*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*
Hallo MT-Gemeinde !
Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:
Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.
Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!
Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!
Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.
Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.
Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.
Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.
Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)
Gruß
Holdendriver
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von papa00
Das TFL bei Lichtschalter auf "0" und Motor an bedeutet: kein Kurven- und Abbiegelicht, keine Scheinwerferreinigung, das CID bleibt auf hell. Praktischerweise geht das Licht nicht aus, wenn man von "0" auf "Auto" und umgekehrt umstellt, sofern es ausreichend dunkel ist.
Danke für die schnelle Rückinfo und die Anleitung. Ist deine Programmierung jetzt so, dass das Tagfahrlicht nur bei Schalterstellung "0" funktioniert und nicht bei "Auto"? Schlatest du dann bei Dämmerung, nachts oder im Tunnel von Hand um?
Ja, das TFL ist nur bei Schalterstellung "0" an. Mir ist das auch ganz recht, da ich nur dort mit TFL fahre, wo ich es auch muss. Bei Schalterstellung "Auto" bleibt alles so, wie es auch ohne TFL-Programmierung ist. Wenn man jetzt mit TFL in einen Tunnel fährt, müsste man auf "Auto" umstellen, damit auch die Rücklichter angehen oder aber die Rücklichter gleich mit auf TFL programmieren lassen. Aber ich kann mich jetzt nicht entsinnen in PL oder SK/ CZ mal am Tage durch einen Tunnel gefahren zu sein.
Den Vorteil des TFL für mich sehe ich eben darin, dass ich a) das Lichtanschalten beim Losfahren nicht vergesse und b) die AFL-Mechanik der Scheinwerfer nicht unnötig beansprucht wird.
Abends natürlich immer auf "Auto", dafür reicht die Kraft der linken Hand gerade noch...
Hallo,
ich war heute beim OH (das F lasse ich mit Absicht weg) zwecks Freischaltung der AHK und, wenn ich schon mal da bin, Programmierung Tagfahrlicht Variante 4.
Hab ich mich allerdings nur mit der Anleitung von papa00 getraut, da man ja, wie ich schon häufig feststellen musste, die Leute in der Werkstatt doch ziemlich erschrecken kann mit dem, was das Tech2 so alles kann.
Ergebnis:
Als ich mein Auto wieder abgeholt habe, hat zwar nur das Xenon vorne gebrannt bei laufendem Motor und Schalter auf 0.
Allerdings hab ich jetzt Dauerbeleuchtung auf den Rückleuchten, also auch wenn der Schlüssel abgezogen ist, was ich aber erst zu Hause bemerkt habe.
Was kann da schief gelaufen sein?
Hammer kommt noch:
Anruf beim FH erbrachte die Aussagen, dass das TFL wohl nur für bestimmte Länder wäre und mein Auto das wohl nicht begreift, ??????????????????????????????????????????????
Es könnte aber auch daran liegen, dass ich den E-Satz der AHK falsch angeschlossen hab???????????????????????
Muss jetzt morgen nochmal hin, kann mir einer helfen?
Danke und Gruß
alex5
Zitat:
Original geschrieben von riha.gaildorf
LED-Tagfahrlicht für Vectra C Vor-FaceliftHi everybody,
Hat jemand mittlerweile nen Vorschlag für einen Vectra C (EZ 11/02) mit Halogenscheinwerfern und Neblern?
Die besprochenen div. Versionen kommen hier ja wohl nicht in Frage, wenn ich das richtig mitbekommen habe.Deshalb die Überlegung: Gibt es geeignete für den Straßenverkehr zugelassene LED-Bausätze evt. aus 3-2-1-meins (rechteckige Bauform wäre wohl vorzuziehen!) , die man bequem neben den Neblern unterbringen könnte?
Tutorial zum Einbau wäre in diesem Fall nicht schlecht.Gruß
Ric
Schau mal hier:
http://www.preisroboter.de/ergebnis5219300.htmlVielleicht sagt dir das was
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papa00
................b) die AFL-Mechanik der Scheinwerfer nicht unnötig beansprucht wird.
Wenn ich mich nicht irre, arbeitet die Elektro-Mechanik der AFL auch ohne das der Scheinwerfer brennt.
"Schau mal hier:http://www.preisroboter.de/ergebnis5219300.html"Kann man die einfach so anschließen und wo ? Das sie dann so gehen wenn Motor an und Licht aus= LED an?
