..und das i ST er auch schon :)

Opel Astra J

http://media.gm.com/.../06_16_Astra_ST

1550Liter Ladevolumen und vom Kofferraum aus umklapbare Lehnen der Rücksitze a lá E-Klasse.

Gruß, Raphi

Beste Antwort im Thema

Haben wir nicht schon nen ST-Thread? :-) Finde den hier (mit dem Topicnamen) überflüssig und sollte geschlossen werden.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Joh (!!!), diese Dreiecksfenster dienen kaum einer besseren Sicht, das können sie aus den meisten Fahrersitzpositionen auch kaum.
Selbst das noch größere, bei meinem Meriva-A, die gesplittete A-Säule ist hierfür kaum geeignet ! Entsprechend gefährliche Situationen mit diesem Totwinkelbereich übersehbar...

Es geht hier vielmehr darum, von außen eine optisch aufgelöste Fläche zu gestalten !
Nicht nur Blech sondern Glas als gestalterisches Element und gerade wenn bei immer höher gezogenen Fronten für den Fußgängerschutz, bzw. einem mehr an Überhang, dann will man es mit weiter nach vorn angesetzten Frontscheiben teilw. wieder auffangen, bzw. suggeriert innen mehr Räumlichkeit durch diese scheinbare Weite.
Soweit vorn die A-Säulen-Wurzel gesetzt, verlangt dann andererseits für den Türausschnitt einen erneuten Ansatz. Und schon haben wir dieses Dreieck. Manche setzen da auch billigeres schwarzes Plastik rein.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Joh (!!!), diese Dreiecksfenster dienen kaum einer besseren Sicht, das können sie aus den meisten Fahrersitzpositionen auch kaum.
Selbst das noch größere, bei meinem Meriva-A, die gesplittete A-Säule ist hierfür kaum geeignet ! Entsprechend gefährliche Situationen mit diesem Totwinkelbereich übersehbar...

Es geht hier vielmehr darum, von außen eine optisch aufgelöste Fläche zu gestalten !
Nicht nur Blech sondern Glas als gestalterisches Element und gerade wenn bei immer höher gezogenen Fronten für den Fußgängerschutz, bzw. einem mehr an Überhang, dann will man es mit weiter nach vorn angesetzten Frontscheiben teilw. wieder auffangen, bzw. suggeriert innen mehr Räumlichkeit durch diese scheinbare Weite.
Soweit vorn die A-Säulen-Wurzel gesetzt, verlangt dann andererseits für den Türausschnitt einen erneuten Ansatz. Und schon haben wir dieses Dreieck. Manche setzen da auch billigeres schwarzes Plastik rein.

Ja, ich mag diese Fenster auch. Das Raumgefühl ist in der Tat besser, der Tote Winkel der da entsteht ist vertretbar und beim Zafira z.B. wirklich nur marginal größer als bei den meisten anderen Autos. Außerdem entstehen zumindest beim Zafira vor diesen Fenstern sehr praktische Ablagen.

Zu guter Letzt ist die Frontscheibe angenehm weit weg von den Insassen, das finde ich auch angenehm und kann im Falle eines Unfalls nicht schaden.

Ich hab da nichts gegen.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Joh (!!!), diese Dreiecksfenster dienen kaum einer besseren Sicht, das können sie aus den meisten Fahrersitzpositionen auch kaum.
Selbst das noch größere, bei meinem Meriva-A, die gesplittete A-Säule ist hierfür kaum geeignet ! Entsprechend gefährliche Situationen mit diesem Totwinkelbereich übersehbar...

Es geht hier vielmehr darum, von außen eine optisch aufgelöste Fläche zu gestalten !
Nicht nur Blech sondern Glas als gestalterisches Element und gerade wenn bei immer höher gezogenen Fronten für den Fußgängerschutz, bzw. einem mehr an Überhang, dann will man es mit weiter nach vorn angesetzten Frontscheiben teilw. wieder auffangen, bzw. suggeriert innen mehr Räumlichkeit durch diese scheinbare Weite.
Soweit vorn die A-Säulen-Wurzel gesetzt, verlangt dann andererseits für den Türausschnitt einen erneuten Ansatz. Und schon haben wir dieses Dreieck. Manche setzen da auch billigeres schwarzes Plastik rein.

In der Tat. Das Dreiecksfenster ist der beste Kompromiss aus Fussgängerschutz, Raumgefühl und aktueller Opel-Designsprache die sich mit einer steil stehenden Frontscheibe so gar nicht verwirklichen ließe. Ich meine Citroen hat die A-Säule mal in zwei dünnere Stege gesplittet und so die Rundumsicht mit mehr Glasflächen verbessern können. Unbedingt besser sieht das dann allerdings auch nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das Dreiecksfenster verbessert die Sicht nach seitlich vorne aber deutlich. Beim Insignia schirmt die breite A-Säule mit dem Spiegel gerade auf der Beifahrerseite eine relativ große Fläche ab. Das gibt viel Gelegenheit etwas von rechts seitlich vorne zu übersehen. Beim Astra ist das deutlich geringer.
Das ist ja wohl grober Unfug...ich bin den Astra J und einige andere Autos mit Dreiecksfenster nach der A-Säule gefahren und für die Sicht ist es einfach nur grausam...

