Einzelanfertigung werden, da ich nicht mehr den Original Sitz verwende.

Soll so ähnlich wie bei deiner Zeichnung sein, aber wahrscheinlich mit einer kleinen Sissybar, um eine große Rolle oder Tasche sicher befestigen zu können.

Gruß HD100

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


...... so kannst du so eine Taschenkombi ordentlich befestigen, reicht dann für 4 Wochen....

Ja,

die Tasche auf dem Bild von Dir habe ich in der Bucht günstig erworben..... Die Gepäckträgerfläche soll dann passend für die Tasche sein ... Außerdem sollen auch entsprechende Befestigungspunkte vorhanden sein....

Gruß Brus

Ähnliche Themen

Mann welche eintracht, mir kommen die Tränen..... 😁😁😁

Obwohl die Eintracht (Frankfurt)... da kommen mir, nein eigentlich meinen Kollegen, die Tränen.... 😁😁😁

Wenn man die selben Wünsche und Ziele hat.... 😉😁

Gruß Brus

Hi Leute,
vielen Dank erst mal für die bereits sehr hilfreichen Beiträge. Sind ein paar gute Themen drin.

@bestesht,
Du hast recht, ich habe mich von dem Rocker Träger inspirieren lassen. Denke aber, dass der in Summe zu hoch ist und dann wie ein Thron aussieht. Klar wäre so ne rolle hinten drauf nicht schlecht. Habe aber bedenken, was das Gewicht angeht. Ich schätze die Tasche mal auf mind. 30 kg voll beladen. Bin mir nicht sicher ob der von mir angefachte Träger das Verkraftet. Vertikal sollte es bei ca. 5mm VA kein Thema sein, aber die horizontale Bewegung macht mir mehr Gedanken.
Ich hatte eigentlich mehr an eine Lösung "wir fahren mal für 4 Tage weg" gedacht. 😁

@HD 100,
vielleicht können wir uns mal abstimmen um beide davon zu profitieren. Was meinst?

Ich mach ml ein Update, Warte dann noch auf ein paar Teile aus den Staaten und dann geht es in die vollen. Sobald ich was präsentierbares habe werde ich es wie posten.

Gruß Uwe

PS: ... und wenn Ihr in dem Schmusekurs weitermacht, komm ich noch auf dumme Gedanken. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von converted



@HD 100,
vielleicht können wir uns mal abstimmen um beide davon zu profitieren. Was meinst?

Können wir gerne machen, wird aber noch etwas dauern bei mir.

Ich möchte zuerst ein grobes Rohmodell anfertigen und dann schauen ob es mir einigermaßen gefällt. Hauptkriterium soll sein, dass es stabil ist und möglichst schnell an-und abmontiert werden kann.

Das Ganze dient bei mir ausschließlich für ein paar größere Touren.

Gruß HD100

Jetzt wird es mir dann wirklich zu unheimlig mit euch.

Ganz im ernst, ich werde auch erst mal einen Versuch aus Karton machen. Das schnell Montieren steht bei mir auch ganz weit vorne. Aus dem Grund werde ich mit der Austragung auch keine Tonnen schleppen können. Wenn ich was habe, werde ich es posten und vielleicht hast Du dann auch schon was, über das man sich unterhalten kann.

Gruß

Und den Rocker FXCW Gepäckträger passend abändern, kürzen, schweissen, verschleifen.... der ist doch "formschöner" als ein gebogener Flachstahl.
So wie auf dem Bild hatte ich das gemeint, mit dem abgewinkelten Blech...

Harley-gepaecktraeger

Das ist mir glaub ich zu globig. Ich hab ja jetzt ein paar Monate Zeit um was auszuarbeiten. Mal schauen, mit was ich dann zur Forumsausfahrt um die Ecke biege. Aber danke für den Tip, ich werde es im Hinterkopf behalten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Und den Rocker FXCW Gepäckträger passend abändern, kürzen, schweissen, verschleifen.... der ist doch "formschöner" als ein gebogener Flachstahl.....

Und kostet 500 + Euro.....

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Und den Rocker FXCW Gepäckträger passend abändern, kürzen, schweissen, verschleifen.... der ist doch "formschöner" als ein gebogener Flachstahl.....
Und kostet 500 + Euro.....

Gruß Brus

War das nur der Träger für den Preis oder mit dem Sitzpad? Ich habe einen unter 100,- € in der Bucht geschnappt.

Neupreis für den langen Träger mit verchromter "Platte".

Gruß Brus

Hallo Danela
Gerne kann ich Dir mitteilen, wie ich das Gepäck auf meiner Breakout gelöst habe... ganz einfach: Vorne habe ich einen Tankrucksack, hinten auf dem Fender eine grosse Gepäckrolle mit Spannsets verzurrt. Alles schön schwarz, super günstig und perfekt demontierbar. Das Gepäck hat wunderbar die 800km nach Faak gehalten :-)

Gruss David

Deine Antwort
Ähnliche Themen