"vernünftige" Gepäcklösung für Breakout 2014

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer "vernünftigen" Gepäcklösung für meine zukünftige Schönheit.....😕

Den Traum vom eigenen Bike habe ich schon seit dem ich den Führerschein gemacht habe (ist nun schon ein paar Jährchen her), März/April 2014 wird der Traum (als FXSB in Amber Whiskey) in Erfüllung gehen!😁

Meine bisherige Planung sieht vor, dass ich mein Baby abholen werde und vermutlich werden Familie und Garage uns beide mindestens 3 Tage nicht sehen..... 🙂
...Details stehen noch nicht! Klar ist, dass ich Gepäck mitnehmen muß! Aber alles nur auf dem Rücken transportieren möchte ich eigentlich nicht! 😉

Sissybar und/oder Satteltaschen/Koffer fallen für mich auch raus!! Passen weder zu mir noch zum Bike -> meine Meinung.😠

Jetzt bin ich auf der Suche nach Ideen! Die einerseits zum Bike passen, na ja und ein wenig auch zu mir...deswegen das "vernünftig" in Gänsefüsschen, weil es einfach für jeden etwas anderes bedeuten kann.... 😎

...die Breakout ist ja noch sehr neu, wenn jemand da schon irgend etwas verwirklicht hat, würde ich mich sehr über aussagekräftige Bilder freuen... 🙂

...bitte immer her mit Ideen, Inspirationen, "Spinnereien, Spielereien

LG

Beste Antwort im Thema

Oh je!

185 weitere Antworten
185 Antworten

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von M.Walz


Der Lack ist doch aber auch nur eine Saison alt, kein Wunner also, das er noch gut aussieht.😎😎😎

wird aber, ob verschmutzt (dreckig wird ja nicht) oder nicht, jede Woche abgerieben.

Also, keine Kratzer da gutes Microtuch, jawoll ja.🙄

um mal wieder einen ernsthaften Beitrag zu bringen: da ich auch keine Gepäcklösungen am Motorrad mag, fahr ich immer mit Rucksack. Für mehrtägige Touren hab ich einen BH Größe 100G gekauft und stopf dann den Rest in die beiden Körbchen, äh Körbe. Natürlich trag ich den über der Lederjacke.

Grüße,
Eric

das hat der Brus so schlecht geknipst, das man die Kratzer gar nicht sehen kann. 😉

DAs mit dem BH ist toll, kann man auch als Helm benutzen

Ähnliche Themen

Hi Brus,

das hatte ich mir auch so vorgestellt. Aber ich glaube, dass die Rocker Konstruktion nur bei den Boppern einigermaßen gut kommt. Wichtig zu wissen ist aber schon mal, dass das Teil der Röcken an die Softail mal grundsätzlich passt. Bei custom Softails ohne mitschwingenden Heckfender Thront der Rocker Träger zu hoch oben. Ich werde über den Winter eine Konstruktion basteln und dann hier vorstellen.

Der Ansatz ist auf jeden Fall mal richtig, ich möchte mir aber die Schnellbefestigung von HD zu Nutzen machen. Sobald ich was vorzeigbares habe, werde ich mich hier melden.

Hi,

dass hört dich gut an!!!

Gruß Brus

Ich hab mich gestern schon mal ans CAD gesetzt und den ersten Entwurf gemacht. Werde heute mal ein Bild hochladen um die ersten Meinungen zu bekommen.
Jetzt warte ich nur noch auf meinen Fender (ist gerade mal wieder beim Lackieren) um die finalen Maße abnehmen zu können. Dann werde ich mal mein Laserheinie anrufen und schauen, wann ich den ersten Prototypen haben kann. Das ganze wird dann mit Teilen aus der Bucht angereichert. Ich lass es Euch wissen, wenn ich das erste Teil in Händen halte 😉

Ich gehe mal davon aus das du das Kennzeichen gleich an die Seite schraubst. Du hast du ja die Bohrung unter dem sitzkissen vom Beifahrer sowie die vorderen Befestigungen vom Sitz. Da lässt sich doch sicher unkompliziert etwas bauen. Kleiner Gepäckträger und dann Täschchen drauf und los.

Klar liese sich da was kleines Montieren. Habe aber einen Rick's Fender, der an der Stelle zum Glück kein Loch hat. Soziussitz ist auch immer nur sehr sporadisch drauf und mit Saugnapf. Von daher besteht schon eine Notwendigkeit was anderes zu generieren. Sobald man Customized unterwegs ist, wird es nicht mehr so einfach!

Okay Leute,

habe jetzt doch noch ein bisschen Zeit gehabt um mich mit der möglichen Konstruktion auseinander zu setzten. Hier ist jetzt mein Vorschlag/Idee. Schaut es euch mal an und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Die Absicht ist, dass der Gepäckträger nur wenige cm über dem Heckfender ruht. Gerade genug, damit er bei Schwingungen nicht aufschlägt. Was ich noch nicht mit berücksichtigt habe, sind die Löcher für einen Expander. Selbstverständlich kann man die Seitlichen Teile auch luftiger ausführen mit länglichen schlitzen.

Wie gesagt, schaut es euch an und lasst mich wissen, was ihr denkt.

Was spricht gegen die originale Lösung der Rocker? Klick

Mit drei Schrauben auf die linke Seite vor den Seitlichen gepappt und fertig... Nach der Tour die drei Schrauben wieder raus. Auch fertig.

Dat iss kein Hexenwerk...

Käffchen,

Da hast Du absolut recht. Das Teil kannte ich noch nicht. Muss ich mir mal genauer anschauen.

Hab es mir jetzt mal angeschaut. Taucht bei mir nicht, wegen der Tieferlegung. Also dann doch meine Lösung?!

Gruß

Und eine ähnliche Variante gibt es im freien Handel.....

Rockersatteltasche

Meinst Du wegen der Gefahr in der Kurve aufzusetzen?

Die Lage auf dem Fender hat natürlich den Vorteil, dass das Gewicht mittig auf dem Moped liegt. Wie siehts mit Selberbraten aus?

Im Anhang mal ein Bild. Von der anderen Seite hab ich auf die Schnelle keins.

Gruß
Käffchen

Img-0030

Zitat:

Original geschrieben von converted


Okay Leute.... Wie gesagt, schaut es euch an und lasst mich wissen, was ihr denkt.

Jou,

schaut soweit gut aus... Die Kleinigkeiten wie Ösen für Zurrgurt usw. hast Du ja schon angesprochen... Wirklich interessant wird es bei der Befestigung des Gepäckträgers!!!! Wenn man eine Verschraubung verwendet, ist die ganze Nummer keine Kunst und man kann sich mit zwei, drei Stücken Metall was zusammenbraten (lassen) ....

@Käffcken und bestesht
Eine seitliche Befestigung und Transport finde ich mit Breitreifen nicht so prickelnd, außerdem sehen Packtaschen an 'nem Chustombike shice aus!!! Und es passt für mich Mädchen nicht genug rein!!! 😁

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen