"Soundsystem" i.V.m. RCD 500
Hi!
Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch irgendwas Genaueres zu dem von VW mittlerweile im Golf angebotenen "Soundsystem" weiß, das man in Verbindung mit dem RCD 500 bestellen kann.
Der Aufpreis liegt bei 480 Euro gegenüber der "herkömmlichen" 10 LS-Variante. Auf der VW Homepage ist aber rein garnichts dazu herauszubekommen.
Bis denn
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mietzepaul
Nur noch eine kleine Anmerkung von mir, da ich glaube, dass Vadder da eine Kleinigkeit vergessen hat :-) :
Hallo zusammen !
Mit den Schrauben kann ich nicht dienen, ich hab nur eine verbaut. Dann geht das Teil komplett raus.
Das ist auch der Stand in den Servicedokumenten von VW.
Gruss
Vadder
Sollte es da wirklich schon wieder verschiedene Ausführungen der Climatronic geben???
Und noch was:
Lasst die Finger von den nachgebauten Radioblenden für den G5.
Die sehen sch**** aus und passen nicht. Ich hatte echte Probleme, das Ding reinzubauen. Morgen wird die Originale von VW bestellt.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den 2 originalen Blenden von VW. Die eine läuft (wie Vadder schon erwähnte) unter einer Touran-Nummer (**T***) und die andere unter einer Golf-Nummer (**G***). Und da die eine fast 15.-€ billiger ist, würde ich natürlich gern die günstigere nehmen. Selbst mein Händler weiß nicht, welche bei mir passt.
Habt ihr 'ne Ahnung?
Ist es denn wirklich wahr, dass man das ganze Armaturenbrett auseinandernehmen muss, nur um das serienmässige Radio auszutasuchen?
Das darf doch wohl nicht wahr sein... 😕
Hat denn jetzt mal jemand das 500er in Verbindung mit dem DSP probegehört? Habe nämlich eigentlich keine Lust, an meinem bald neuen Auto schon wieder rumzuwerkeln...
Zitat:
Original geschrieben von Mietzepaul
Sollte es da wirklich schon wieder verschiedene Ausführungen der Climatronic geben???
kann sein das dein Mechaniker 2 Schrauben zuviel in der Tasche hatte 😁
es gibt nur "eine" Blende die passt, das ist die für den Touran/Caddy (neu).Zitat:
Kennt jemand den Unterschied zwischen den 2 originalen Blenden von VW. Die eine läuft (wie Vadder schon erwähnte) unter einer Touran-Nummer (**T***) und die andere unter einer Golf-Nummer (**G***). Und da die eine fast 15.-€ billiger ist, würde ich natürlich gern die günstigere nehmen. Selbst mein Händler weiß nicht, welche bei mir passt.
Habt ihr 'ne Ahnung?
Gruss
Vadder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
kann sein das dein Mechaniker 2 Schrauben zuviel in der Tasche hatte 😁
Kann es sein, daß es sich bei der 2-Schrauben-Version um die Climatic, nicht Climatronic handelt? Bei meiner Ausführung mit Climatronic war auch nur eine Schraube unter dem Lichtsensor, der Rest ist eingeclipst.
Zitat:
es gibt nur "eine" Blende die passt, das ist die für den Touran/Caddy (neu).
Eventuell ja doch 2 verschiedene. Die bei mir ab Werk verbaute 2-DIN-Lösung (kleine Navi Blaupunkt DX-R4 mit darunter liegendem Ablagefach) hatte jedenfalls keine Gummimatte im Ablagefach. Aber deutlich besser aussehen als die Nachbaulösungen tut sie allemal. Wertige Oberfläche und wenn man die Ablage herausnimmt, hat man gleich einen 2. DIN-Schacht ohne eine neue Blende kaufen zu müssen. Selbst dieser Metallrahmen ist schon verbaut (irgendwie muß die Ablage ja auch halten)
Hier noch ein Foto von der Original-Ablage.
Zitat:
Original geschrieben von Trendliner
Hier noch ein Foto von der Original-Ablage.
Das wird von VW vom Werk verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Trendliner
Kann es sein, daß es sich bei der 2-Schrauben-Version um die Climatic, nicht Climatronic handelt? Bei meiner Ausführung mit Climatronic war auch nur eine Schraube unter dem Lichtsensor, der Rest ist eingeclipst.
Sorry, aber ihr könnt mir ruhig glauben, dass ich den Unterschied zwischen Climatic und Climatronic kenne. Ich Habe eine
Climatronic. Hab mich beim Ausbau an die Anleitungen aus dem Forum gehalten und mich gewundert, dass das Teil irgenwie noch ganz schön fest saß, nachdem ich die Schraube unter dem Sensor raus hatte. Bis ich gesehen habe, dass darunter noch zwei verbaut waren. Tut mir leid, aber bei mir ist es so.
Ich wollte das ja nur sagen, um anderen, die auch das Radio tauschen wollen, eine kleine Hilfe zu geben. Wenn diese Schrauben bei euch nicht drin sind, ...umso besser :-)).
Ich habe das Ablagefach/Din-Einbaurahmen bestellt.
Die Ausführung für den Golf5 sollte gemäss meinem Freundlichen eine **K*** Numer haben (nicht G). - Die Blende ist aber erst in etwa zwei Wochen lieferbar.
Er weiss momentan nicht, was der Unterschied zur Touran Variante ist...
P.S.: Ein bisschen schade, jetzt kann ich dass Bremen mp74 nicht einbauen 😠, - den Blaupunkt adapter solle ich heute erhalten.