Was sollen denn immer diese halbstarken Worte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Das ist ja wohl grober Unfug...ich bin den Astra J und einige andere Autos mit Dreiecksfenster nach der A-Säule gefahren und für die Sicht ist es einfach nur grausam...

Was sollen denn immer diese halbstarken Worte?

Was soll diese mimosenhafte Antwort? Ich denke mein Beitrag ist unschwer zu verstehen und deine Ausage bzgl. des Dreiecksfensters ist nunmal grober Unfug...aber brauchen wir jetzt drüber streiten, du darfst gerne das letzte Wort haben.

Der Astra ST macht jetzt rein optisch schon richtig was her, er ist wirklich sehr schick geworden. So hätte ich mir vor zwei Jahren schon den Hintern am Insignia gewünscht, aber vielleicht nimmt ja irgendwann auch ein Insignia B oder ein "Face"-lift diese Linien wieder auf. Leider kommt die ganze Geschichte auch etwas spät.

Trotzdem, hier kann man fast eine echte Kaufempfehlung aussprechen, einziger Wermutstropfen bleiben leider die Motoren, die an diesem Brummer ganz schön was zu knapsen haben.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Der Astra ST macht jetzt rein optisch schon richtig was her, er ist wirklich sehr schick geworden. So hätte ich mir vor zwei Jahren schon den Hintern am Insignia gewünscht, aber vielleicht nimmt ja irgendwann auch ein Insignia B oder ein "Face"-lift diese Linien wieder auf. Leider kommt die ganze Geschichte auch etwas spät.

Trotzdem, hier kann man fast eine echte Kaufempfehlung aussprechen, einziger Wermutstropfen bleiben leider die Motoren, die an diesem Brummer ganz schön was zu knapsen haben.

Naja, mit der Kaufempfehlung würde ich mal warten bis man den hat Probe fahren können. Bei den Motoren mach ich mir nicht so große Sorgen. Der 1.6T wird sicherlich ähnlich verbesserungsfähig (l)(s)aufen wie in den anderen Modellen, den 1.4T hab ich im Meriva B als extrem gelungen erlebt. Sehr kultiviert, sparsam (soweit sich das auf die Schnelle einschätzen lies) und kräftig.

Gruß, Raphi

Ein besonderer Leckerbissen ist sicher jetzt auch der 140 PSler 1.4T mit dem GF6 Automaten..
Und den 1.6er Turbo bereue ich immer noch in keinster Weise.. 😉

so hab heute morgen mal ein paar bilder
vom sports tourer, von hinten gemacht.
vielleicht interessiert es jemanden

gruß
hassomasso

Img-0067
Img-0065
Img-0066
+1

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


so hab heute morgen mal ein paar bilder
vom sports tourer, von hinten gemacht.
vielleicht interessiert es jemanden

gruß
hassomasso

Für einen Moment dachte ich ich seh nen Golf Variant...

das war auch das erste was meine freundin gesagt hat.
aber er sieht in echt gar net so schlecht aus, zwar nicht
so gut wie der insignia st, ich find in nice

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


so hab heute morgen mal ein paar bilder
vom sports tourer, von hinten gemacht.
vielleicht interessiert es jemanden

gruß
hassomasso

Für einen Moment dachte ich ich seh nen Golf Variant...

Zitat:

ps. Metro ist einfach ne geile Farbe

Das sehen anscheinend nicht viele so. Aber ich schon drum bin ich einer von wenigen die nen Astra in Metro fahren, jetzt gibt es ihn net mehr in der Farbe 🙂

Der ST gefällt natürlich auch, obwohl in Metro.......... 😁

Ich hab' den ST jetzt schon in verschiedenen Farben gesehen und kann nur zustimmen: in weiß erinnerte er mich auch ganz heftig an den Golf Variant. In dunkleren Farben - karbongrau und saphirschwarz - sehe ich dann irgendwie gar keine Ähnlichkeit mehr.
Klingt komisch - is' aber so.

... und in Schwarz ist das Dingen einfach nur genial. 😎

Zitat:

Original geschrieben von aonyx



Zitat:

ps. Metro ist einfach ne geile Farbe

Das sehen anscheinend nicht viele so. Aber ich schon drum bin ich einer von wenigen die nen Astra in Metro fahren, jetzt gibt es ihn net mehr in der Farbe 🙂

Der ST gefällt natürlich auch, obwohl in Metro.......... 😁

Ich kann die Einstellung von Metro auch nicht verstehen. Bisher wurde ich von jedem für die gute Farbauswahl gelobt. Zumal sich das Erscheinungsbild auch entsprechend der Sonneneinstrahlung ändert. Die neue Farbe auf den ST-Bildern gefällt mir aber auch sehr gut. 🙂

anscheinend lerntz opel von den besten...
sehe nur ich kaum unterschiede?

Deine Antwort
Ähnliche Themen