S5 Avant – ein Ärgernis auf Rädern
Hallo liebe community, der Titel des Beitrags könnte auch heißen, wenn man sonst keine anderen Hobbys hat!
Ich habe Im Mai meinen Audi S5 Avant in Neckarsulm abholen dürfen.
Bereits bei der Heimfahrt hatte ich die ersten Auffälligkeiten. Motor Köhle ging an Assistenzsysteme sind ausgefallen und bei jedem Start habe ich ein lautes Wassergeräusch hinter der Armatur wahrgenommen.
Wie sie später herausgestellt hat, hat Audi vergessen das Fahrzeug zu entlüften. Da ich seit der Abholung circa alle zwei Wochen mein Fahrzeug für mehrere Tage beim Audi Service habe, wurde das Fahrzeug nochmals entlüftet. Nun ist das Geräusch fast nicht mehr hörbar. Allerdings haben wir inzwischen eine schöne Liste an weiteren Mängeln, die bis heute sporadisch auftreten.
Dazu gehört folgendes:
- Für mich einer der größten Mängel des Fahrzeugs: die Lichtanlage erzeugt im Auto, Matic Modus oder bei Eingeschalteten Abblendlicht, einen hochfrequenten Ton im Innenraum. Dieses Pfeifen ist konstant da und wohl nicht Für jeden hörbar. Für mich allerdings schon. Dieser Ton ist sogar noch lauter, wenn man vor dem Fahrzeug steht. Er wird von den Lichtern erzeugt. Wie genau kann ich nicht sagen. Audi allerdings auch nicht.
- Das MMI fällt immer wieder aus. Das bedeutet ich sehe zwar Radio oder Handy Empfang. Ich sehe auch die Sekunden des Titels ablaufen. Ich höre allerdings keinen Ton auf den Boxen. Auch ein Restart des MMI schafft hier keine Abhilfe.
- In meinem Fahrzeug ist die Bang und Olufsen Sound Anlage verbaut. Audi verspricht hier ja ein konzertähnliches Erlebnis. Ich war allerdings noch nie auf einem Konzert wo die Türen mit vibriert haben. Dies wurde durch den Service nun auch schon mehrfach angegangen. Die Türen vibrieren aber bei gewissen Frequenzen immer noch mit.
- Ständige Warnmeldungen in Display und Ausfall der Assistenzsysteme gehören auch zum Alltag. Folgende Warnmeldungen hatte ich nun schon öfters:
- Motorschaden. Bitte stellen Sie das Fahrzeug ab und rufen Sie einen Service.
- Getriebe überhitzt. Fahrweise anpassen.
Die Motorkennleuchte leuchtet nun auch seit dem ersten Tag immer wieder ohne Grund auf. Hier wurde mir von Audi gesagt, dass das Problem bekannt sei. Ich solle die Warnmeldung einfach ignorieren. Ein Update sei in Arbeit.
- aber als Krönung auf die bereits genannten Mängel geht nun seit mehreren Tagen ohne Grund einige Minuten oder Sekunden nach dem abschließen des Fahrzeugs grundlos die Alarmanlage an. Das sorgt nicht nur bei mir für Stimmung und Bewegung, sondern auch bei meinen Nachbarn für strahlende Gesichter besonders nachts am Wochenende.
Dieser Fehler konnte beim Service sogar reproduziert werden. Da es aber keine Meldung im Fehlerspeicher abgelegt hat, gibt es auch keine Lösung. Die Aussage war: „war einfach nur eine Einmalige Sache wird schon nicht mehr auftauchen.“
Und siehe da, die Einmalige Sache hat 7 Stunden später meinen Nachbarn wieder den Schlaf versüßt.
Ich würde interessieren, ob ich der einzige mit diesen Problemen bin?
Ich habe Audi nun schon mehrfach die Möglichkeit gegeben, das Fahrzeug in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen und habe langsam die Hoffnung aufgegeben, dass das mit diesem Fahrzeug noch funktioniert. Von daher werde ich wohl die nächsten Schritte einleiten und das Fahrzeug zurückgeben oder wandeln.
39 Antworten
Zitat:@Svenm22 schrieb am 29. Juli 2025 um 15:08:17 Uhr:
Ich drücke dir die Daumen, aber möglich ist es, Das Audi das Auto zurück nimmt, wenn man mit drück dran bleibt. Halte uns gerne auf dem laufenden. Danke.
Mach ich.
Ich habe bereits in einem anderen Thread über meine ständigen Probleme mit Fehlermeldungen bei meinem A5 B10 2.0 TFSI geschrieben. Ich bekam viele Fehlermeldungen zu Beleuchtung, Antrieb, Kraftstoffverbrauch, Sicherheitssystemen usw. Ich konnte nicht einmal den R-Gang und später den P-Gang einlegen. Das Auto sprang nicht an.
Mein Auto wurde nach drei Wochen in der Werkstatt abgeholt und ich habe bisher keine Fehlermeldungen erhalten. Vor der Reparatur konnte die Werkstatt die gleichen Fehler erzeugen, die ich jetzt habe, insbesondere bei plötzlichem und starkem Bremsen.
Die Werkstatt gab an, dass vor der Reparatur die Systemspannung bei einer Notbremsung abfiel und die Elektronik Fehler anzeigte. Nach der Reparatur gab es keinen Spannungsabfall mehr und bisher gibt es keine Fehlermeldungen.