@Bremen-Besitzer
-> Folgendes ist mir nicht klar ich habe irgendwo gelesen, dass es schlecht ist die zweite Golf Antenne für das Bremen-Radio zu verwenden: Da diese zu nahe bei der ersten sei, und das System nur einen wirklichen nutzen bringt, wenn die Antennen möglichst weit auseinanderliegen. - Hat jemand Informationen dazu von Blaupunkt ?
-> Wo habt ihr die Phantomspeisung der beiden Antennen angeschlossen ?
Gruss, Switchy
Zitat:
Original geschrieben von switchy
@Bremen-Besitzer
-> Folgendes ist mir nicht klar ich habe irgendwo gelesen, dass es schlecht ist die zweite Golf Antenne für das Bremen-Radio zu verwenden: Da diese zu nahe bei der ersten sei, und das System nur einen wirklichen nutzen bringt, wenn die Antennen möglichst weit auseinanderliegen. - Hat jemand Informationen dazu von Blaupunkt ?-> Wo habt ihr die Phantomspeisung der beiden Antennen angeschlossen ?
Gruss, Switchy
Hallo Switchy!
Bremen und RCD 300 verwenden hardwareseitig identische Empfangsteile. Da der Empfang beim RCD 300 unbestritten "sehr gut" ist kann das Bremen nicht schlechter empfangen.
Am Quadlock-Adapter ist eine Leitung für die Stromversorgung von Antennen dabei. Die mussst Du nur auf den richtigen Pin im ISO-Stecker am Bremen legen. Ist aber in der Einbauanleitung exact beschrieben.
Damit das Bremen mit der Zündung ein/aus geht musst Du noch den Klemme +15 Abgriff realisieren. Das hab ich aber in meinem thread beschrieben wo der liegt.
Gruss
Vadder
Spezielle 'Vadder-Frage' (aber hoffentlich nicht schlimm)
Tach auch
Wie Du sicher hier wie dort rausgelesen hast, fummel ich immer noch rum und bin noch nicht ganz an der 'Endlösung' angekommen.
Jaja, mein BP Daytona muß auch wieder raus, weil
das Radioempfangsteil nur mittelmäßig ist
und vor allen Dingen das Display bei Sonne kaum mehr ablesbar ist!!
(Verstärker und CD-Betrieb eigentlich sehr gut)
Will aber unbedingt bei BP bleiben - wegen MFL
n die Frage:
Ist das Display am Bremen 74 auch bei starker Lichteinstrahlung noch gut ablesbar????
In den unteren Einschub dürfte das Bremen /wie meines) wegen der Tiefe nicht passen...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Spezielle 'Vadder-Frage' (aber hoffentlich nicht schlimm)
......aufdembauchliegundkaputtlach..... 😁 😁
.........dann muss Vadder wohl mal nach IBIZA und das in der Sonne ausprobieren 😛..........Zitat:
Ist das Display am Bremen 74 auch bei starker Lichteinstrahlung noch gut ablesbar????
ich hab´s noch nicht getestet, wenn ich das aber richtig im Kopf habe kann man das Display umschalten "invers/nicht invers" das müsste dann die Ablesbarkeit verbessern. Es gibt bei BP auch sogenannte "transflektive Display´s", die machen das automatisch.
Ich werd das mal checken.
Gruss
Vadder
Hallo,
für alle, die Interesse am Blaupunkt Bremen 74 haben:
am Freitag erscheint die neue autohifi mit einem Einzeltest. Nach allem Positiven, was ich hier gehört habe, bin ich gespannt, wie die das Bremen bewerten!
Ingo
😁 Habe den Blaupunkt Bremen Mp74 gestern abend (es war schon dunkel.. 😰 ) eingebaut:
- Blaupunkt Adapter (enthält eine Phantomspeisung, MFL funktioniert) Bild angehängt
- VW- Phantomspeisung für 2. Antenne
- VW- Einbaurahmen (ist irgendwie anders als vom Touran)
- VW- Gummimatte in Ablagefach
- VW- Montagekeil (vom Freundlichen für ca 2.7 EUR)
Der ganze Umbau hat gut funktioniert, ausser einem abgebrochenen Clip beim Climatronic Luftausströmer.
Das Radio tönt wirklich viel besser ! - Bin gespannt auf den Test in autohifi.
Jetzt muss ich nur noch den überflüssigen Original-CD-Wechsler aus der Armlehne "entsorgen", und wieder ein Fach einbauen.
Weiss da jemand welche Teile es braucht und wie die Mittelarmlehne (Fach) ohne Wechsler aussieht ?
An die Bremen Besitzer:
- Wo habt Ihr das Mikrofon für das DNC montiert ? (Bild ?)
- Welcher DNC-Level war bei Euch am besten ?
😉 Vielen Dank an Alle die hier nützliche Informationen posteten. (das macht die Arbeit viel einfacher, und sicherer (nicht basteln..))
Gruss Switchy
P.S.: Ich habe ein Bild des Blaupunkt-Adapters angehängt.
Hab leider kein Bild, aber das Mikro hab ich hinter dem Lenkrecht rechts daneben (ich weiß, schreckliche Beschreibung ;-)) auf dieser Zierleiste verbaut. Funktioniert eigentlich recht gut, Mit dem DNC Level muss ich heute mittag mal schauen, aber ich denke das ist auch Geschmackssache, also einfach mal ausprobieren.
Gruss
Florian
PS: Am schlimmsten ist es eine gescheite Position für den Infrarotempfänger der Lenkradfernbedienung zu finden. Habs bisher noch nicht geschafft. Aber vielleicht sollte ich auch mal die Batterie tauschen ;-) Die ist jetzt auch schon 4 Jahre alt.