*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

Opel Vectra C

Hallo MT-Gemeinde !

Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:

Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.

Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!

Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!

Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.

Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.

Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.

Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.

Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)

Gruß
Holdendriver

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


So, TFL funzt.
 
mögliche Versionen: 4
gewählte Version: 4
 
Licht aus, Motor an : SW an, Standlicht aus, Display Tag, RL aus, Nummernschildbeleuchtung an !
Lich an : alles wie gehabt
 
nur leider hat das tfl schon zwei H7 gekillt.
zufall?

also ich fahr nun schon seit ca ner Woche mit TFL und noch keine H7 gekillt, also nehm ich mal an das das eher Zufall bei dir war.

Zitat:

also ich fahr nun schon seit ca ner Woche mit TFL und noch keine H7 gekillt, also nehm ich mal an das das eher Zufall bei dir war.

zufall. ich fahre seit 1,5 jahre den siggi ohne tfl und hab nicht eine gekillt.

nun fahre ich ne woche das tfl und nach 2 tagen wirds links und nach 5 tagen rechts dunkel.

doch schon recht merkwürdig.

zumal die gt150 doch recht teuer waren...

🙄

@Wasserbauer:

Habt ihr zum programmieren des TFL erst auf Xenon umgestellt, TFL eingestellt und dann auch wieder zurück auf Halogen programmiert?

nö, wieso?
einfach TFL Version 4 aktiviert und gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

nö, wieso?

Ganz einfach: soweit mir bekannt ist, ging doch Variante 4 nur in Verbindung mit Xenon?!? Oder liege ich da falsch?

Wenn das System auf Xenon umgestellt ist um das Tagfahrlicht zu programmieren, wird auch die Spannungsversorgung fürs Abblendlicht nicht mehr geregelt (macht das Xenonvorschaltgerät) und so ballern dir dann die Leuchtmittel durch.

Zitat:

Original geschrieben von Opa Wolle



Zitat:

nö, wieso?

Ganz einfach: soweit mir bekannt ist, ging doch Variante 4 nur in Verbindung mit Xenon?!? Oder liege ich da falsch?

wir haben definitiv nix anderes geändert.

nur bei tfl auf version 4 und fertig.

Dann war es vielleicht wirklich nur saublöder Zufall, dass es den beiden Lampen das Leben ausgehaucht hat 😁

Moin, moin,
 
komme gerade vom FOH und habe TFL programmieren lassen, hat 2,5 Minuten gedauert und nix gekostet, das ist doch mal ein Service, oder? Es geht doch🙂
 
TFL Version 1
Halogen normal
Lichtschalter auf "0" (kein AUTO): Abbl.Licht, Standlicht, Rückl. an, Instr. Bel.+BID auf Tag (also hell).
Lichtschalter auf "Abbl.Licht an": alles in Nachteinstellung
 
Bei mir wären auch 4 Versionen möglich gewesen, weiß aber nicht die Details😕
 
Das Tech2 beim FOH hat die Details der einzelnen Versionen nicht angezeigt, also programmieren und sehen was leuchtet🙄.
 
 

Hallo!
Mein Vectra Z19DT MJ:2004,5 GTS:

Derzeit: Bei Lichtstellung alles ein!, außer das Fernlicht geht nicht zum einschalten......

Frage1: Kann ich das umstellen lassen, dass die Nebler statt dem Standlicht brennen?
Der Verbrauch der Nebler an Strom ist sicher geringer als das Abblendlicht?

Frage2: Kann ich bei Nullstellung auch irgendwie das Fernlicht anmachen?

Wie heißen die Versionen bei Frage 1?, weil ich denke, dass mein FOH das nicht drauf hat mir die gewünschte Stellung einzustellen?

Danke
mfg
maxee

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Hallo!
Mein Vectra Z19DT MJ:2004,5 GTS:
 
Derzeit: Bei Lichtstellung alles ein!, außer das Fernlicht geht nicht zum einschalten......
 
Frage1: Kann ich das umstellen lassen, dass die Nebler statt dem Standlicht brennen?
Der Verbrauch der Nebler an Strom ist sicher geringer als das Abblendlicht?
 
Frage2: Kann ich bei Nullstellung auch irgendwie das Fernlicht anmachen?
 
Wie heißen die Versionen bei Frage 1?, weil ich denke, dass mein FOH das nicht drauf hat mir die gewünschte Stellung einzustellen?
 
Danke
mfg
maxee

 also wie und welche Version bei dir sich wie ausswirkt mußt du einfach mit dem FOH ausprobieren das es bei jedem unterschiedlich ist, also wenn mein Schalter auf 0 steht geht Abblendlicht und das Fernlicht als Lichthupe

Aha, Modelljahr 2003,5!

Welche Monate sind das?

Meiner ist EZ 08/04. Ist das dann Modelljahr 2004 oder 2004,5?

Hat jemand mit EZ 08/04 bei Version 4 die Nebler gedimmt? Oder ist bei dieser EZ schon der Spaß mit gedimmten NSW vorbei?

Zitat:

Original geschrieben von XS78
Aha, Modelljahr 2003,5!Welche Monate sind das?Meiner ist EZ 08/04. Ist das dann Modelljahr 2004 oder 2004,5?Hat jemand mit EZ 08/04 bei Version 4 die Nebler gedimmt? Oder ist bei dieser EZ schon der Spaß mit gedimmten NSW vorbei?

08/04 sollte eigentlich MY 05 sei, also nach den Werksferien. Meiner hat übrigends gedimmte Nebler als TFL, bei MY 05,5

Gruß Andi

Werde die nächsten Tage einfach mal zum FOH fahren und Version 4 ausprobieren lassen.

Der FOH ist ja derzeit auf dem Standpunkt gedimmte Nebler gibt es nicht. Hoffe ich kann ihn eines besseren belehren.

Hallo Zusammen,

fahre seit April 2008 einen OPEL VECTRA C Caravan Edition Plus mit Xenon-Licht und AFL. Der Wagen ist neu und ich würde mir gerne "Tagfahrlich" für die Xenons programmieren lassen. Laut Opel-Werkstatt gibt es nur die Alternative "alles an". Verstehe ich das richtig, dass es eine Möglichkeit gibt, nur die Xenons als TFL programmieren zu lassen. Ist das die sog. Variante 4. Wie bringe ich das der Werkstatt bei? Was muss ich denen sagen?
Für eine kurze Hilfestellung von Euch wäre ich dankbar.

Gruß Dirk

Habe TFL "nur vorn" in Verbindung mit AFL bei meinem MJ 2007, da ich hin und wieder in Tagfahrlichtländern unterwegs bin. Das ist gemäß beiliegender Anleitung (1. Teil) vom FOH programmiert worden, er hätte sonst nicht gewusst, wie es geht. Es ist schon manchmal seltsam mit den FOHs!
Die Anleitung ist hier übrigens mal aus einem Thread entnommen worden, falls jetzt einer wegen des Urheberrechts schreit - aber mit der Suche bei MT ist's ja manchmal so eine Sache.
Das TFL bei Lichtschalter auf "0" und Motor an bedeutet: kein Kurven- und Abbiegelicht, keine Scheinwerferreinigung, das CID bleibt auf hell. Praktischerweise geht das Licht nicht aus, wenn man von "0" auf "Auto" und umgekehrt umstellt, sofern es ausreichend dunkel ist.
Einziger Nachteil: Die kleine grüne Anzeige für Abblendlicht leuchtet nicht, so dass man keine direkte Kontrolle hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen