"STOP-Kühlmittel prüfen" - Anzeige spinnt???
Letzten Winter einmal, diesen Winter gestern das zweite Mal (das 1.x 2 Tage vorher), ist es vorgekommen, daß bei Temp. unter null Grad (ca. minus 4° C) abends gegen 19 Uhr bei starten die o.g. Anzeige angeht. Ich dürfte dann ja eigentlich nicht weiter fahren. Nach mehrmaligem Motor ausschalten und wieder einschalten geht die Anzeige dann nicht wieder an. Habe natürlich direkt nach dem ersten Mal das Kühlmittel prüfen lassen: genug und bis minus 25 Grad Schutz. Die Anzeige nervt!! Sollte das noch öfters vorkommen, bin ich sauer und werde den Notdienst rufen. Der Wagen hat dann immer 9-10 Std. in der Kälte gestanden. Info: Nachts habe ich eine Garage. Kennt ihr das Problem und was ist die Lösung? Über "Suchen" nix passendes gefunden.
Beste Antwort im Thema
*hust* Und Mädels... 😮
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Kühlwasser' überführt.]
50 Antworten
Hallo, fahre einen 2.0 TDI Golf 5 hatte gestern Nacht das gleiche Problem: Stop Kühlmittel prüfen ! Obwohl Motor Kalt und Kühlmittel optimal, Meldung ging auch nicht weg. Hab dann im Service Heft nachgelesen und da stand dass dies auch angezeigt wird bei durchgebrannter Sicherung vom Küuhlerlüfter. Das war bei mir die Nr 24 im Motorraum. Hab dann die Sicherung raus und weil die ok war wieder eingesetzt, danach war wieder alles OK., keine Meldung mehr! Also hatte sie keinen richtigen Kontakt , das kommt manchmal vor bei nagelneuen Teilen da befindet sich fertigungsbedingt öfters mal ein Film auf dem Kontakt.
Grüße aus Rosenheim.
Herzlichen Glückwunsch zur Problemlösung, jedoch bin ich davon überzeugt, dass dein Problem nicht gelöst ist und demnächst weitere Berichte von dir hier stehen.
Gruß
einfach einen cm mehr Füllstand des Kühlmittels einfüllen, dann kommt die Meldung auch nicht mehr nach dem Kaltstart. War zumindest beim G4 so😉
Hallo,
selbe Meldung habe ich auch bzw bekomme sie regelmässig sobald Temperatur unter Null fällt und das Fahrzeug mehrere Stunden stand. Sobald sich aber die Temperaturanzeige ewas bewegt, mache ich das Fahrzeug aus und wieder an und die Warnmeldung ist verschwunden. Mich nervt das auch fürchterlich.
gruß pagra
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pagra90
Hallo,
selbe Meldung habe ich auch bzw bekomme sie regelmässig sobald Temperatur unter Null fällt und das Fahrzeug mehrere Stunden stand. Sobald sich aber die Temperaturanzeige ewas bewegt, mache ich das Fahrzeug aus und wieder an und die Warnmeldung ist verschwunden. Mich nervt das auch fürchterlich.gruß pagra
Dann kipp "etwas" G12Plus nach.
Dann hast Du Ruhe! 😉
Das ist weil der Sensor, je nach dem, "trocken" steht.
Wenn, zum Beispiel, ein paar Schluck zu wenig Kühlmittel im Behälter sind.
@Shashi_VWfreak,
soll das heissen ich muss den Behälter überfüllen? Denn das Kühlmittel steht schon Maximum.
gruß pagra
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von pagra90
@Shashi_VWfreak,
soll das heissen ich muss den Behälter überfüllen? Denn das Kühlmittel steht schon Maximum.gruß pagra
Wenn Du das nicht vorher schreibst.....
Bin kein Hellseher! 😎
Moin zusammen,
wie weiter oben beschrieben, es ligt am Ausgleichbehälter bzw den Kontakten die Oxydieren. Ja beim Polo 9N und G5 kommt man nicht mehr so einfach an die Kontakte. In irgend einem Thread hier wurde mal was von Behältertausch plus Kühlmitteltausch gegen G12++ geschrieben. Beim Polo 9N Mod 05 meiner Regierung war das im Dezember auch der Fall. Dank Garantieverlängerung wurde das ganze vom Freundlichen so in 20min. erledigt.
(Jetzt ist wieder Ruhe für 5 Jahre? 😁 )
Es gibt da wohl auch ne Rep. Anleitung von WOB.
Gruß aus Hessen
ichhatte das letztes jahr bei meinem GTI auch.
minusgrade...warnanzeige.
bin dann zur werkstatt um die ecke gefahren:
es fehlte 1 liter kühlflüssigkeit!
wo es hin ist, weiß aber keiner. wurde damals dann "zur beobachtung" nachgefüllt...seit dem nie wieder was. kühlmittelstand normal.
völlig unerklärlich wie das passieren konnte. undichtigkeit ist nirgends, das wurde auf der bühne akribisch untersucht. nen motorschaden habe ich auch nicht, daher kann es auch nicht verbrannt sein....
ist 15tsd km her, seit dem alles wie es sein soll!
