"Schlechtwegepaket" HA - welche verschiedenen Gummiteller gibt es ?
hey leute.
welche verschiedenen gummiunterlagen kann ich mir an meinem coupe an der hinterachse verbauen??
möchte es hinten gerne circa 1cm tiefer haben als momentan. verbaut ist kein schlechtwegepaket, der titel diehnt rein dem verständnis.
LG
21 Antworten
Vielleicht sind an der VA bereits Tieferlegungsfederteller drin - daher empfehle ich erstmal eine Bestandsaufnahme durchzuführen:
- was für Federn sind drin? Original? M-Federn? Andere Federn?
- was für Dämpfer sind drin? Original? M? was anderes?
- Tieferlegungsfederteller an der VA?
- Schlechtwegepaket an der VA verbaut?
- was für federunterlagen sind an der HA verbaut? (sollten oben und unten sein)
... hilfreich zur Bestimmung und Abgleich "soll-ist" sind:
www.meinbmw.de -> Anmelden -> eigenes Fahrzeug angeben -> Federtabelle -> Teilenummern am Auto mit denen auf der Seite vergleichen.
www.realoem.com -> zum Recherchieren was es sonst noch so gibt (Federn sind nicht mit Teilenummern aufgeführt, da abhängig vom Fahrzeuggewicht durch Sonderausstattungen)
... da der E46 schon etwas älter ist, rate ich insbesondere bei unbekannter Historie zum Abgleich, was da überhaupt im Auto eingebaut ist.
Gruß, Frank
Der te hat ein neues Fahrwerk drin, das weiß ich ausm anderen Thread.
Bilstein mit eibach federn soweit ich weiß.
nein. mit dem b12 sportsline hat er keinen hängearsch ^^
ein wenig tiefer hinten wäre halt toll, aber leider so einfach nicht möglich.
Etwas Luft aus den Reifen lassen sollte doch einfach und schnell gehen...
Und jetzt nichts wie weg! 😛 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@playboypunk schrieb am 27. Januar 2015 um 09:14:02 Uhr:
ich schau mir die hinterachse mal an, vlt bastel ich mir selbst eine dünnere unterlage..
Das wird nicht viel bringen.
Hättest gleich zum Gewinde greifen sollen 😉
Zitat:
@playboypunk schrieb am 27. Januar 2015 um 09:14:02 Uhr:
ich schau mir die hinterachse mal an, vlt bastel ich mir selbst eine dünnere unterlage..
Bei manchen Fahrwerksarbeiten wird die auch vergessen wieder einzubauen ... da stolpert auch der tüv nicht so schnell drüber um die Besitzer darauf hinzuweisen, das der Umbau unvollständig ist.
Vom "Basteln" rate ich ab.