"Smart Glasses" - eine neue Gefahr für die Verkehrssicherheit?
Hi,
die Kommunikationstechnologie schreitet in Riesenschritten voran und was heute "in" ist, kann morgen schon "mega-out" sein. Soeben bin ich über den folgenden Bericht einer neuen Innovation gestoßen, die zum Jahresende auf den Markt kommen soll:
http://www.n-tv.de/.../...-entwickelt-Smartglasses-article5617411.html
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es dann auch wieder Zeitgenossen geben wird, welche diese neue Technologie auch als Fahrer eines PKWs oder Motorrads nicht missen wollen.
Der Paragraph der StVO, welche das Verbot der Nutzung von Mobiltelefonen ohne Freisprecheinrichtung beim Fahren regelt, ist dann natürlich in der jetzigen Form obsolet.
Das Gefährliche an der neuen Technologie ist dann weniger das Telefonieren an sich (weil dies ja freihändig geschieht), sondern die Möglichkeit, sich visuelle Inhalte in die Brillengläser einspielen zu lassen (Internet, SMS, E-Mail etc.).
Wie beurteilt ihr hier die sicherheitsrelevanten Aspekte?
Meiner Meinung nach ist der Gesetzgeber hier gefordert, die gegenwärtigen Regelungen dringend anzupassen, bevor durch diese Technologie das Unfallaufkommen signifikant negativ beeinflußt wird.
Beste Antwort im Thema
Mir würd´s auf den Sack gehen.
Leben wir wirklich in einer Zeit, wo man wirklich nicht mal mehr die 1-2 Stunden im Auto ohne Handy und den ganzen Firlefanz auskommt?
Ich denke nicht, man glaubt es nur.
100 Antworten
Und die Anzahl der Objekte, die den eigenen Weg kreuzen, ist am Himmel auch geringer als am Boden...😉
Wenn aber Objekte den Weg kreuzen gibts mächtig Schaden, nicht nur am Boden, wie auf Teneriffa, in der Luft, wie in Indien, oder sie haben eine Landung im Hudson zur Folge.
Ich habe noch von keinem Bus gehört, in dem 350 Personen Platz fanden, in dem bei einem Unfall alle Insassen ums Leben kamen.
Bei einem Zugunglück auf deutschem Boden gab es bisher 101 Tote als höchtste Quote.
Auch bei Massenunfällen auf deutschen Autobahnen, hat es nie diese Zahl auf einen Streich erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Vergleich mit Jetpiloten geht hier etwas daneben, denn diese Leute wurden für ihre Aufgabe speziell ausgesucht und geschult. Daß für diesen Job nicht jeder geeignet ist, hat schon seine Gründe.
Genauso wie nicht jeder für das Führen von Kraftfahrzeugen in öffentlichen Straßenverkehr geeignet ist (das sieht man in diversen Threads - siehe Member H4F) und z.B. nicht jeder einen Personenbeförderungsschein erhalten kann. Das ist vom Jetpiloten - speziell was körperliche Leistungsfähigkeit angeht - zwar noch ein wenig entfernt, im Prinzip aber dasselbe.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß viele Entwicklungen, die wir heute im Auto als gegeben hinnehmen, ursprünglich auf militärisch ausgerichteten Forschungsergebnissen basieren ... beispielsweise die simple Tatsache, daß viele Männer die "weibliche" Stimme des Navis bevorzugen. Forschungsergebnisse belegen nämlich, daß Männer darauf deutlich schneller und eindringlicher reagieren. In Kampfflugzeugen wurde die weibliche Stimme, die z.B. vor Stalls und Bodennähe warnte, als "Bitchin' Betty" bekannt 😁
Genauso hat sich als Forschungsergebnis durchgesetzt, daß direkt und unabhängig von der Blickrichtung ins Sichtfeld projiziierte Information bessere Reaktionszeiten auf die dargestellte Information hervorbringt. Ob das letztlich im Auto einen praktischen Nutzen bringt, kann sicher angezweifelt werden.
Zweifelsfrei ist für mich hingegen, daß diese Technik Gefahren birgt, wenn man die Fülle der gebotenen Information nicht beschränkt. E-Mails & Co. gehen da 'mal gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Derzeit noch als Grauzone?
Mir sind bei eindeutigem Nachweis einer Bedienung während der Fahrt, keine Grauzonen bekannt.Handy als Navi
Sämtliche Bedienfunktionen sind vom Verbot umfasst. Das gilt laut OLG Köln selbst für das integrierte Navi.
(OLG Köln - Az.: 81 Ss-OWi 49/08)
Defacto verwendet sowieso jeder eine Freisprechanlage... 😕
Und wozu muss ich mein Handy bedienen um eine SMS zu lesen oder um es als Navi zu verwenden? Ich glaube da wird jetzt einfach wahllos alles an der Wirklichkeit vorbei in einen Topf geworfen... so wie immer. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Völlig egal, wohin das Bild projiziert wird, man fixiert seinen Blick darauf, alles andere, wird zwangsläufig übersehen.