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ichhatte das letztes jahr bei meinem GTI auch.
minusgrade...warnanzeige.bin dann zur werkstatt um die ecke gefahren:
es fehlte 1 liter kühlflüssigkeit!wo es hin ist, weiß aber keiner. wurde damals dann "zur beobachtung" nachgefüllt...seit dem nie wieder was. kühlmittelstand normal.
völlig unerklärlich wie das passieren konnte. undichtigkeit ist nirgends, das wurde auf der bühne akribisch untersucht. nen motorschaden habe ich auch nicht, daher kann es auch nicht verbrannt sein....
ist 15tsd km her, seit dem alles wie es sein soll!
High heltino,
dann hast Du ja Glück mit Deinem Renner, das mal was richtig funktioniert! 😛
Gruß aus Hessen
@ heltino
Genau das gleiche hatte auch mal. Ich weiß auch inzwischen woran es gelegen hat. Ich hatte durchzufall ein Bild von meinem Motorblock kurz vor dem auffüllen gemacht, da ist mir dann, nach dem auffüllen, aufgefallen das der Deckel vom Ausgleichbsbehälter nicht richtig zu war. Also da fehlte eine halbe umdrehung. Wie und warum der Deckel nicht richtig zuwar weiß ich auch nicht. Selber habe ich ihn nie geöffnet.
@ sjard89 und heltino:
gut zu wissen, dass auch andere dieses problem hatten/haben.
war letztes jahr bei schifahren. nach einer eiskalten nacht hat mein gti auch nach kühlmittel verlangt, und das nicht zu wenig.
hab das nun über ein jahr und ca. 12000km beobachtet und keinen tropfen kühlflüssigkeit verloren.
mir ist ebenfalls bis heute ein rätsel wo der halbe liter-liter kühlflüssigkeit hinverschwunden ist, aber möglicherweise war auch bei mir der deckel des ausgleichbehälters nicht richtig geschlossen! 😉
danke für die info!
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
High heltino,Zitat:
Original geschrieben von heltino
ichhatte das letztes jahr bei meinem GTI auch.
minusgrade...warnanzeige.bin dann zur werkstatt um die ecke gefahren:
es fehlte 1 liter kühlflüssigkeit!wo es hin ist, weiß aber keiner. wurde damals dann "zur beobachtung" nachgefüllt...seit dem nie wieder was. kühlmittelstand normal.
völlig unerklärlich wie das passieren konnte. undichtigkeit ist nirgends, das wurde auf der bühne akribisch untersucht. nen motorschaden habe ich auch nicht, daher kann es auch nicht verbrannt sein....
ist 15tsd km her, seit dem alles wie es sein soll!
dann hast Du ja Glück mit Deinem Renner, das mal was richtig funktioniert! 😛Gruß aus Hessen
Hi,
wie kommst du darauf?
Ich hatte mit dem wagen bislang absolut keine Probleme.
Einmal das leidige 3. bremslicht nebst spoileroperation und das war es. schnurrt wie er soll 😉
ich für meinen teil habe das mit dem fehlenden kühlmittel als gegeben hingenommen. es gab ja nie irgendwelche probleme, war halt nur plötzlich weg.
geht mir beim bier öfters ähnlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wie kommst du darauf?
Ich hatte mit dem wagen bislang absolut keine Probleme.
Einmal das leidige 3. bremslicht nebst spoileroperation und das war es. schnurrt wie er soll 😉ich für meinen teil habe das mit dem fehlenden kühlmittel als gegeben hingenommen. es gab ja nie irgendwelche probleme, war halt nur plötzlich weg.
geht mir beim bier öfters ähnlich 😁
High heltino,
war mehr ironisch gemeint, da Deine Antwort ja nur die Funktion des Standalarms bestätigt. Die Anderen haben aber ein Problem mit Fehlalarmen.😰
Trotzdem, das Problem mit dem Bier hab ich auch 😁
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
High heltino,Zitat:
Original geschrieben von heltino
wie kommst du darauf?
Ich hatte mit dem wagen bislang absolut keine Probleme.
Einmal das leidige 3. bremslicht nebst spoileroperation und das war es. schnurrt wie er soll 😉ich für meinen teil habe das mit dem fehlenden kühlmittel als gegeben hingenommen. es gab ja nie irgendwelche probleme, war halt nur plötzlich weg.
geht mir beim bier öfters ähnlich 😁
war mehr ironisch gemeint, da Deine Antwort ja nur die Funktion des Standalarms bestätigt. Die Anderen haben aber ein Problem mit Fehlalarmen.😰Trotzdem, das Problem mit dem Bier hab ich auch 😁
Gruß aus Hessen
aso....jetzt versteh ich das. war wohl etwas unterhopft 😁