[Top oder Flpo] Golf IV 2.3 V5 Highline
Hi leuts bin schon ne weile hier mitleser, doch jetzt möchte ich mal eure Meinung zu u.g. Angebot hören.
In meiner Nachbarschaft steht folgendes Fz. zum Verkauf:
war ihn gestern mal anschauen. optisch steht derganz gut da. Ich hab nichts lecken oder schwitzen sehn. Bremsbeläge sind auch noch in Ordnung, einzig auf der Motorhaube ist n bischen Farbe abgeplatzt (Grundierung sichtbar, ca. ø5mm) und der innere Türgriff auf der Fahrerseite ist ordentlich verkratzt. Aber das ist beides mit kleinem Aufwand zu beheben. Unfälle gabs, wies aussieht, keine. Spaltmasse sind überall konstant. Rost hab ich keinen gesehn, aber das ding ist ja sowieso vollverzinkt, von daher auch kein problem.
Das wärs soweit. Schöne Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der v5 ist und bleibt ne gurke.
Selten so nen Schwachsinn gelesen!
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tochan01
4-motion ist nur bei dem v6 serie. v5 mit 4m zu finden ist recht schwierig und ich hab damals nen glücksgriff gemacht ^^
Wow...bist zu beneiden...hatte damals auch einen gesucht...nunja 150 und front!!!
offen und ehrlich gesagt ist es ja auch Geschmacksache! Die einen Schwören auf Hubraum und mehr Zylinder und die Anderen eben auf Turbo oder auch Kompressor...
Es wird sich wohl keiner eventuelle Schwächen oder Nachteile an seinem so geliebten 4,5 oder 6 Zylinder eingestehen was ja hier auch vollkommen egal ist!
Ich kann für mich nur sagen das ich vom V5 echt derbe entäuscht wurde und das nicht nur 1 mal sondern 3 mal hintereinander!
Wenn du sagst das du deinen Bora mit 6-8 Litern bewegen kannst wenn du willst dann trägst du ihn aber schon ;-), und wenn du Spaß damit haben willst werdens wohl eher 10-13 Liter Fusel oder? Wenn ich z.B meinen 1.8er wirklich gemütliche fahre gehts der Verbrauch auf 6,0-6,1 Liter runter und wenn ich mal über längere Strecken krachen lasse komme ich NIE über 9-9,4 Litern drüber(was aber auch schon eher eine Seltenheit ist)
und @ Giraldo....wenn für dich 2 defekte Lambdasonden ein "kaputtes" Auto sind dann solltest sowieso nicht hier mit Diskutieren ;-), der 1.8er ist meiner Meinung nach viel komplexer aufgebaut als der V5 und mit 1000 Druck und Unterdruckschläuchen musste mal alles überblicken können ;-)!
MFG
hallo wollte auch mal senf abgeben.
keiner soll sagen dass der v5 schlechter geht als der 1,8t (beide mit 150ps.) man sollte klar differenzieren können. der 1,8t ist leichter, hat en turbo und entwickelt früher sein drehmoment. ausserdem sollte man klar unterstreichen dass der turbomotor sehr streut,und das oft 3x so hoch wie ein sauger!! durch den turbo wirkt der 1,8t einfach spritziger,also leichtfüssiger. der objektive eindruck von den datenblättern liegt gleich auf, ber durch gewicht, drehmoment,und streuung geht der 1,8t nicht nur subjektiv besser sondern auch minimal objektiv.
zu dem verbrauch; da muss man nicht lange spekulieren und schön reden, jeder kann sich ausrechnen dass der v5 nicht zuletzt wegen seines grösseren hubraums sondern auch noch wegen dem saugertypisch spät einsetzendem drehmoment mehr verbraucht als der 1,8t. jemand der sich einen v5 kauft und mit werten von 6-8 litern rechnet, wird nach kauf eines besseren belehrt; man muss ein auto auch noch normal fahren können.
zu der standfestigkeit: der 1,8t ist ein auto das sich über viele jahre(mehr als der vr5) bewehrt hat,bei allen tochtergesellschaften. der motor sollte haltbar sein(klar schwarze schafe gibts und nix hält ewig). den v5 halte ich persönlich auch für sehr haltbar und den vorteil des nicht anzutreffenden turbos ist nicht von der hand zu weisen. problem wird nur mal wenn die steuerkette spinnt, beim 1,8t mit riemenwechsel bei 6 jahren oder 180tkm gefällt mir natürlich besser. zum turbo,der sollte ein leben lang halten, hängt immer wieder davon ab wie man den behandelt! hab 184 tkm und noch den erten drin.
persönlich find ich den 2,3 l v5 toll! würd ich mir einen nehmen wollen dan aber den 170psler! gegen einen jubi oder anderen auq mit 180 ps (inbegr. der motorenstreuung nach oben) hat der v5 170ps trotzdem keine chance, das müsste eigentlich klar sein!
zum schluss noch: hat jemand geschrieben dass der v5 einen brachialen klang hat, naja brachial liegt wohl auch hier auf einer subjektiven ebene. für mich ist brachial eher ein v8 oder drüber, oder wenn man beim moped bei 11000ump noch mal richtig am gas zieht!
der v5 ist ein sehr schönes auto,was sehr selten ist, einen kompakten mit 5zyl. ist schon was besonderes.