...
Eben nicht egal. Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, was?
Bevor Du weiter so dogmatisch Allgemeinplätze verteilst, solltest Du vielleicht mal die Möglichkeit nutzen und einmal damit fahren. Das Hologramm wird eben nicht auf die Windschutzscheibe dargestellt. Genau das macht die Technik ja so clever.
Wie gesagt, gerade bei großen BMW ist dieses feature eines der beliebtesten in der Sonderausstattung und ich behaupte weiterhin, dass die damit ausgestatteten Autos nicht massenweise gegen den Baum donnern, weil der Fahrer zwangsweise alles andere übersieht.
Inzwischen haben das immer mehr Hersteller an; sogar MB hat es geschafft, das HUD in den nächsten Modellreihen anzubieten. Das HUD wird sich immer mehr etablieren.
Und je nachdem, wie die Technik in den "smart glasses" eingebracht wird, kann man sich diese ebenfalls im Straßenverkehr vorstellen. Denke aber, dass diese aus Gründen wie Tragekomfort, modische Aspekte, Anschaffungspreis, Konnektivität zum jeweiligen Fahrzeug eher eine untergeordnete Rolle spielen werden.
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Eben nicht egal. Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, was?Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Völlig egal, wohin das Bild projiziert wird, man fixiert seinen Blick darauf, alles andere, wird zwangsläufig übersehen.
...
Bevor Du weiter so dogmatisch Allgemeinplätze verteilst, solltest Du vielleicht mal die Möglichkeit nutzen und einmal damit fahren. Das Hologramm wird eben nicht auf die Windschutzscheibe dargestellt. Genau das macht die Technik ja so clever.
Wie gesagt, gerade bei großen BMW ist dieses feature eines der beliebtesten in der Sonderausstattung und ich behaupte weiterhin, dass die damit ausgestatteten Autos nicht massenweise gegen den Baum donnern, weil der Fahrer zwangsweise alles andere übersieht.
Inzwischen haben das immer mehr Hersteller an; sogar MB hat es geschafft, das HUD in den nächsten Modellreihen anzubieten. Das HUD wird sich immer mehr etablieren.Und je nachdem, wie die Technik in den "smart glasses" eingebracht wird, kann man sich diese ebenfalls im Straßenverkehr vorstellen. Denke aber, dass diese aus Gründen wie Tragekomfort, modische Aspekte, Anschaffungspreis, Konnektivität zum jeweiligen Fahrzeug eher eine untergeordnete Rolle spielen werden.
HUD's sind gefährlich weil man umfokusieren muss
Tradiotionelle Tachos sind ungefährlich weil man umfokusieren und den Blick abwenden muss.
Alles klar...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
HUD's sind gefährlich weil man umfokusieren mussZitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Eben nicht egal. Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, was?
Bevor Du weiter so dogmatisch Allgemeinplätze verteilst, solltest Du vielleicht mal die Möglichkeit nutzen und einmal damit fahren. Das Hologramm wird eben nicht auf die Windschutzscheibe dargestellt. Genau das macht die Technik ja so clever.
Wie gesagt, gerade bei großen BMW ist dieses feature eines der beliebtesten in der Sonderausstattung und ich behaupte weiterhin, dass die damit ausgestatteten Autos nicht massenweise gegen den Baum donnern, weil der Fahrer zwangsweise alles andere übersieht.
Inzwischen haben das immer mehr Hersteller an; sogar MB hat es geschafft, das HUD in den nächsten Modellreihen anzubieten. Das HUD wird sich immer mehr etablieren.Und je nachdem, wie die Technik in den "smart glasses" eingebracht wird, kann man sich diese ebenfalls im Straßenverkehr vorstellen. Denke aber, dass diese aus Gründen wie Tragekomfort, modische Aspekte, Anschaffungspreis, Konnektivität zum jeweiligen Fahrzeug eher eine untergeordnete Rolle spielen werden.
Tradiotionelle Tachos sind ungefährlich weil man umfokusieren und den Blick abwenden muss.
Alles klar...🙄
So wuerde ich das auch sehen, denn manche moeglichen Sachen (eMail, SMS etc. lesen) lenkt wohl eher von der Beachtung des Verkehrsgeschehens ab, statt derer dienlich zu sein?
Oder "klemmt" jetzt mein persoenlicher "Compi" endgueltig? - Wer hatte denn da was bzgl. "persoenlich" veranlasst? - Ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Genauso hat sich als Forschungsergebnis durchgesetzt, daß direkt und unabhängig von der Blickrichtung ins Sichtfeld projiziierte Information bessere Reaktionszeiten auf die dargestellte Information hervorbringt. Ob das letztlich im Auto einen praktischen Nutzen bringt, kann sicher angezweifelt werden.
Zweifelsfrei ist für mich hingegen, daß diese Technik Gefahren birgt, wenn man die Fülle der gebotenen Information nicht beschränkt. E-Mails & Co. gehen da 'mal gar nicht.
Sehe ich genauso. Manche Dinge sind eben für Jets entwickelt worden und nicht für PKW. Und die Mütter die Ihre Kinder chauffieren, legen auf so etwas bestimmt keinen wert. Es sind nicht weiter als technische Spielereien.
Durch die ganzen neuen Errungenschaften wie HUD, Schildererkennung, Nachtsichtgerät im Auto, Abstandwarner, Fernlichtassi, Müdigkeitswarner, Kaffeepause- Einhalt- Warnung, Fahrerlebnisschalter, Fahrprogramm/Dämpfer individual- Schalter, Infotainment- Quark- Rundumversorgung... etc, weiß der Fahrer doch gar nicht mehr, worauf Er sich verlassen kann und worauf Er noch selber achten muß. Solche Dinge werden leider unter dem Deckmantel der Sicherheit, als unabkömmliches Feature verkauft.
Gleichzeitig wird einem suggeriert, ohne solche tollen Dinge, ist Dein Auto ab einer bestimmten Klasse, als Gebrauchter nichts mehr wert.
Sprich; Kaufst Du ein Oberklasse Fahrzeug (oder auch schon geh. Mittelklasse) ohne solchen Firlefanz, nehmen wir es nur noch mit großen Abstrichen in Zahlung (bei nächstem Autokauf) ... Leberkäs...
Diese Smart Glasses gehören auch zu den Dingen, die uns nicht wirklich weiterbringen. Ausser die Hersteller und Marketing Büros, die verdienen sich dumm und dipplig.
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Diese Smart Glasses gehören auch zu den Dingen, die uns nicht wirklich weiterbringen. Ausser die Hersteller und Marketing Büros, die verdienen sich dumm und dipplig.
Bullshit - aber okay.
Bloß weil du nichts davon hältst, sind die Dinger unnötig - und jeder, der glaubt, eins zu brauchen, ist nur ein blödes Marketingopfer.
Muss schön sein, wenn man sich die Welt so einfach in schwarz und weiß einteilen kann... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Diese Smart Glasses gehören auch zu den Dingen, die uns nicht wirklich weiterbringen. Ausser die Hersteller und Marketing Büros, die verdienen sich dumm und dipplig.
Hach lasst uns den technischen Fortschritt verteufeln! Auf das wir in die Steinzeit zurück kehren!
Brigt uns nicht weiter? Das ich nicht lache!
Es kann ein bedeutender Vorteil für die Sicherheit, wenn man z.b. eine nachtsicht installiert, oder Passanten per infrarot darstellt, aber bloss nicht übern Tellerrand schauen, ne? Alles viel zu gefährlich!
Alles verbieten!
Ja so ist die Traumwelt mancher menschen, alles verbieten was sie für unnütz halten....
Ganz einfach: Emails, Internet, Filme werden gesperrt, wenn das GPS bemerkt das man sich auf einer Straße mit >10km/h bewegt.
Bei schiene wird nicht gesperrt und im flugzeug auch nicht, zufrieden?
...Man könnte natürlich auch den menschen an sich vertrauen, aber nein, sind ja alle viel zu dumm! Nur ich bin intelligent genug!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Hach lasst uns den technischen Fortschritt verteufeln! Auf das wir in die Steinzeit zurück kehren!Brigt uns nicht weiter? Das ich nicht lache!
Es kann ein bedeutender Vorteil für die Sicherheit, wenn man z.b. eine nachtsicht installiert, oder Passanten per infrarot darstellt, aber bloss nicht übern Tellerrand schauen, ne? Alles viel zu gefährlich!
zzzzz... ruhig , ganz ruhig. Ich wollte Dich nicht erschrecken. 😁 ( *totlach)
Du, "rallediebuerste" (Mr. Bullshit) und die anderen Technik- Freaks werden mit Sicherheit bald diese Brille zu kaufen bekommen, und damit könnt Ihr dann herumfahren. Wenn Du dann (mit der neuen Brille) über den Tellerrand hinausschaust, bist Du der Held.
Ich gönn es Dir, aber ich bleibe dabei. Es bringt Dich im Leben nicht weiter.
Und man muss auch nicht gleich alles was Blinkt, Piepst, Quatscht und sich ungewollt einblendet, als Fortschritt bezeichnen.
Du kannst es gerne tun.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ganz einfach: Emails, Internet, Filme werden gesperrt, wenn das GPS bemerkt das man sich auf einer Straße mit >10km/h bewegt.
Bei schiene wird nicht gesperrt und im flugzeug auch nicht, zufrieden?
Danke, mehr konnte ich nicht erwaten.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
...Man könnte natürlich auch den menschen an sich vertrauen, aber nein, sind ja alle viel zu dumm! Nur ich bin intelligent genug!
Das hast jetzt aber Du gesagt. Ein bißchen abwertend für den Rest, aber gut... Deine Ansicht.