[Top oder Flpo] Golf IV 2.3 V5 Highline
Hi leuts bin schon ne weile hier mitleser, doch jetzt möchte ich mal eure Meinung zu u.g. Angebot hören.
In meiner Nachbarschaft steht folgendes Fz. zum Verkauf:
war ihn gestern mal anschauen. optisch steht derganz gut da. Ich hab nichts lecken oder schwitzen sehn. Bremsbeläge sind auch noch in Ordnung, einzig auf der Motorhaube ist n bischen Farbe abgeplatzt (Grundierung sichtbar, ca. ø5mm) und der innere Türgriff auf der Fahrerseite ist ordentlich verkratzt. Aber das ist beides mit kleinem Aufwand zu beheben. Unfälle gabs, wies aussieht, keine. Spaltmasse sind überall konstant. Rost hab ich keinen gesehn, aber das ding ist ja sowieso vollverzinkt, von daher auch kein problem.
Das wärs soweit. Schöne Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der v5 ist und bleibt ne gurke.
Selten so nen Schwachsinn gelesen!
69 Antworten
Hallo,
da ihr doch am Stammtisch gelandetet seit moechte ich meinen Senf auch dazu geben. Ich fahre auch die "lahme gurke " und die schon mitlerweile ueber 200000km. Zu dem begeisterten 1.8t Fahrer: "2005 bin ich gegen einen A4 1.8t mit 170ps auf der Viertel Meile gefahren und habe knapp gewonnen". Soviel zur "lahmen Gurke". Der Sound vom 1.8t kann sich mal schon im Keller hinter der Heitzung verstecken gehen wenn der V5 zu Besuch kommt.
Ja der 170'er V5 ist geiler muss ich neidvoll zugeben.
Der 150'er von dem hast du ewig was bei guter Pflege (puenktlichem Ölwechsel)
Auf der Autobahn muss man sich vor niemandem verstecken
vorallem nich vor 1.8 ts.
Hubraum ist durch nix zu ersetzten
MfG
ich fahre einen v5 mit 150 PS ich kann echt nicht verstehen warum der motor so zerrissen wird! ja er braucht etwas mehr sprit aber mit nem serien 1.8T kommt er auf alle fälle mit! vor allem in den höheren drehzahlen vor allem auf der autobahn, wenn die 1,8 liter des turbos wie ein schnapsgläschen im vergleich wirken!
ich finde man sollte es selbst austesten und ich biete jedem 1,8t fahrer mit 150 ps an, mich auf der autobahn zu treffen
MAch dir wegen den Kilometern keine Sorge, wenn er gepflegt wurde, dann macht er die gleiche Strecke nochmal. Das wichtigste für den Motor wie vorher schon geschrieben ist die Steuerkette, leichtes rasseln ist NORMAL, da könnt ihr jeden fragen. Wenn das Rasseln aber kontinuierlich also fast bei jeder Drehzahl vorhanden ist dann schleunigst wechseln lassen.
UNd zu der Hauptfrage 1.8t oder VR5, beide Motoren sing gut, aber die sind so unterschiedlich wie die Farben blau und gelb. Wenn man die Gänge ausdreht sind beide gleich schnell( 150PS). Ich bin beide gefahren, ja der 1.8t war untenherum kräftiger, aber der Sound nur MÜLL und gefühlt war der Unterschied nicht sehr groß. Mit dem VR5 hat es Spaß gemacht zu fahren, weil der SOund immer egal bei welcher Drehzahl schön klingt. Und Motorentechnisch hat einer die MAcken mit den Steuerketten(VR5) und der andere Probleme mit dem Turbo und der Ölverkokung, was bei uns zum Tode des Turbos geführt hat und fast auch zum Motortod( obwohl schon seit Anfang 5w40) gefüllt wurde. Zum Verbrauch ist zu sagen, dass der 1.8L durchschnittloich 1-1,5 Liter sparsamer war und dafür finde ich auch spaßärmer, weil man gar nicht die Lust hat hochzudrehen, da ja soundmäßig nichts los ist. Die einen achten auf Verbrauch und Kraft untenherum und die anderen wollen lieber Sound und nehmen den höheren Vebrauch in Kauf. Und bei Ausnutzung der Drehzhlen sind beide gleich schnell und haben auch die gleiche Endgeschwindigkeit. Also hört mit den Aussagen "der VR5 ist eine Kröte" auf, beide sind gleich schnell. Was mich am meisten stört :viele haben nur den einen gefahren(also entweder 1.8t oder VR5) oder beide nur kurz als Probe, bei denen wäre ganz vorsichtig mit den Aussagen, weil man in so kurzer Zeit kein Fazit machen kann. Den VR5 habe ich 1 JAHR gefahren und mit dem 1.8t mussten wir uns schon nach zwei Monaten trennen nach dem fast Motorschaden. Achja beides waren PAssat 3bs als Variant
*nur mal zum nachdenken in den raum schmeiß*
warum geht ein gechippter 1,8T besser als ein VR6 mit 2,8L sauger? wenn sie beide in etwa die gleiche leistung haben
und warum wurde wohl der V5 von VW durch den 1,8t ersetzt? richtig weil er weniger verbraucht und das für viele kunden ein kaufkriterium ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
*nur mal zum nachdenken in den raum schmeiß*warum geht ein gechippter 1,8T besser als ein VR6 mit 2,8L sauger? wenn sie beide in etwa die gleiche leistung haben
und warum wurde wohl der V5 von VW durch den 1,8t ersetzt? richtig weil er weniger verbraucht und das für viele kunden ein kaufkriterium ist.