Ich habe das Auto jetzt seit 3 Wochen und bisher sind keine Fehler aufgetreten.
Mir wurde mitgeteilt, dass nach einem beschädigten Kabel gesucht wurde (keines gefunden) und die elektrischen Anschlüsse des Fahrzeugs überprüft und wieder angeschlossen wurden. Um an die Anschlüsse zu gelangen, wurden Innenraumkomponenten zerlegt.
Möglicherweise liegt ein Problem mit den elektrischen Anschlüssen in diesen Fahrzeugen vor.
Ich werde Sie in den nächsten Monaten über die weitere Entwicklung meiner Situation informieren.
Ich hoffe, dass der Text verständlich ist, da ich ihn mit einem Übersetzer aus dem Polnischen übersetzt habe
Auf dein Problem mit der alarmanlage stelle mal die fond erkennung im mmi aus dann sollte es weg sein.
Gibt es hier auch zufriedene S5 Kunden ? 😀
Ähnliche Themen
Zitat:@Andy1000sx schrieb am 29. Juli 2025 um 18:52:02 Uhr:
Auf dein Problem mit der alarmanlage stelle mal die fond erkennung im mmi aus dann sollte es weg sein.
In Ordnung. Das mach ich. Hört sich irgendwie schlüssig an. Danke.
Zitat:
@Svenm22 schrieb am 29. Juli 2025 um 20:14:26 Uhr:
Gibt es hier auch zufriedene S5 Kunden ? 😀
wenn du zu 100% meinst dann bestimmt nicht 🙂 aber ich bin mit meiner entscheidung für den Wagen zufrieden und wenn die kinderkrankheiten weg sind bin ich sehr zufrieden ;)
Zitat:
@Monte316 schrieb am 29. Juli 2025 um 20:18:44 Uhr:
Zitat:@Andy1000sx schrieb am 29. Juli 2025 um 18:52:02 Uhr:
In Ordnung. Das mach ich. Hört sich irgendwie schlüssig an. Danke.
hatte das Problem auch nach abschalten der fond erkennung hab ich ruhe.
Zitat:@Svenm22 schrieb am 29. Juli 2025 um 20:14:26 Uhr:
Gibt es hier auch zufriedene S5 Kunden ? 😀
Yes. Aktuell sehr zufrieden und das Auto gefällt mir Tag für Tag immer mehr. Bisher auch keinerlei Probleme gehabt, welche wirklich von Belang gewesen wären.
Genau so ist es. Ich bin mit meinem S5 Avant auch mega zufrieden. Klar hat er auch Software-Bugs und ich warte auf das Update. Trotzdem muss ich ganz ehrlich sagen, es ist mit Abstand das beste Auto, was ich bisher hatte.
Ich kann auch diese ganze Diskussion bezüglich Qualitätsmängel und billiger Verarbeitung überhaupt nicht nachvollziehen. Bei mir sitzt jedes Spaltmaß, im Innenraum knarzt und klappert nichts. Und mir gefällt durchaus die Materialanmutung im Sichtbereich. Das mag eventuell nur für den S5 zu treffen. Wie es hier ist im A5 aussieht, weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Zitat:
@leuchtal schrieb am 30. Juli 2025 um 13:26:50 Uhr:
Ich kann auch diese ganze Diskussion bezüglich Qualitätsmängel und billiger Verarbeitung überhaupt nicht nachvollziehen. Bei mir sitzt jedes Spaltmaß, im Innenraum knarzt und klappert nichts. Und mir gefällt durchaus die Materialanmutung im Sichtbereich. Das mag eventuell nur für den S5 zu treffen. Wie es hier ist im A5 aussieht, weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Es freut mich zu hören das einige auch zufrieden sind. Aber wieso sind die Unterschiede bei vielen so hoch, der Ablauf der Fahrzeuge ist doch der gleiche, ich versteh es nicht so ganz.
Dazu dass nicht jedes Auto jeden Mangel gleich hat kommt, dass auch die Kunden unterschiedlich reagieren. Was den einen tierisch nervt, nimmt ein anderer uU gar nicht war. Insbesondere bei Geräuschen stelle ich das allein zwischen mir und meiner Frau fest. Sie wäre auch eher bereit, in der Habdhabung Kompromiss einzugehen als ich.
Zudem geht es doch hauptsächlich um die Fehler in der Software. Der eine kann sich darüber mordsmäßig aufregen, ein anderer sieht das eher gelassen und wartet auf das Update. Ich bin da auch entspannt.
Ich bin vor ein paar Wochen einen nagelneuen Hybrid gefahren, der war in jeder Beziehung absolut top. Verarbeitung super, keine Probs mit Software, alles hat so funktioniert wie es sollte. Hat mich schwer begeistert, der Wagen.
Ich muss auch sagen, dass ich absolut begeistert von meinem S5 Avant bin. Ja er hat hier und da mal einen Software Bug, der aber nach Neustart bis jetzt immer weg war. Das Fahrgefühl, der Komfort vom Fahrwerk und den Geräuschen und der Verbrauch sind aber absolut Spitze. Meiner Meinung nach ist es der beste Audi, den ich bisher hatte.