"vernünftige" Gepäcklösung für Breakout 2014

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer "vernünftigen" Gepäcklösung für meine zukünftige Schönheit.....😕

Den Traum vom eigenen Bike habe ich schon seit dem ich den Führerschein gemacht habe (ist nun schon ein paar Jährchen her), März/April 2014 wird der Traum (als FXSB in Amber Whiskey) in Erfüllung gehen!😁

Meine bisherige Planung sieht vor, dass ich mein Baby abholen werde und vermutlich werden Familie und Garage uns beide mindestens 3 Tage nicht sehen..... 🙂
...Details stehen noch nicht! Klar ist, dass ich Gepäck mitnehmen muß! Aber alles nur auf dem Rücken transportieren möchte ich eigentlich nicht! 😉

Sissybar und/oder Satteltaschen/Koffer fallen für mich auch raus!! Passen weder zu mir noch zum Bike -> meine Meinung.😠

Jetzt bin ich auf der Suche nach Ideen! Die einerseits zum Bike passen, na ja und ein wenig auch zu mir...deswegen das "vernünftig" in Gänsefüsschen, weil es einfach für jeden etwas anderes bedeuten kann.... 😎

...die Breakout ist ja noch sehr neu, wenn jemand da schon irgend etwas verwirklicht hat, würde ich mich sehr über aussagekräftige Bilder freuen... 🙂

...bitte immer her mit Ideen, Inspirationen, "Spinnereien, Spielereien

LG

Beste Antwort im Thema

Oh je!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Neupreis für den langen Träger mit verchromter "Platte".

Gruß Brus

Zusätzlich zu dem Hohen Preis kommt ja noch das Befestigungsthema. Bei einer Lösung mit Bobber Heckfender geht der Rocker-Bügel ja noch. Bei einem Heckfeder der am Rahmen befestigt wird ist das ein bisschen schwieriger. Bin mal gespannt, was am Ende des Winters bei mir am Start sein wird.

Gruß Converted

Thunderbike hat im neuen Katalog jetzt auch einen speziellen Gepäckträger für Breakout und Rocker drin.
Den finde ich ganz gut.

Gruß HD100

Luggage-rack

Jou,

genau das was ich eigentlich haben will (mit ganz kleinen Modifikationen!!!!)... Konnte bisher keinen mit den Fingern angucken.... Und was soll der eigentlich kosten?

Gruß Brus

Im Online Shop kommt nur ein Preis für die Bestellnummer 27-72-030.
399 Euro soll er kosten.

Gruß HD100

Ähnliche Themen

Die Lösung von Thunderbike ist nicht schlecht! Leider ist die aber nur bei nem 240'er Schlappen hinten wirklich praktikabel. Bei meinem Stock 200'er käme da die Frage auf, wo will der Gepäckträger mit dem Moped hin. 😉
Ich bin weiter an meiner Lösung dran und halt euch auf dem Laufenden, sobald ich was vorzeigbares habe.

Vielleicht morgen schon, denn ich habe mal wieder ein paar Stunden Sturmfrei (Kinder und Frau aus dem Haus) 😁

Gruß Converted

kann man die stäbe von dem TB-träger
nicht durch beliebig breite, oder auch schmälere ersetzen?

Ja....

Ich warte bis HD100 sich den gekauft und "male" mir die Befestigung dann ab...😁

Oder Converted kriegt was ähnlich gutes hin.... 🙂

Gruß Brus

@Brus

Da musst du aber noch etwas Geduld haben, momentan ist meine Bike Kasse ziemlich geplündert und ein paar Kleinigkeiten stehen noch an.😉

Gruß HD100

Hi Brus,

klar, kannst partizipieren! Kommst halt in den Süden mit ner Kiste Bölkstoff, dann klappt das auch mit dem Abmalen! 🙂

Gruß Converted

Hallo Guys, das sollte doch ne leichte Übung sein.
Man nimmt das Bild, geht mit Bike und Bild zu einem guten Schlosser,
der macht ne Skizze mit den passenden Massen und gut iss.
Denn dieses Teil ist doch recht simpel gemacht.
Die Trägerteile aus einem Flachstahl und das Rundmaterial, 
etwa 10/12mm Durchmesser, in der Länge auf die Breite des Hecks
angepasst.
Gewinde rein, verschraubt, gepulvert/verchromt und der Gepäckträger
ist fertig.
Zusätzliche Löcher, oder Ösen damit man Spannspinne einhängen kann wären
schön, aber kein Muss.

Sorry, aber so würde ich das Teil machen lassen.
Pepe

joup, sehe ich genauso!!!

@HD Pepe,

klar, das kann man so machen, wenn man den Thunderbike einfach kopieren wollte und der Fender so breit ist wie der Rahmen. Etwas haariger wird es -wie oben beschrieben- wenn der Fender wesentlich schmaler ist als der Rahmen. Wenn man dann ein flachstahl einfach so nach hinten zieht, sie das ziemlich beknackt aus. Dann könnte ich mir ja gleich ein Topcase bei HeinGericke kaufen 🙂 .

Ich bin noch nicht sicher ob unsere Lösung final besser sein wird, aber wir nehmen die Challenge auf. 😁 Keep you updated.

Gruß Converted

man kann den flachstahl kröpfen,
dann sieht`s vielleicht schön aus.

Genau, kröpfen und schon ist die Silhouette wieder gut anzusehen.
Aber da man das Teil ja auch abnehmbar (teile aus dem HD Katalog) machen kann,
fährst ja nicht dauernd mit dem Teil herum und eine breitere Aufnahmefläche für das Gepäck macht ja schon Sinn. 

Ja,

sicher kann man so ein Teil zusammenbrauten und dann an den Fender tackern.... Sieht dann halt auch so aus!!!
Wie schon gesagt, ist der Gepäckträger an sich auch das einfachste an dem Teil. Die Befestigung und "Halterung" dafür am Fender macht den Unterschied....

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen