1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tagfahrlicht (Anschlussprobleme)

Tagfahrlicht (Anschlussprobleme)

Opel Vectra C

Hallo Vectra & Sigum Freunde!!
Ich habe da mal ein Problem...
Ich weiß, mal wieder Tagfahrleuchten, aber ich habe trotz intensiver Suche nichts gefunden...
Ich habe mir LED TFL eingebaut und diese, so wie es sich gehört über ein Relais angeschlossen ... funktioniert auch bestens...
Zündung an: TFL an
Standlicht an: TFL aus
(30 = Dauerplus; 85 = Standlicht; 86 = Klemme 15 (Zündungsplus); 87 = Plus zu den TFL)
Nun aber das Problem:
Wenn die TFL an sind, leuchtet das Birnchen vom Standlicht (wo ich das Signal fürs Relais abzapfe) ganz leicht mit... ??? Hab schon im Internet gesucht und auch bei einem Fachbetrieb angefragt ---> keine Lösung... könnt ihr mir helfen????
Grüße Alex

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi!

Entweder mal das Relais tauschen (Kriechstrom) oder eine Diode zwischen Relais und Standlicht einbauen.
Durchgangsrichtung: Standlicht --> Relais.

Gruß Kater

Hallo,
Alex, kannst du mal Bilder vom TFL einstellen? Mich würde interressieren wie das ausschaut und wo du sie verbaut hast. Ach und welche hast du den geholt? Spiele auch mit dem gedanken meinen Dicken mit LED TFL auszustetten.
Gruß,
Caravanfahrer08

Das Relais habe ich schon getauscht ... das mit der Diode muss ich mal noch austesten ... wo bekomme ich sowas und was für eine Diode??
Bilder werde ich noch nachreichen ... vorab ... ich habe sie direkt unterhalb der Nebler (leicht nach innen versetzt) eingebaut ...

Du hast eine Reihenschaltung gebaut:
Masse > Draht in der Standlichtbirne > Relaisspule > Kl15. Damit hast du ca. 6V an der Birne und ca. 6 V am Relais, da hilft auch eine Diode nichts
Ich würde einfach ein Öffner Relais verwenden, das ohne Spannung geschlossen ist. Wenn Standlicht Spanung anliegt macht es auf.

Gruß
Michael

Mach eine anständige Schaltung dann funzt es auch ,so wie bei mir
Hier mein Schaltplan 
http://www.iimg.de/13.11.08/y6cl2r.png
cu Bernd

Zitat:

Mach eine anständige Schaltung dann funzt es auch ,so wie bei mir
Hier mein Schaltplan
http://www.iimg.de/13.11.08/y6cl2r.png
cu Bernd


Für LEDs reicht das untere Relais, nur Kl30 kommt nicht an Dauerstrom sondern Zündung.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von 850222



Zitat:

Mach eine anständige Schaltung dann funzt es auch ,so wie bei mir

Hier mein Schaltplan

www.iimg.de/13.11.08/y6cl2r.png

cu Bernd

Für LEDs reicht das untere Relais, nur Kl30 kommt nicht an Dauerstrom sondern Zündung.

Gruß
Michael

So geht es nicht.
Nach deiner Idee würden die LED Leuchten übers Standlicht dann nur brennen.
Dann wird dir dein Steuergerät defekt gehn.
Nach meiner Schaltung würden würden die Lampen nur vom Zündstrom Strom bekommen.
klar,oder nicht

Hä???
Die TFL LEDs bekommen bei eingeschalteter Zündung Spannung (Relais ist ohne Spannung geschlossen). Wenn das Standlicht eingeschaltet wird zieht das Relais an (Kontakt geht auf) und die TFLs gehen aus. Was soll daran nicht stimmen und welches Steuergerät soll da kaputt gehen?
Übrigens kann man in dieser Version mit einem zusätzlichen Widerstand die TFL LEDs sogar dimmen und damit als Standlicht laufen lassen. Ich mache bei Gelegenheit mal einen Schaltplan und stell´ ihn hier rein.
Gruß
Michael

[edit]
Hier die Schaltung, R1 ist abhängig von den LEDs ca. 100-200 Ohm.

danke für die Anleitung.
Wenn ich das Relais (Öffner) habe, werde ich es testen und Bericht erstatten.
Grüße Alex

So ...
und man glaubt es kaum ... es geht ! :-)
Also einfach ein Öffner Relais nehmen und die ganze Sache geht, bzw. die TFL gehen aus, wenn man das Standlicht anschaltet!!
Bilder kommen noch!
Schon mal DANKE an alle die geholfen haben!
Grüße Alex

hier ein bild von meinen TFL die grade eingebaut habe:D

heyy, sieht echt gut aus, sollte mir sowas auch einbauen, oder es zumindest versuchen. Bin nicht so der Elektrik-Hai ;)
Aber macht echt was her

@astra4me
Welche TFL hast du verbaut??

Deine Antwort
Ähnliche Themen