(!)- und DSC-Lampe leuchten gleichzeitig
Hi
gestern ist im Instrument diese Meldung aufgelaufen ( Bild )
Bin dann langsam nach Hause gefahren und Auto steht jetzt
mal. Kennt jemand die genaue Bezeichnung sollte etwas mit der Bremse sein.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen, kann ich trotzdem fahren oder sollte ich zu BMW:
e46 318 i Bj 2005
Gruss
34 Antworten
Dann würde ich erstmal die beiden Sachen aus dem Fehlerspeicher beheben.
Bremsflüssigkeitssensor Stecker kontrollieren oder den Sensor wechseln.
Gibts beim Schrotti oder Eb.y sicher günstig.
Dann den Drucksensor an der Hydraulikeinheit.
Das wäre das erste, was Du machen solltest, bevor Du teure Sachen anfängst.
Danke fuer die Antwort, ja, werde ich kommende Woche mal machen. Können denn beide Fehlermeldungen durch den Bemsflüssigkeitssensor hervorgerufen werden?
Habe mittlerweile rausfinden können dass ja im Gegensatz zum E91 bei meinem E46 der Reparatursatz für die Hydraulikeinheit schlappe 980,- EUR (!) kostet, ohne Einbau versteht sich. Die Sensoren sind wohl nicht einzeln zu wechseln? Hat hier jemand eine Idee wie man um die Teilenummer 34 52 6 765 455 herumkommt? Nur vorab, falls es mit dem Bremsflüssigkeitssensor nichts wird....
@tribute
Danke für die Info. Wusste gar nicht das bei längerem drücken alles deaktiviert ist. Dachte es ist mit kurzem tippen schon alles dealtiviert. Werde das gleich mal testen
hallo,
also, bevor ich mir einen Kopf mache, würde ich zuerst mal auslesen/lassen
bei meinem ex 325 CiA (VFL) mit damaligen 270 TKM Laufleistung war es
der Lenkwinkelsensor (nach aufleuchten der o.g. Kontrolllampen) ...
ich konnte diesen Fehler dann aber mit einem Freund zusammen mit ixxpa
dann doch irgendwie löschen (READ)... und kam danach auch nicht wieder
good lack
Ähnliche Themen
Moin moin ich habe genau die selben fehlermeldungen und die scheinen ja schon öfters vor zu kommen!
Bei mir ist es allerdings so, das mitten in der fahrt mal für eine sekunde die batterieanzeige rot aufleuchtet hat oder hatte und der wagen kurz schwächelte kein wirkliches problem bis allerdings die motorkontroll- und handbremsleuchte gelb aufleuchtet ... erst nur nach dem zünden, dann plötzlich in der fahrt! Wenn ich dann mit diesen fehlermeldungen noch weiter fahre und bremse gibt es bei jeder bremsung am ende einen ruck bzw stärkers bremsen und nach drei vier bremsungen geht das auto aus ... Panne! Wieder zünden trotz gesundem geräusch klappt nicht mehr! Nach ein paar versuchen kaum noch saft, als ob die batterie tot sei... Auto zwei mal überbrûckt fehlermeldung vorhanden und auto geht aus ... noch mal probiert auto läuft, fehler weg, aber das auto geht einfach aus ... Dann wieder gestartet los gefahren, auto abgestellt. Nächster tag zwei fahrten in die werkstatt ohne probleme leider keine zeit für mich zum auslesen! Ein tag später das selbe problem! Und das auto steht!
Jetzt werde ich eine werkstatt aufsuchen zum auslesen, entweder wieder überbrücken oder abschleppen ... Sollte mir geholfen werden, werde ich mich hier noch mal äußern!
Fehlerspeicher auslesen...
Hallo,
Bei meinem Auto sind heute auf dem Weg zur Arbeit 2 leuchten nach einem Piepen angegangen.
Was bedeutet das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Hallo
Das kann von einer Vielzahl von Fehlern verursacht werden.......
Am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen)
Das einzige, was du selbst machen kannst, kontrolliere den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälter 😉
Gruß Stormy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Die Bremsflüssigkeit habe ich vor gar nicht so langer Zeit nachgefüllt. Aber ich schau trotzdem später mal nach und lese noch mal den Fehlerspeicher aus.
Vom Fahrverhalten hat sich nach dem aufleuchten auch nichts getan.
Habe den Motor auch kurz ausgemacht und neu gestartet, danach haben die Lampen nicht mehr geleuchtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Dann war das nur ein temporärer Fehler - also eine kurzfristige Störung - vermutlich an DSC Sensor - der aber nur wenige Sekunden dauerte. Ist Jetzt im Fehlerspeicher abgelegt - aber der Fehler selbst ist weg. Brauchst also nichts weiter zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 18. März 2019 um 08:44:48 Uhr:
Die Bremsflüssigkeit habe ich vor gar nicht so langer Zeit nachgefüllt. Aber ich schau trotzdem später mal nach und lese noch mal den Fehlerspeicher aus.Vom Fahrverhalten hat sich nach dem aufleuchten auch nichts getan.
Habe den Motor auch kurz ausgemacht und neu gestartet, danach haben die Lampen nicht mehr geleuchtet.
Guten Tag,
hatte ich im Hochsommer auch einmal.
Kam nachdem ich den Motor abgestellt hatte nie wieder.
Gleiches bei einem X3 2.5i
MfG
Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Habe jetzt gerade noch mal den Bremsflüssigkeitsbehälter überprüft und der war fast leer.
Wie kann so viel Bremsflüssigkeit in so kurzer Zeit verloren gehen? Was muss ich überprüfen?
Auf den Bremsscheiben waren auch solche Flecken die wie Rost aussahen aber natürlich keins ist. Nachdem ich ein Stück gefahren bin und gebremst habe waren sie weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 18. März 2019 um 13:9:14 Uhr:
Wie kann so viel Bremsflüssigkeit in so kurzer Zeit verloren gehen? Was muss ich überprüfen?
Da ist irgendwas massiv undicht. Meine erste Vermutung: durchgerostete Bremsleitung. Kann aber natürlich auch andere Ursachen haben. Da wirst du nicht dran vorbei kommen, nachzusehen bzw nachsehen zu lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 18. März 2019 um 13:12:42 Uhr:
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 18. März 2019 um 13:9:14 Uhr:
Wie kann so viel Bremsflüssigkeit in so kurzer Zeit verloren gehen? Was muss ich überprüfen?Da ist irgendwas massiv undicht. Meine erste Vermutung: durchgerostete Bremsleitung. Kann aber natürlich auch andere Ursachen haben. Da wirst du nicht dran vorbei kommen, nachzusehen bzw nachsehen zu lassen.
Werde das aufjedenfall so schnell wie möglich überprüfen und den Wagen solange erstmal stehen lassen.
Wo genau liegt die Bremsleitung? Kommt man da gut ran?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]
Die Bremsleitungen gehen vom Hauptbremszylinder zu jeweils jedem Rad. Da gibt's leider nicht DIE eine Stelle, wo man suchen sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Kontrollleuchten' überführt.]