Gruß Madberlin
PS könnte mir Vorstellen wenn man sie sauber in die Cromverblendung von den Neblern einarbeitet das das gar nicht so schlecht kommt?
Die passen von der Länge her neben die Nebler.Sind nur 125 mm lang.Aber die Fa.kann nicht liefern weil sie selber noch keine vom Hersteller bekommen haben.
Wann geliefert werden kann wissen die nicht nach Anfrage von mir.
Aaber bestellt hab ich die schon auch wenn es noch dauert..
LG Bernd
Hallo,
habe schon viel über das TFL gelesen und habe eine frage zu diesem Thema.
Und zwar geht das bei jedem Vectra C oder müssen das spezielle Scheinwerfer sein?
Ich habe die Comfort ausstattung ohne irgendwelche zusatzausstattung ( Keine Nebel ) d.h. ganz normale Halogen Scheinwerfer.
Kann ich mir das TFL auch einprogramieren lassen?
Bj:04.2002
Danke
Michael
Hallo
Ich wollte bei meinen Vectra auch TFL nachrüsten und zwar das von Hella. Nun ist die Frage ob man die Nebelscheinwerfer raus bauen darf, weil die wegen das AFL Licht sowie so nichts bringen. Ne zeit lang hatte ich die mit xenon H3 ausgestattet was aber immer wieder über BC als fehler gemeldet wurde. Wenn man die ausbaut spielt der BC dann nicht ganz verrückt??
Die Hella ( TFL ) werden bei Ebay angeboten zwischen 147,- 198,- euro das wären dann die flachen länge 22,6cm, dicke 31,1mm. Jo dann wenn man die ausgebaut hat, gibt es dann auch nebelscheinwerfer blenden ( GTS ) die komplett dicht sind z.b. Vectra limo??
MFG Vectra C GTS
Hi @ll,
wurde ja schon oft über das thema gesprochen, vielleicht hilft dem einen oder anderen ja nochmal diese anleitung, die ich selber hier bekommen habe.
Gruß jay kay
Kapiert es doch mal endlich,Nebler dürfen nicht als Tagfahrleuchten in Betrieb genommen werden auch wenn es von der programmierung her geht.
Eine offizielle Lösung gibt es nur mit extra Lampen so zum Beispiel wie meine .Hier:
http://rail-simulator.foren-city.de/topic,14,-led-tagfahrleuchten.html
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Kapiert es doch mal endlich,Nebler dürfen nicht als Tagfahrleuchten in Betrieb genommen werden auch wenn es von der programmierung her geht.
Eine offizielle Lösung gibt es nur mit extra Lampen so zum Beispiel wie meine .Hier:
http://rail-simulator.foren-city.de/topic,14,-led-tagfahrleuchten.html
ich denke das hat hier schon jeder Kapiert lass doch die Leute so rumfahren wenn sie es so wollen und denke auch nich das es irgendwem stört auf der Straße finde es viel schlimmer wenn welche auf Xenon umbauen und das nich richtig einstellen oder ganz illegal machen oder andere (auch schon oft gesehen) die sich zwar wie du TFL eingebaut haben aber so hoch das es immer blendet oder so das es immer an is (also auch nachts) da find ich die sache mit den neblern (die nich blenden) sondern einfach nur leuchten nich wirklich schlimm!
Klar fahren genug rumm mit illegalem Zeug am Fahrzeug nur kann das die Stillegung des Fahrzeuges kosten ,also die Betriebserlaubnis erlischt.
Na ja ,macht was ihr wollt ich sage schon nichts mehr.
cu Bernd
sollte jetzt auch nich böse gemeint sein wollt halt nur sagen wer nich hören will muss fühlen und wer so rum fährt riskiert halt seine Papiere
Hallo
Ich habe nicht davon geredet das ich nebelscheinwerfer als TFL haben möchte, sondern ob es geht die Nebellampen aus zubauen, und da die von Hella einzusetzen?? Klar bin ich mal mit Xenon in nebell. gefahren, hab die aber so eingestellt das die nicht blenden, nur halt immer fehlermeldung über BC daher hab ich es ausgebaut. Zum Lichttest war nach ADAC und die haben nichts davon gesagt das ich Xenon drin hatte.
Aber das tut nichts zur Frage. Nur so....