1.Wir reden hier über SERIENMOTOREN
2. Ein gechippter hält aber auch nicht lange oder kommt gleich noch die Aussage. Ein Chip hat nichts mit der Standfestigkeit ders Motors zutun.
ICH HABE schon gesagt: Die einen wollen wenig verbrauch, den anderen ist es egal und sie wollen lieber einen schönen Sound haben.
ich fahre meine v5 170er seit 2 1/2 jahren und bis auf urlaub, weekend usw. jeden tag min. 80km. verbrauch liegt bei 9,5l nach BC mit normaler fahrweise. immer wieder mache ich gerne das radio aus, das fenster einen stück auf und lausche dem klang der da kommt. es macht einfach freude so mit 2000-2500 touren dahin zu rollen und mit den gas zu spielen. nicht weil es einen in des sitzt drückt (was erst viel weier oben passiert) sondern das bollern zu hören.
die leute gucken immer verwundert das da ein golf kommt. nicht weil so laut (serien ESD) sondern weil man dieses klangbild mit was anderem verbindet. es macht einfach spaß damit zu crousen. das bißchen mehr verbauch nehme ich gern in kauf, ok ich fahre auf gas aber das war ein netter nebeneffekt bei der v5 suche das das schon nachgrüstet wurde.
ich wollte mir dazumals auch einen V5 anschaffen aber die 150PS Variante...
2-3 Verschiedene Probegefahren und dann durch Zufall auf einen 1.8T gekommen und ich kann nur sagen das es Schicksal war ;-)
Der V5 ist einfach eine angebunde Kuh...der Verbrauch steht einfach nicht in Relation zur Motorleistung!!
Ich finde einfach das zwischen den Beiden Welten liegen...wobei man natürlich auch nicht ausser Acht lassen darf das ein Sauger gefühlt nie so gut gehen kann wie ein aufgeladener Motor!
Wie schon ein User geschrieben hat , bei Probefahrten kann man nicht wirklich einen direkten Vergleich ziehn und das der Verbrauch in keiner Relation zur Motorleistung steht ist ja wohl mal Quatsch😉
Wie gesagt ich kann meinen V5 170ps auch mit 6-8Ltr bewegen, wenn ich das möchte und der Sound, der von vorn kommt, ist einfach mal unvergleichlich.
Also hört doch auf mit sowas, da wirds langsam echt lustig 😉.
Gruß Roger
@1,6CL
....geht vor allem schnell kaputt... wie man an Deinem Modell ja sieht...
ok nich ganz so ernst nehmen...
als bei mir vor 2 1/2 jahren die entscheidung anstand 1.8T oder V5 habe ich nach der ersten probefahrt mit einem V5 erst gar nicht mehr einen 1.8er gefahren. es geht einfach nichts über den v6 klang! heute noch mache ich das radio ab und an aus und lausche dem motorsound. an der ampel nur ganz kurz gas gegeben und man hört das ansaugeräusch vom motor. die drehzahl geht kurz hoch auf 1100-1200 und fällt dann langsam wieder mit einem leichten blubbern....
wenn man abends mal lust auf junkfood hat und zum burgerbrater um die ecke fährt macht die McDonalds tuningfraktion immer nen langen hals und gucken was da vor dem driveinschalter für ein wagen steht (serien ESD)
es ist einfach ein ganz anderer klang wie man sonst gewöhnt ist. der verbauch ist i.o. finde ich. ich kann mit 8,5L zur arbeit fahren (40km) oder 12-13. je nachdem wie man gerade drauf ist und ich bin mit der zeit viel ruhiger geworden ^^ (vorher max 75 PS).
ich werde meinen nicht so schnell wieder hergeben
Gott, bei den ganzen Erfahrungsberichten der V5 Fahrer hier werd ich echt ganz neidisch. 😁 Ich will mir auch einen V5 anschaffen, aber gute angebote zu finden ist zurzeit echt schwierig.
Habe noch nicht die Suche angeschmissen, aber mal die Frage eben hier: Ist der 170PSler automatisch ein 4Motion oder gibts den auch als reinen Fronttriebler?
Die typischen Golf Mängel sind mir alle bekannt und ich denke sehr gut zu wissen worauf ich beim Kauf achten muss. Gibt es etwas spezielles beim V5 das man beachten sollte? Von der Kettenspannung habe ich schon gelesen und das man den Druck über die Messwertblöcke auslesen kann. Wenn der Händler mich auf Probefahrt lässt, würde ich das sogar machen und die Barwerte kontrollieren. 😁 Sonst etwas, dass es zu beachten gilt?
sollte es auch als einen frontkratzer geben,
mein GTI 180ps ist auch ein frontler und wird von VW mit 205er reifen ausgeliefert
4-motion ist nur bei dem v6 serie. v5 mit 4m zu finden ist recht schwierig und ich hab damals nen glücksgriff gemacht ^^
Mein Guter ist nur nen Frontkratzer und den als 4Motion zu finden, ist mehr als schwierig.
Habe mit meinen aber trotzdem nen absoluten Glücksgriff getan und werde ihn definitiv nicht mehr so schnell hergeben 😉
Gruß Roger
also ich kann nicht behaupten das der 150ps ne lahme gurke ist...fahre ihn als Bora variant und Leistung und verbrauch sind okay...und ihm mit einem Turbo zu vergleichen...ist ein bischen Böse!!!
Kette und Kopfdtg. regelmässig Öl (kein 5-30) und die Welt ist okay.