Hey, also ich fahr den 2.3 v5 mit 170 ps und der geht ab ohne ende!
Hab aber auch von den Kettenrollen gehört das die gewechselt werden müssen weil die nicht für immer heben!
Aber der mit 150 ps bin ich auch gefahren und da geht der golf mit meinem kumpel mit 136 ps mehr!
Also wegen dem Spirtverbrauch kann ich nur sagen, das meiner immoment 10 l braucht! mit 225 Winterreifen!
Ähnliche Themen
Kann mich auch nur anschließen, ein Turbo ist unten herum immer etwas spritziger als ein Sauger. Aber dafür kann (!) mehr kaputt gehen. Ein 'ehrlicher' Sauger ist mir da persönlich lieber. Aber beim V5 kann ich auch nur zum 170er raten. Schöner weicher Antritt mit Bums ab 3000 Umdrehungen. Beim Verbrauch liegt meiner aktuell laut Spritmonitor bei 9,4l. Ab 180km/h will man aber nicht mehr unbedingt auf die Momentanverbrauchsanzeige schauen 🙂
Aber was solls. Man fährt den V5 nicht weil man sparen will, sondern weil man ein schönes Auto hat.
Zitat:
Original geschrieben von AndyV5
Kann mich auch nur anschließen, ein Turbo ist unten herum immer etwas spritziger als ein Sauger. Aber dafür kann (!) mehr kaputt gehen. Ein 'ehrlicher' Sauger ist mir da persönlich lieber. Aber beim V5 kann ich auch nur zum 170er raten. Schöner weicher Antritt mit Bums ab 3000 Umdrehungen. Beim Verbrauch liegt meiner aktuell laut Spritmonitor bei 9,4l. Ab 180km/h will man aber nicht mehr unbedingt auf die Momentanverbrauchsanzeige schauen 🙂Aber was solls. Man fährt den V5 nicht weil man sparen will, sondern weil man ein schönes Auto hat.
wie siehts denn mit der laufruhe aus? also wenn ich meinen 4zyl mit nem bmw 6zyl vergleiche, dann wirkt der bmw seidenruhig während der 4ender eher nervöser ist. wie siehts da mit nem v5 aus?
Zitat:
Original geschrieben von Baha_mut
wie siehts denn mit der laufruhe aus? also wenn ich meinen 4zyl mit nem bmw 6zyl vergleiche, dann wirkt der bmw seidenruhig während der 4ender eher nervöser ist. wie siehts da mit nem v5 aus?
Ich hab leider keinen 6 Zylinder zum Vergleich. Im Stand ist der 5er etwas vibrationsfreudiger als ein 4er, aber am Gas finde ich ihn dann ruhiger. Wird wahrscheinlich zwischen 4er und 6er liegen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyV5
Ab 180km/h will man aber nicht mehr unbedingt auf die Momentanverbrauchsanzeige schauen 🙂
AGZ 15,8 Liter bei 180Km/h (bin letztens die komplett A31 hochgefahren,da is nie was los) 😁.. mfg baend
Zitat:
@onkel-howdy schrieb am 5. März 2010 um 11:52:58 Uhr:
v5=gurkenmaschine. schadstoff stark und leistungsarm! das ding frisst wie n v8 und zieht wie n 1,4l corsa!
also ich fahre der Zeit einen 4l v8 mit 286ps
Wenn ich da nen Verbrauch von 9-11 Litern haben würde
Würde ich mich Freuen
Und deine schwachsinnige Aussage
Der v5 frisst wie ein v8
Das darfst mir gerne mal beweisen
Ohne den 1 ganz permanent auf Drehzahlbegrenzer zu fahren
V5 9-11
V8 15-20
Und das im durchschnitt
Wenn ich heize kann das gerne mal an die 30 und mehr werden
Zitat:
@Rosii9919 schrieb am 3. September 2015 um 18:41:08 Uhr:
Und deine schwachsinnige Aussage.....
Wie schön, das du dich hier angemeldet hast und gleich frech lospolterst-->
schlimm genug, das du uns diesen
5 Jahre alten Käsenochmals hochholst