Beleuchtung des Kombis ausschalten bei Licht aus

Audi A3 8P

Mir ist es jetzt schon häufiger passiert das ich vergesse das Licht einzuschalten wenn es dämmert, da unsere Strasse gut beleuchtet ist. Hab keinen Lichtsensor! Das Tagfahrlicht mit LED ist eben doch sehr hell und bei mir immer ein. Da das Kombiinstrument ja auch immer beleuchtet ist fällt das eben dann nicht immer auf. Gibt es evtl die Möglichkeit das ganze umzuprogrammieren so das das Kombi nur bei Licht ein an ist und sonst unbeleuchtet bleibt?

28 Antworten

00xxxx?: Beleuchtungsoptionen

Hinweis: Die Optionen 4-9 stehen erst ab MJ 2005 zur Verfügung. Ab MJ 2005 ist bei den Optionen 0-4 ist die Kontrolleuchte für Standlicht AUS und bei den Optionen 5-9 ist die Kontrolleuchte für Standlicht EIN.

0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)
5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

Mann muss noch dazu sagen, dass dir das entweder der 🙂 oder jeder mit VCDS programmieren kann.

Grüße

Danke dir, hast mir sehr geholfen! 🙂

Davon bin ich ausgegangen dass er das weiß 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sheki2k7


Mann muss noch dazu sagen, dass dir das entweder der 🙂 oder jeder mit VCDS programmieren kann.

Grüße

Ähnliche Themen

habs ja nur zur Sicherheit geschrieben :-)

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Mir ist es jetzt schon häufiger passiert das ich vergesse das Licht einzuschalten wenn es dämmert, da unsere Strasse gut beleuchtet ist. Hab keinen Lichtsensor! Das Tagfahrlicht mit LED ist eben doch sehr hell und bei mir immer ein. Da das Kombiinstrument ja auch immer beleuchtet ist fällt das eben dann nicht immer auf. Gibt es evtl die Möglichkeit das ganze umzuprogrammieren so das das Kombi nur bei Licht ein an ist und sonst unbeleuchtet bleibt?

Also bei mir dimmt das KI automatisch ab, umso dunkler es wird. Um die Instrumente abzulesen, ist man praktisch gezwungen, das Licht einzuschalten, auch wenn es ausleuchtungstechnisch noch nicht erforderlich wäre.

Von daher verstehe ich das Problem nicht so wirklich?

Zitat:

 
Original geschrieben von patrickx: Also bei mir dimmt das KI automatisch ab, umso dunkler es wird. Um die Instrumente abzulesen, ist man praktisch gezwungen, das Licht einzuschalten, auch wenn es ausleuchtungstechnisch noch nicht erforderlich wäre.

Von daher verstehe ich das Problem nicht so wirklich?

Liegt vielleicht am Baujahr, bei meinem dunkelt das KI auch ab!

Na der TE sagte doch, dass er keinen Lichtsensor hat. Dann kann man die Helligkeit kaum feststellen und somit wird ohne Sensor das KI immer beleuchtet sein. So würd ich mir das zumindest denken.

Ich muß meine Scheinwerfer auch selbst einschalten, aber für das KI ist ein Sensor auf dem Armaturenbrett.  

Der Sensor auf dem Armaturenbrett sollte aber eigentlich nur für die Klimaanlage als Sonnenstandsmesser dienen.

Das KI hat einen eigenen Helligkeitssensor (unterhalb des Maximaltachowertes). Dieser ist völlig unabhängig vom normalen Licht-,Regensensor. Somit sollte das KI im Hellen immer beleuchtet sein und bei dunkleren Lichtverhältnissen herunterdimmen.

Zitat:

Original geschrieben von FragMaster.nsn


Der Sensor auf dem Armaturenbrett sollte aber eigentlich nur für die Klimaanlage als Sonnenstandsmesser dienen.

Da war ich wohl falsch informiert, aber mit dem Extra Sensor für´s KI hatte ich schon recht. Sorry 

Auch nicht schlecht, wieder was dazu gelernt.

Das Problem liegt aber woanders...das KI wird viel zu spät gedimmt, d.h. es ist schon ziemlich finster und ich würde eigentlich schon längst mit Licht fahren und trotzallem dimmt das KI noch nicht.
Habs nämlich grad eben noch mal in meienr Grage getestet, da wars schon recht düster und da war noch nix gedimmt.
Der Hammer aber ist: Sobald das LED-TFL eingeschaltet ist was es bei mir ja immer ist, leuchtet eben das KI grundsätzlich beim starten, egal wie dunkel es ist!
Für mich eindeutig falsch gelöst von Audi!
Mit Licht sollte man nicht erst fahren wenn es stockdunkel ist, sondern sobald es dämmert bzw regnet o.ä. und darum verstehe ich sowas dämliches nicht. Meines Erachtens gehört das KI überhaupt nicht beleuchtet wenn der Lichtschalter auf aus oder TFL steht. So wars vor paar Jahren zumindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen