(Scotty Umbau- & Codierung) Regensburg

Audi A5 8T Coupe

Tagchen 🙂

Ich setz das jetzt einfach mal aufgrund der Forderung seitens Scotty so fest, dass man was gesondertes für eine Interessentensammlung eröffnet. Es gibt mit Sicherheit weitere fähige Personen im Umkreis, von denen ich auch den ein oder anderen kennenlernen durfte - folge jetzt aber lediglich der Forenforderung.

Termin erstmal grob: Anfang Juli

A5 2,0 TFSI Anfahrassistent verbauen, evtl. bei der Gelegenheit was umcodieren

Beste Antwort im Thema

Mögliche Umbauten vor Ort die sich im Rahmen halten sind dann
Drive Select
HillHolder
und diverse Codierungen
groß Projekte wie Rückfahrkamera etc. sind an dem Termin leider nicht möglich.

solltens ich so grob 6-7 Leute finden, würde ich den Weg auf mich nehmen, inkl. Hotelübernachtung vor Ort.

gut wäre es wieder im alten Stil
Username / Umbauten (DS/HH) / Codierungen / Termin xxx

ich werfe mal grob den 7.7. oder 14.7. im Raum

gruss
Andy

169 weitere Antworten
169 Antworten

Noja Spiegelkappen eben, und der Hallefekt in der langen Straße hat den rest gemacht ^^

Immer wieder gerne kommste bei mir unter, das weisste doch!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


@Mos_Lemski

Ich hoff das Quietschen der Seitenscheiben ist nun auf Dauer weg ^^
Hats nochmal gequietscht?

Und Scotty hast jetzt mal gut zugeschaut mit Spiegelfuß wechseln :-P

was habt ihr denn da noch angestellt? doch nicht etwa doch die ganze innenverkleidung abgebaut und die dichtung gewechselt?

du hattest doch auch einen tipp zur lederpflege und ne gute seite mit pflegeprodukten. wie war die nochmal?

christian

Zitat:

Original geschrieben von hengchri



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


@Mos_Lemski

Ich hoff das Quietschen der Seitenscheiben ist nun auf Dauer weg ^^
Hats nochmal gequietscht?

Und Scotty hast jetzt mal gut zugeschaut mit Spiegelfuß wechseln :-P

was habt ihr denn da noch angestellt? doch nicht etwa doch die ganze innenverkleidung abgebaut und die dichtung gewechselt?
du hattest doch auch einen tipp zur lederpflege und ne gute seite mit pflegeprodukten. wie war die nochmal?

christian

lederzentrum.de 😉

Zitat:

Original geschrieben von hengchri



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


@Mos_Lemski

Ich hoff das Quietschen der Seitenscheiben ist nun auf Dauer weg ^^
Hats nochmal gequietscht?

Und Scotty hast jetzt mal gut zugeschaut mit Spiegelfuß wechseln :-P

was habt ihr denn da noch angestellt? doch nicht etwa doch die ganze innenverkleidung abgebaut und die dichtung gewechselt?
du hattest doch auch einen tipp zur lederpflege und ne gute seite mit pflegeprodukten. wie war die nochmal?

christian

Magno hat Andreas Coupé zerlegt !!! Wie gewohnt in seiner professionellen Art und Weise :-)

Ähnliche Themen

OMG.
ist wohl den gelenken an den kragen gegangen mit viel schmierfett.
andreas wird sich hier schon mal zu wort melden und berichten obs was gebracht hat.

Es waren die Scheiben zu weit nach aussen gestellt, diese haben zu sehr an der Dichtung der Zierleiste für die Türfensterscheibe gerieben.

Seine Fahrerseitenscheibe war zudem auch noch nicht fest angeschraubt, sie war eigtl fast lose...

Zuerst hatten wir es mit Fetten der Umlenkrollen versucht, bis Scotty beim vorbeigehen die scheiben reingedrückt hat ^^

Dann hab ich das ganze bei der Beifahreseite auch gleich noch gemacht, diese war nur minimal zu weit draussen und die Scheibe war fest, da Quietschte es nur ab und an...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Es waren die Scheiben zu weit nach aussen gestellt, diese haben zu sehr an der Dichtung der Zierleiste für die Türfensterscheibe gerieben.

Seine Fahrerseitenscheibe war zudem auch noch nicht fest angeschraubt, sie war eigtl fast lose...

Zuerst hatten wir es mit Fetten der Umlenkrollen versucht, bis Scotty beim vorbeigehen die scheiben reingedrückt hat ^^

Dann hab ich das ganze bei der Beifahreseite auch gleich noch gemacht, diese war nur minimal zu weit draussen und die Scheibe war fest, da Quietschte es nur ab und an...

Hi Magno,

heute wars bei uns nicht so heiß. Da hats nicht gequitscht. Bin mal gespannt wenn die Sonne wieder draufknallt wies dann aussieht. Aber bis jetzt funktionierts top. Mal schauen ob das Vakuumfett fürs Schmieren die richtige Wahl war...

Danke Dir für Deine Hilfe...

Grüße
Andreas

Zitat:

Hi cyas,

so eine Freundin ist ja schon total praktisch, vor allem wenn sie technisch so ein Genie ist ;-)

PS: Was benutzt Du gleich nochmal für Deine Frontscheiben...?

Greets
Mos

Ombrello 🙂

Haltet uns auf dem Laufenden was die Wirksamkeit bei den quitschenden Scheiben betrifft, meine auf der Beifahrerseite hört sich auch furchtbar an obwohl vor einem Jahr ein neuer Fensterheber reingekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Haltet uns auf dem Laufenden was die Wirksamkeit bei den quitschenden Scheiben betrifft, meine auf der Beifahrerseite hört sich auch furchtbar an obwohl vor einem Jahr ein neuer Fensterheber reingekommen ist.

bald bekommt Magno (Stefan) -die daueraufträge zum Türen/klappen/Fenster einstellen - Deutschlandweit , ich vermittel ihn dann 😁

Ein Meister aus meiner Audi Werkstatt war gestern zufälligerweise auf einem GB vertreten, bei dem ich auch eingeladen war und saß neben mir. Wir kamen dann ein wenig ins Quatschen.

Ich mag ihn ja echt gern. Immer super bemüht und freundlich. Aber meine Güte ... von Dingen hier aus dem Forum hatte der nicht die leiseste Ahnung. Da wundert es mich nicht, dass man für solcherlei Dinge lieber auf externe und fähige Leute zurückgreift 😁

das ist für mich nichts neues 😉

Also bei manchen Dingen kann ich das noch bedingt verstehen. Aber nicht beim Einstellen von Türen/Fenstern bzw. Quietschen von Fenstern wegen Dichtungen, etc.. Ich kann es bedingt verstehen, wenn neuartige Technologien Probleme bereiten. Aber quietschende Fenster gehen einfach gar nicht.
Mein Bäcker sagt ja auch nicht "wir versuchen gerade Wasabicreme-Himbeertörtchen mit Waldmeisterglasur, die schmecken schon. Aber das mit den Semmeln bekommen wir einfach noch nicht hin...!"

Also ich hab mit ihm über 0w40 Mobil1 geredet. Dann kam erstmal so "WTF näääää nie geht nicht, um Himmels Willen!" ... Meinte dann nur dass das durchaus der VW norm entspricht. Dann war er auf einmal ruhiger und hat dann erst zugehört 😁

Zum Hillholder nachrüsten: Da war er sehr interessiert. Als ich ihm gesagt habe, dass Andi ca. 65min gebraucht hat, war er wieder etwas stiller 😁 Hat mich dann nur gefragt ob er mal sehen soll, dass er das so eingetragen kriegt (im System), dass es im Autohaus gemacht worden wäre.

Und ansonsten naja ... also ich weis ja nicht 😁

eine Rückdoku dafür wird es nicht geben - da von Audi nicht übers das SvM-System vorgesehen!

65min -war aber gut gewertet 😉 reiner HH ~ 45min (inkl. Drive Select) - die restlichen 15min wurde ich aufgehalten 😮😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen