"Smart Glasses" - eine neue Gefahr für die Verkehrssicherheit?
Hi,
die Kommunikationstechnologie schreitet in Riesenschritten voran und was heute "in" ist, kann morgen schon "mega-out" sein. Soeben bin ich über den folgenden Bericht einer neuen Innovation gestoßen, die zum Jahresende auf den Markt kommen soll:
http://www.n-tv.de/.../...-entwickelt-Smartglasses-article5617411.html
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es dann auch wieder Zeitgenossen geben wird, welche diese neue Technologie auch als Fahrer eines PKWs oder Motorrads nicht missen wollen.
Der Paragraph der StVO, welche das Verbot der Nutzung von Mobiltelefonen ohne Freisprecheinrichtung beim Fahren regelt, ist dann natürlich in der jetzigen Form obsolet.
Das Gefährliche an der neuen Technologie ist dann weniger das Telefonieren an sich (weil dies ja freihändig geschieht), sondern die Möglichkeit, sich visuelle Inhalte in die Brillengläser einspielen zu lassen (Internet, SMS, E-Mail etc.).
Wie beurteilt ihr hier die sicherheitsrelevanten Aspekte?
Meiner Meinung nach ist der Gesetzgeber hier gefordert, die gegenwärtigen Regelungen dringend anzupassen, bevor durch diese Technologie das Unfallaufkommen signifikant negativ beeinflußt wird.
Beste Antwort im Thema
Mir würd´s auf den Sack gehen.
Leben wir wirklich in einer Zeit, wo man wirklich nicht mal mehr die 1-2 Stunden im Auto ohne Handy und den ganzen Firlefanz auskommt?
Ich denke nicht, man glaubt es nur.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Ich gönn es Dir, aber ich bleibe dabei. Es bringt Dich im Leben nicht weiter.
Es bringt dich im Leben genau so weiter wie ein eigenes Auto, ein Internetanschluss, ein PC, eine Mikrowelle, ein Telefon...
Und bei all diesen Erfindungen war es anfangs immer so, dass es eine Menge Nörgler gab, die sich (vermutlich auch genau so herablassend wie du gerade) über diejenigen lustig gemacht haben, die sich dafür begeistern konnten.
Ist vollkommen normal - die besten Nörglerargumente kann man heute im Internet nachlesen und mal ein bisschen drüber schmunzeln.
Wie gesagt: es ist kein Problem, wenn man selbst mit einer neuen Technik nix anfangen kann - man muss ja auch nicht jedem Trend hinterher laufen. Es zeugt aber von schlechtem Stil, sich über "die anderen" lustig zu machen, und ihnen gleich gänzlich die Intelligenz und die Fähigkeit zum kritischen Denken abzusprechen.
Gruß
Ralle (ach, und überhaupt: warum muss einen im Leben eigentlich immer alles irgendwie weiterbringen!? Darf man nicht auch mal einfach was zum Spaß machen?)
Okay, es wird bestimmt ein paar megacoole Kiddys geben, die mit solch einem Teil durch die Stadt laufen und sich toll vorkommen. Ich vergleiche es mal mit denen, die diese großen Kopfhörer über ihrer zu langen Matte tragen.
Aber glaubt denn allen Ernstes jemand, dass der Gesetzesgeber erlaubt, diese Brillen beim Autofahren zu nutzen? - Nicht wirklich, oder?!
Könnte mir eher noch vorstellen, dass Herr Ramsauer ein halbes Pünktchen dafür locker macht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich vergleiche es mal mit denen, die diese großen Kopfhörer über ihrer zu langen Matte tragen.
Wie lang man sein Haar trägt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Darüber kann man nicht streiten.
Die großen Kopfhörer haben jedoch mindestens einen handfesten Vorteil:
Sie klingen i.d.R. deutlich besser als die Miniknöpfe (manchen Menschen soll derartiges Qualitätsdenken unverständlicherweise wichtig sein) und wärmen im Winter auch noch die Ohren.
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Sehe ich genauso. Manche Dinge sind eben für Jets entwickelt worden und nicht für PKW. Und die Mütter die Ihre Kinder chauffieren, legen auf so etwas bestimmt keinen wert. Es sind nicht weiter als technische Spielereien.
Durch die ganzen neuen Errungenschaften wie HUD, Schildererkennung, Nachtsichtgerät im Auto, Abstandwarner, Fernlichtassi, Müdigkeitswarner, Kaffeepause- Einhalt- Warnung, Fahrerlebnisschalter, Fahrprogramm/Dämpfer individual- Schalter, Infotainment- Quark- Rundumversorgung... etc, weiß der Fahrer doch gar nicht mehr, worauf Er sich verlassen kann und worauf Er noch selber achten muß. Solche Dinge werden leider unter dem Deckmantel der Sicherheit, als unabkömmliches Feature verkauft.
Gleichzeitig wird einem suggeriert, ohne solche tollen Dinge, ist Dein Auto ab einer bestimmten Klasse, als Gebrauchter nichts mehr wert.Sprich; Kaufst Du ein Oberklasse Fahrzeug (oder auch schon geh. Mittelklasse) ohne solchen Firlefanz, nehmen wir es nur noch mit großen Abstrichen in Zahlung (bei nächstem Autokauf) ... Leberkäs...
Diese Smart Glasses gehören auch zu den Dingen, die uns nicht wirklich weiterbringen. Ausser die Hersteller und Marketing Büros, die verdienen sich dumm und dipplig.
gnihihihi.. Da hat wohl jemand als einzige Sonderausttattung Klimaanlage und redet sich jetzt entweder sein Auto schön, oder ("..weiß der Fahrer doch gar nicht mehr, worauf Er sich verlassen kann und worauf Er noch selber achten muß"😉 ist völlig überfordert einen Assistenten einzuschalten.
Würd mir nicht im Leben einfallen, ständig am Fahrlichtschalter rumzuspielen, dauernd die Regenwischereinstellung verstellen zu müssen, meinen Arm nicht auf der Armauflage auflegen zu können, mir ein Nachrüstnavi an der Frontscheibe entgegenschreit während versuche Brahms zu genießen, mich über blendende Kleinwägen mit fehlender Leuchtweitenregulierung zu ärgern weil ich keinen abblendenden Innenspiegel habe..
Ich muss mich um gar nichts kümmern, außer dem Verkehr. Ich fahre entspannt und reagiere viel entspannter auf meine und andere Fehler.
Wie man alleine schon versuchen kann das schlechtzureden, ist mir ein Rätsel..
Genausogut könnte man ja argumentieren, das man früher auf Steinen gesessen hat und ein Bürosessel nur ein Komfortprodukt ist. Ich wäre interessiert an deinem persönlichem Stresslevel, wenn du den Arbeitstag auf einem Hinkelstein gesessen hast..
Man muss auch mal über den Tellerrand schauen, und sehen das viele Leute einfach auch viel Zeit im Auto verbringen und damit nicht nur n Kasten Wasser holen. Und was die ganze Kiste alleine schon an passiver Sicherheit bringt, alleine dadurch das ich Entspannter bin und weniger ermüde beim fahren.
Ähnliche Themen
Die Brille wäre fürs Schrauben manschmal ganz hilfreich...:-D
Man schaut das zu reparierende Teil an und es wird einem gezeigt wie man es Schritt für Schritt zerlegt und wieder zusammen baut...
Da müsste ich nicht immer nach Hause and den heimischen Hechner um Motor-Talk zu durchforsten...
:-D
Bei unseren Nachbarn in Frankreich geht die Entwicklung bezüglich der Teile, die in einem Fahrzeug unbedingt vorhanden sein müssen, in eine andere Richtung... 😁
Mehr dazu hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ttung-schon-aktualisiert-t3797027.html
wichtig ist im Prinzip nur, dass wir alles staatlich geregelt bekommen und das Hirn beim verlassen der Haustüre auf "I-Phone-Modus" umschalten. 🙂 Alles andere regeln dann die Apps... 🙄
Toller Roller.... 🙄
Ich würde prinzipiell jede Spielerei im Auto während der Fahrt verbieten. Auch wer nicht in der Lage ist, blind das Autoradio zu bedienen sollte bestraft werden, wenn daraus ein unsicherer Fahrstil resultiert oder es gar nicht erst angreifen. Auch Navieingaben während der Fahrt würde ich verbieten lassen.
Headup-Displays finde ich gut. Aber nur für die Anzeige fahrrelevanter Daten (d.h. Geschwindigkeit, Infos bei Nachtsicht zu Personen o.ä., Navieinblendungen...).
Hier gibt es etwas Neues zum Thema:
http://www.n-tv.de/.../...e-enthuellt-Smartglasses-article5958321.html
Wird ja richtig interessant... nur die Anbindung an Google + wird wohl nicht so der Bringer. Social Media ohne Mitgleider ist an sich doof 😉
Und mal wieder nur ein Sturm im Wasserglas...
Mich würde einmal interessieren, wie viele Unfälle im Straßenverkehr auf die Spielereien am vorhandenen Infotainment zurückzuführen sind! Vermutlich wird man dann immer von einem Fahrfehler sprechen, denn wer hat schon das Rückgrat einzugestehen, dass es die Fummelei oder die Ablenkung durch vorhandene "Spielsachen" gewesen sind, die ursächlich waren für einen Unfall. Leider betiteln ein paar fortschrittsgläubige Jungs unter dem Motto "Huch, das Teil find ich geil" denjenigen sofort als Bremser, der sich kritisch mit der Sache befasst - siehe Handy: Eine tolle Erfindung, aber die Nutzung desselben kann beim Fahren leider ins Gegenteil umschlagen.
Was kommt dann nach den Smart Glasses? Kommt dann der Tag, an dem das Autofahren nur noch mit Co-Pilot möglich sein wird, weil die Technik von einem Gehirn allein nicht mehr verkraftet werden kann. Und ich stelle es mir als grässlich vor, wenn dich eines Tages aus jedem Auto so ein Smart Glass anglotzt😛
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
-Nachtsichtfunktion
Das wäre doch was. Scheinwerfer, Xenon und den ganzen Quatsch in die Tonne und es wird keiner mehr geblendet🙂
Ich würde eher sagen, daß sich Dinge wie LED/Xenon und Nachtsicht ergänzen sollten. Und mit korrekt eingestellten Scheinwerfern blendet nichts. Wer natürlich ständig direkt in die Scheinwerfer sieht wird auch von einem Teelicht geblendet werden....
Zitat:
Original geschrieben von sniper1212
Genau! Und deine letze beste fahrt auf diese strecke wird als virtuelles auto vor dich gesetzt! :PZitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich hätte gerne Brems- und Schaltpunkte, sowie die Ideallinie hineinprojeziert. Und natürlich muss es Pflicht werden, dass die Autos untereinander kommunizieren, damit man auch in uneinsehbaren Kurven mit max. Kurvenspeed durchziehen kann, da Gegenverkehr ja angezeigt wird.
Und zur Optimierung, bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit wird ein Streifenwagen eingeblendet, der virtuell im Rückspiegel erscheint und die Sirene hört man über den Lautsprecher des Radios.
Und je nach Maß der Überschreitung steigert sich die Anzahl der Streifenwagen, bis ein stattlicher Konvoi entstanden ist.🙂
Und wenn das alles nichts nutzt, erscheint ein virtueller Mi-28 der eine virtuelle AT-9 auf die Reise schickt.