"S-Line light"-Front
Hi!
Für alle denen die S-Line-Front zu teuer ist empfehle ich die "light" Variante. Siehe Foto!
43 Antworten
Du meinst, daß sich das Licht automatisch mit der Zündung einschaltet?
Nicht das normale Licht sondern so kleine Zusatzlampen.
Bin mir aber noch nicht sicher ob das aussieht. Muss erstmal ein wenig Photoshoppen.
Ach so diese seitlichen Positionslichter, die die ganzen Golf- und Opelfahrer so ganz unten an der Front und Hechschürze dran haben... *sorry* 😉Geschmackssache. Mag im Dunkeln gut aussehen, aber im Hellen sieht es meiner Meinung nicht so besonders aus, wenn man da unten noch was dran hat und wirklich ganz unauffällige hab ich noch nicht gesehen.
Nein, nicht seitlich und hinten (da bekommste Ärger mit den Sheriffs), nur vorne.
Siehe hier: www.tagfahrlicht.de
Ähnliche Themen
Aha, das ist natürlich was anderes. Müßte man wirlich mal sehen, wie es am TT aussieht. ch find es eigentlich ganz schön, daß beim TT alles in einem Schenwerfer drin ist und nicht z.b. die Nebenscheinwerfer ausgelagert sind, aber wie gesagt, muß man sehen.
Deshalb bin ich auch noch am Photoshoppen. War auch schon fertig, bis ich die Maße der Lampen gesehen habe. 🙁 Fazit: Passen nicht rein, zu hoch!
Also weitersuchen...
Ich finde beim TT kann man auch mit Standlicht und Nebelscheiwerfern fahren ohne daß es auffällt, wobei man bei dem Tagfahrlicht denken könnte, daß man mit Nebelscheinwerfern prollen will (hab ich früher ja auch mal gemacht)
Ja is schon klar... 😉
sieht gut aus, danns teh ich ja jetzt als nachmacher da...
Aber die Teile habe ich schon länger bestellt....
Nachmacher! 😉
Die Haltenasen vom alten Grill (unten in der Frontschürze, nicht am Grill) habe ich nicht weggeschnitten, dafür habe ich den Neuen oben ein wenig bearbeitet.
So kann man, falls erwünscht, jederzeit wieder den Seriengrill einbauen.
Die Frontschürze selber bleibt also unbearbeitet.
@TTWORLD,
echt saubere Arbeit... Verdammt, nun habe ich eine neue potenzielle Baustelle hinzubekommen. 😉
Danke!
Sieht in echt noch besser aus, das Foto ist recht mies.
Muss bei Sonnenschein mal ein neues Bild machen, aber im Moment ist hier Dauerregen angesagt. 🙁
sieht für ne serienschürze schon sehr gut aus... allerdings ist die richtige s-line schürze vorne schöner gezogen, bzw. nicht so abgerundet, was im endeffekt sportlicher aussieht. das macht sie für mich auch aus, nicht nur die gitter. die kiemen kommen natürlich noch dazu.
trotzdem: gute arbeit!
Ist schon klar, hätte auch lieber die S-Line-Front, aber die Kohle dafür hab ich im Moment nicht über.
Die Caractere gefällt mir auch immer noch sehr gut, gerade an einem schwarzen TT finde ich die sehr ansprechend, aber die ist ja leider auch sauteuer.
Deshalb werde ich wohl erstmal einige Zeit weiter mit der "Sparversion" rumfahren müssen.