«V-Power» von Shell
Servus Leute !
Das habe ich eben zufällig gelesen, wußtet ihr das ??
--> http://portale.web.de/Auto/Tuning/?msg_id=3099041
Ähnliche Themen
25 Antworten
@conan
sorry da hat sich bei mir ein fataler lesefehler eingeschlichen. ich hab anstatt dem i ein d gelesen. hab auch nicht genau hin geschaut, sorry nochmal.
@revolution
das mit dem kerosin wer auch nur ein dummer, nicht ernst gemeinter einwurf von mir zu dem thema. klar, dass das keiner in den tank schüttet. aber ganz abwegig ist das auch wieder nicht. als ich noch mofa gefahren bin haben ein paar kumpels bei ihren mofas eine spritze mit kerosin an den rahmen geklebt und mit einem schlauch in den vergaser eingeführt. scheint voll was gebracht zu haben. ist aber schon ne weile her
gruß matze
V-Power
Ich zweifel stark an, das die Werbung von Shell das hällt, was sie verspricht (wie so oft).
Bei Fahrzeugen mit Kompressoraufladung haben schon viele Kunden ein Leistungsverlust! berichtet.
Gruß
as1000
ich habe meinem motorrad eine fuellung v-power spendiert.
den tank hatte ich vorab annaehernd leer gefahren.
anschliessend bin ich die "beschleunigungsstrecke", die ich vorher mit annaehernd leerem tank gefahren bin, nochmals gefahren.
dabei bilde ich mir ein, eine eindeutig bessere leistung verspuert zu haben.
gemessen habe ich diese zwar nicht, aber erfahren. das vorderrad hatte im zweiten gang wesentlich schneller die tendenz "aufzusteigen".
das setze ich mit mehr leistung gleich, obgleich die volle tankfuellung mehr gesamtgewicht brachte.
die temperatur-/lufdruckbedingungen waren somit auch gleich, da nur das tanken dazwischen lag.
ich bin mir noch nicht ganz im klaren, ob ich weiterhin v-power tanke (beim motorrad faellt die sache auch nicht so stark finanziell ins gewicht) jedoch bin ich der meinung, *schande ueber mein haupt*, eine mehrleistung festgestellt zu haben.
vielleicht gibt es ja in naher zukunft einen verlaesslichen objektiven test.
gruessle
Alles was in Deutschland beworben wird muss ja auch nachweissbar sein (wobei ich das in diesem Fall nicht glaube)
Das ist schwachsinn mit 10%, dann hätte ich ja danach an die 354ps, sowas erreicht man nicht einfach mit ner höheren Oktanzahl. Aufjedenfall nicht so viel!
Ausserdem, selbst wenn nach einem Unfall festgestellt wird das dein Benzin ein höheren Oktanwert hat, so kann dir trotzdem niemand nachweisen das du V-Power getankt hast.
Denn Super Plus hat ja als angabe mindestens 98Oktan, heisst es könnte auch mehr haben. Was es aber normalerweise nicht hat, aber das kann ja wiederrum auch niemand beweisen! Also alles schwachsinn, alles nur Werbung!!!
Ball flach halten, Leute...
"Bis zu 10%" - was bedeutet denn das?
Ihr ward doch alle in der Schule, und hattet alle Mathe. "Bis zu" bedeutet "weniger als".
Die Steigerung dieses Werbeschwachsinns ist nur noch MoneyMaxx. Die sagen doch glatt:
"Rendite bis zu ca. 14,92% und mehr!" (oder so ähnlich).
Fazit: Schaden wird's dem Motor nicht, eher gut tun, so wie auch SuperPlus. Wer sich's geben will, bitte schön...
Viele Grüße, MoKa
Naja, eine etwas höhere Oktanzahl KANN schon einige PS bringen - aber eben nur dann, wenn sich der Motor per Klopfregelung drauf einstellt, also den Zündzeitpunkt und was-weiß-ich-noch-alles verändert. Der Energiegehalt von Normal-Benzin ist ja angeblich sogar höher als von Super usw. , darum gehts also nicht.
Aber wenn die Klopfregelung eben bei 98 Oktan schon alles auf maximale Leistung einstellt, bringen 100 Oktan natürlich nicht mehr.
Wenn demnach aber zukünftige Motoren auf 100 Oktan ausgelegt sind, hat man mit 98 Oktan-Sprit logischerweise Nachteile. Dies ist aber (meines Wissens) noch nicht der Fall, daher ists Schwachsinn, V-Power zu tanken... 🙄
Naja.. das ganze zeigt mal wieder:
1. Glaube versetzt Berge
2. Gutes Marketing ist durch nichts zu ersetzen
3. Shell hat alles richtig gemacht
Wer noch nicht der eigenen Einbildung erlegen ist, kann darüber einen interessanten Artikel in Spiegel Online lesen:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,251082,00.html
@michael69,
danke für die informative seite,dann habe ich gestern zum letzten mal v-power getankt.
diese banditen!!
Hi.
Also obwohl ich Shell Stammkunde bin (tanke ausschließlich bei Shell) hab ich noch nie V-Power getankt und werd es auch nicht. Ist viiiiiiiieeeeel zu teuer. Wenn´s den Preis von Optimax hätte, ok. Aber so?! Nä. Können die vergessen.
MfG barcode
Mal wieder ein Update: Ein Studienkollege hat zu dem Thema nen Professor gefragt, vom Institut für Kolbenmaschinen.
Der meinte, daß sich manche hochverdichteten Motoren mit Klopfregelung durchaus drauf einstellen könnten.
Ein M3 etwa, oder Porsche 911 ...
die Frage ist natürlich, ob man das subjektiv merkt. Man merkts ja eigentlich schon nicht, wenn man mit nem 330er Super statt Super Plus tankt.
Abgesehen davon - selbst wenn mir das V-Power 5 PS bringen würde, würd ichs auf Dauer nicht tanken, nen Geldscheisser hab ich leider noch nicht .... 🙄
Wenn die das 4-5 Cent teurer als normales Super Plus anbieten würden, wärs ja noch ne Überlegung wert...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Man merkts ja eigentlich schon nicht, wenn man mit nem 330er Super statt Super Plus tankt.
So isses. Das merkt man null, außer vielleicht beim Bezahlen ;-). Michael69 hats ja perfekt umrissen: Geniales Marketing.
Cheers,
PB
EDIT:
Oder komm ich womöglich doch noch auf 240 PS damit? 😁