*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*
Hallo MT-Gemeinde !
Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:
Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.
Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!
Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!
Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.
Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.
Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.
Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.
Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)
Gruß
Holdendriver
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Hi Steffen,ja hast richtig gesehen. Hier die zwei pdf, damit ab zum FOH und dann staunt er genau wie meiner auch. Er hatte mir das zuerst auch gesagt und wurde dann eines besseren belehrt 😁.
Die Nummer 17 müsste es sein
hallöchen,
sehr cool, vielen Dank dafür. Hast Du von Deinem Einbau möglicherweise auch ein "Tageslicht-Foto"?
EDIT:
Ist die Nummer 17 nicht eher die Blende für den Signum mit der entsprechenden Chrom-Blende? So wie auf diesem Foto:
http://data.motor-talk.de/.../foto0109-43313.jpg
ICh bin wirklich am hin- und herüberlegen, für welche Variante ich mich entscheide:
a) Programmierung TFL und Nutzung der Xenon-Brenner
Nachteil: höheres Verschleiß der Xenon Brenner
Vorteil: kostengünstigste und harmonischste Variante
b) Ausbau der runden Nebelscheinwerfer und Einbau von runden TFL LED bzw. SMD-Technik
Nachteil: Vermutlich viel Anpassung nötig und ob das Ergebnis dann so super ist?
Taste für NSW dann sinnlos, ggfs. neuer Lichtschalter nötig (Perfektionist .. 🙁 )
Vorteil: Xenon Brenner werden geschont
Abends automatisches Einschalten der Xenons wenn Lichtschalter auf "Auto"
c) Ausbau der runden Nebelscheinwerfer inkl. Blende und Ersatz gegen Blenden ohne NSW sowie "normale" TFL
Nachteil: Welche TFL passen am besten?
Sieht das möglicherweise auch zu sehr nach Bastelei aus?
Vorteil: Xenon Brenner werden geschont
Abends automatisches Einschalten der Xenons wenn Lichtschalter auf "Auto"
Wie würdet ihr entscheiden?
Viele Grüße
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Hi,welche Lippe ist den die Nummer 35. Ist das OPC?
Gruß
Ja, steht im ersten PDF:
ZIERLEISTEN-FRONTVERKLEIDUNG OPC,VXR,LINE PACK 2
35 VERLAENGERUNG, LIPPE FRONTSPOILER, GRUNDIERUNG (LINE PACK 2)
9271529 17 05 054 1
Viele Grüße
Steffen
um nochmal auf die 50% sache zurück zu kommen. nimmt man das original Standlicht raus verändert man damit seinen Scheinwerfer und dieser is dann nichtmehr so wie er vorgeschrieben ist( defekte Beleuchtung) und das gibt dann sicher nen Mängelschein. wenn die tagfahrlichter gedimmt nicht mehr weiß sind dann sind sie auch nicht zum dimmen gedacht. alle die gedimmt werden dürfen bleiben dabei auch weiß
Hallöchen,
habe mir gerade nochmal den gesamten Thread zu Gemüte geführt und komme immer mehr zu dem Entschluss, dass ich wohl meine runden Nebels rausnehme und runde 70mm Tagfahrlichter (auco) einsetzen.
Bin allerdings noch etwas unsicher was die Montage angeht, daher werde ich mir wohl voab einmal "Ersatz-Blenden" und die TFL bestellen, alles in Ruhe verkleben (welchen Kleber habt ihr verwendet??) und dann in einem Atemzug anbauen.
@djcroatia
habe übrigens im Thread gesehen, dass Du für mich schon Bilder bei Tage gepostet hattest, von daher ignorier meinen letzten Beitrag einfach. 🙂
Viele Grüße
Steffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Hi,Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
noch ein pdfwelche Lippe ist den die Nummer 35. Ist das OPC?
Gruß
ich meine ja, aber die ist für den FL.
Zitat:
Original geschrieben von nervoesi
werde ich mir wohl voab einmal "Ersatz-Blenden" und die TFL bestellen, alles in Ruhe verkleben(welchen Kleber habt ihr verwendet??) und dann in einem Atemzug anbauen.
jup so hab ich es auch gemacht. hab alles mit Heißkleber fixiert (gut ausrichten gibt kein zurück mehr) und dann mit Montage kleber ausm Baumarkt, glaube uhu oder so, zugeklebt.
ach ja hab noch Neblerblenden vom GTS VFL in Silber liegen
Kann - wenn ihr wollt - gerne mal unters Auto kriechen und das eine oder andere Foto machen. Sind auch mit Kleber befestigt und hält sehr gut.
Hallo zusammen,
nochmal an die, die den VFL mit runden 70mm TFL-Lichtern ausgestattet haben:
Wie habt ihr die starke Abschrägung kompensiert ? Habt ihr die TFL bündig mit dem Rand der Öffnung fixiert, so dass diese jeweils zu den Seiten schielen? Oder habt ihr versucht sie grade nach vorn auszurichten und schauen sie dabei einseitig über den Rand?
Ich hoffe ihr wisst was ich mein?
Viele Grüße
Steffen
@blue212: Sag mal sind das diese hier die Du verbaut hast?
TFL 70mm rund
Gruß Tobi
nee ich hab DIE HIER nur ohne die Schaltung da hab ich ja ne eigene
Hi Leuds,
so ich habe jetzt seid Dienstag mein TFL´s verbaut. Sieht geil aus. Fotos folgen.
Gruß
Torsten
Moin Leudz,
wie versprochen hier die Bilder vom TFL anbau.
Sagt mal wie hoch müssen sie vom Boden aus sein, wenn sie gedimmt an sind?
@osvv @Brausebruno
Wie hoch sind eure vom Boden?
Gruß
Torsten
Hallo Torsten,
.......na haste gut gemacht !!
Meine TFL sind genau eine Strebe höher als Deine.
ich glaube 25cm waren als Mindesthöhe genannt.
Die TFL müssen mindestens 250mm über dem Boden sein, sollen sie gedimmt als Positionlicht benutzt werden so müssen es 350mm sein.
Schöne Arbeit, sieht schick aus.
Hat von Euch schon mal jemand diese Tagfahrleuchten hier verbaut?