..und das i ST er auch schon :)
http://media.gm.com/.../06_16_Astra_ST
1550Liter Ladevolumen und vom Kofferraum aus umklapbare Lehnen der Rücksitze a lá E-Klasse.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Haben wir nicht schon nen ST-Thread? :-) Finde den hier (mit dem Topicnamen) überflüssig und sollte geschlossen werden.
63 Antworten
@janvetter:
Ja, was denn nun? Golf oder Passat?
Dass der Astra Ähnlichkeit mit dem Passat hat, wurde jetzt schon ein paar mal durchgekaut. Ändert aber nichts dran.
ich hab mir den golf variant und den passat variant nochmal angeguckt...
der passat sieht ähnlicher aus, was nicht negativ sein muss!
Opel orientiert sich anscheinend am besten...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
anscheinend lerntz opel von den besten...
sehe nur ich kaum unterschiede?
Ist wirklich verblüffend viel Ähnlichkeit. Jetzt wird mir auch klar, warum mir der Astra ST von hinten auf Anhieb gut gefallen hat.
- Rückleuchten
- Dachkantenspoiler
- Heckfenster-Verlauf, insbesondere der ansteigende Verlauf zur Seite hin
Da hatte der Designer wohl die CAD-Zeichnung des Passat Variant in einen zweiten Layer gelegt und nachgezeichnet, die Rundungen dann etwas kantiger gestaltet (Rückleuchten, Fenster) und fertig ist ein schnittiger Astra ST.
Danke für den schönen Vergleich, Janvetter!
Hauptsache, Opel kopiert nicht das Heck der Passat Limousine😉, da würden sie sich keinen Gefallen mit machen.
Gefällt mir sehr gut, der ST 🙂
cheerio
Ähnliche Themen
http://www.opel.de/.../?section=sports_tourer_exterior_video
Offizielles Video
hab das heute auch per newsletter bekommen, funktioniert jedoch nicht, was für einstellunge sind da notwendig/welcher player etc.?!?
die angebliche sog. ähnlichkeit (nachahmung, kopie, etc...) rührt von grundlegendem her:
wir haben ein Kombi/Steilheck, da bleibt im groben äußeren nicht viel an gestaltungsfreiheit.
die geteilten rückleuchten heutzutage,
im weiteren damit die länglich in breite gezogene ausführung über festen/beweglichen teil
(bereits beim "innenleben" aber anders !)
und dann kommt auch bei aller einschränkung was das heck überhaupt auf das wenigste an funktionen hat (lichter+klappe mit fenster),
stoßfänger mit jeder generation mehr und mehr ein optisch-fließender bestandteil der gesamten formgebung der karosse geworden sind !
somit setzten diese bereits an der unterkante hecklichter an und gehen in einem schwung nach hinten weg um abstand+raum zu den teuren bauteilen aufzubringen. andererseits seitlich auf null direkt an den radlauf anschließen.
es kommen dann hier+da ein paar sicken/fugen und sonstiges zierrat herein um die belanglose fläche zu untergliedern. fertig.
So wie es aussieht , passt da auch ziemlich viel Gepäck rein! 😰
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
So wie es aussieht , passt da auch ziemlich viel Gepäck rein! 😰
Und wenn da noch mehr Koffer gestanden hätten, wüsste man auch nicht, wieviel wirklich reingeht.
ähem, das ist eines der ersten, vor einiger zeit bereits, veröffentlichten pressebilder. die rimowa-kofferserie wurde dazu, ganz nebenbei auch sehr ungeschickt/primitv gefaked/gespiegelt.
Letztlich hat er dann das gepäck von 10 leuten intus aber nur sitzplätze für 2 ;o)
http://www.gmeurope.info/MOPIDB/viewcatalogue.htm?lng=EN&AAAEIEdjA
Aber man muss sagen, eine richtig schöne Aufnahme des Kofferraums fehlt noch. Vor allem mit dem Flexorganizer Paket. Oder hab ich beim mitlesen etwas übersehen?
Aber insgesammt echt hübsch....
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ähem, das ist eines der ersten, vor einiger zeit bereits, veröffentlichten pressebilder. die rimowa-kofferserie wurde dazu, ganz nebenbei auch sehr ungeschickt/primitv gefaked/gespiegelt.
Letztlich hat er dann das gepäck von 10 leuten intus aber nur sitzplätze für 2 ;o)
Oh mann ist das Peinlich. Einfach reinkopiert und gespiegelt. War mir als dummer Konsument garnicht aufgefallen. Wahrscheinlich hätte ich es erst gemerkt, wenn ich mit den 18 Koffern vor dem Auto gestanden wäre und nur ein Drittel in den Wagen passt😁
also ich würde sagen für die allermeißten Ansprüche und Familine sollte doch genug Platz sein. Ich denke, der wird auch den ein oder anderen Insigniakunden überzeugen.
Außen wie innen gefällt mir der Astra sogar noch besser als der Insignia.
Flexride und AFL+ bieten beide. So gesehen hat der Insignia Konkurrenz aus dem eigenen Lager.
Die beiden haben schon ziemlich unterschiedliche Zielgruppen. Der Insignia ist ein Reisewagen par excellence. Geräuschniveau, Fahrverhalten, Platz (zumindest in der ersten Reihe) usw. sind dafür einfach ziemlich perfekt.
Dementsprechend fällt er auch in der Stadt ab (siehe Fred Mein Insignia mit Powermotor und Vollausstattung säuft in der Stadt wie ein Loch).
Der Astra ist einfach viel mehr der Allrounder. Klar auch ein erwachsenes Auto, aber nicht so sehr auf Autobahnbomber gestrickt.
Die werden schon beide ihre Anhänger finden bzw. behalten.
Gruß cone-A
Ich weiß nicht ob es schon jemand getan hat... wenn ja, dann war die letzte halbe stunde umsonst...
ich hab den Sportstourer, Caravan, Variant und Tunier mal an den Basiswerten verglichen...
Im Anhang findet ihr den Vergleich...