"START-STOP-Funktion" ausschalten

Audi A3 8P

Hallo.

Kann mir jemand mehr zu diesem Thema sagen?

http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=11615

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Warum sind denn eigentlich alle gegen Start/Stop? 😉

......weil's einfach nur nervt und nach meiner Erfahrung eine nahezu nicht mehr messbare Kraftstoffeinsparung im Alltagsbetrieb dabei rauskommt.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saida3


gut das ich beim bmw ein knopf zum ausschalten habe 😛

gibt in jedem Audi mit SSA auch 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


Hab im Motorsteuergerät auf nicht aktiv gesetzt und das Fahrzeug geht trotzdem noch aus .... :-(

Kann mir jemand helfen?

was genau ?

Hast du mal in den Anpassungskanälen es probiert...
 

Hier die komplett Codierung mit der ich es mal bei einem A4 gemacht habe :

Motorsteuergerät (Stg. 01) -> Codierung -> Byte 5 -> Bit 6 auf Null setzen

Start/Stop-Schalter deaktivieren:
Zentralelektrik (Stg. 09) -> Codierung -> Byte 20 -> Bit 2 auf Null setzen

ACHTUNG A4 !!! nicht A3 ! 

Ich hatte bloss den Anpassungskanal gesetzt, auf Start-Stop-Funktion auf "nicht aktiv"

Ähnliche Themen

was ist unter Codierung II bei dir zu finden? gibts da einen freischalt bzw. deaktivierungs code?

also in meinem A3 "Buch", dass ich daheim habe weil ich mir nächste Woche einen bestellen will, steht, dass ich die Start-Stop Funktion jederzeit ausschalten kann.

Ich denke dafür gibts einen Knopf???

Ja, dafür gibts einen Knopf. Allerdings ist die SSA nach jedem Start wieder aktiv.

Dauerhaft kann man sie - wenn überhaupt - nur rauscodieren.

achso sorry ok.

Also der Wagen geht nur aus wenn man NICHT auf der Kupplung steht und keinen Gang drinn hat?

Ich meine...er darf ja nicht ausgehen wenn man auf dem parkplatz am rangieren ist oder so...

Genau. Nur wenn der Wagen im Leerlauf steht geht der Motor aus. Wenn du im Leerlauf rollst, bleibt er an (Servo, Bremskraftverstärker, etc.).

Kann aber auch sein - abhängig von Systemzuständen - dass der Motor auch im Leerlauf anbleibt (z.b. Temperatur, Batterie, usw.).

Da muss verdammt viel passen damit der Motor überhaupt ausgeht, spontan fällt mir ein:

-Batterie voll genug
-Motor auf Betriebstemperatur
-Innenraum hat den Wert der auf der Klima eingestellt ist
-nicht zu viele Verbaucher (wenn da radio, Licht,Scheibenwischer,Heckscheibenheizung usw. läuft dürft er auch nicht ausgehen)
-Gang draussen
-Bremse getreten
-Stillstand

Wenn da ein parameter nicht passt erscheint das durchgestrichene "A" im Display.

Mein Sportback hab ich freitag abgeholt und ie SSA geht mir ganz schön auf den Sack🙁🙁 Hoffentlich kann mein freundlicher da was machen 🙄😕

beim a3 reicht es schon wenn man unterm sitz den zweipoligen kleinen stecker abzieht das tolle ist gurtwarnung ist somit auch "inaktiv"

Macht er dann keine mucken???😕😕

nicht das ich wüsste bin mir jetzt nicht sicher ob die gurtlampe im kombi an bleibt

Stimmt, wenn man sich abgurtet dann geht die SSA auch nicht- dafür piepst dann das Gurtgedöhns.

Deine Antwort
Ähnliche Themen