"Reicht" der 180 CDI?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

... zur Zeit werden als EU Fahrzeuge preislich recht attraktive C 180 CDI angeboten. Ich habe noch nie einen solchen probegefahren und weiss nicht, ob der wesentlich schwächer als der 200 CDI 646 läuft.

Kann jemand was zur Leistungsfähigkeit und Fahreindruck des 180ers CDI sagen?

LG
weizengelb

Beste Antwort im Thema

Hi,

bis mitte der 90er Jahre hatte die E-Klasse als 200D noch 75PS und hat damit auch hundertausende von KM absolviert. Verglichen damit ist ein 180CDI eine Rakete 😉

Natürlich reicht ein 180 CDI locker aus um das Fahrzeug zu bewegen. Ob es deinen persönlichen Ansprüchen genügt kannst nur du selbst beantworten.

Gruß Tobias

67 weitere Antworten
67 Antworten

Der Preis ist aber relativ normal und nicht besonders günstig (gehe jetzt von runden 19.000 inkl. aus).
Da ist der Markt voll in der Preisklasse. Ein 220 CDI geht so bei 22.000 los, also auch nicht so viel gefragter.

ich würde sagen, Probefahrt machen, alles andere hilft Dir nichts.
Eigentlich sollte der 180CDI für's normale fahren ausreichen.
Bei mir war's so, dass mir der 200CDI im Teillastbetrieb viel zu angestrengt gewirkt hat. Da fährt sich der C220CDI viel angenehmer (obwohl der nur 10% mehr max. Drehmoment hat). Sicher würde auch der C180CDI ausreichend sein, aber "happy" wär ich damit wohl nicht, obwohl ich die Leistung defakto nicht benötige.
Aber das ist ein rein subjektives Empfinden, das kannst Du nicht im Prospekt oder Foren nachlesen, das muss man erleben...
btw. würde ich davon abraten einen Motor/ein Auto zu kaufen wo man gleich am Anfang denkt "mit chip wird's dann schon reichen".

mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von djedison


Hier ein direkter vergleich zwischen 180cdi und 220cdi

180 Cdi - 120 Ps - 4,8 liter verbrauch laut werksangaben (Hubraum 2143 cm³ )
220 Cdi - 170 Ps - 4,3 liter verbrauch laut werksangaben (Hubraum 2143 cm³ )

Jetzt muss man selber abwiegen was besser ist.Mann zahlt für den 180 cdi genau soviel steuern wie für den 220 cdi.Der verbrauch beim 220 cdi ist geringer und der wiederverkaufswert besser, außerden hat er 50 Ps mehr leistung.

MfG
Eddy

Werksangabe 🙄

Wenn man die Modelle bei Spritmonitor sucht kommt beim 220er ein Schnitt von 7,15 raus und beim 180er ein Schnitt von 6,35.

Was hinterher an Verbrauch raus kommt hängt vom persönlichen Nutzungsprofil ab,wer die leistung des 220er gerne nutzt wird sicher mehr brauchen.

Gruß Tobias

Ich persönlich fahre ein c350 cdi bj 09 und in der stadt fahre ich ihn mit 8,0 bis 8,5 liter.

Mein Vater fährt einen c220 cdi BlueEFFICIENCY Edition bj 11 und er fährt in in der stadt meisst unter 5 liter.

Ich glaube meinen vater mehr als spritmonitor.

Mfg
Eddy

Bleibt noch die Definition was ist Stadt ?!?

Ähnliche Themen

Natürlich reicht der 180 CDI. Die Frage ist, ob er Dir reicht. Und das kannst nur Du selbst beurteilen.

Wenn ich mir die Werte des 180 651 und des 200 646 so ansehe, vermute ich mal, daß sich die Beiden nicht viel nehmen werden. Hier etwas weniger PS - da etwas weniger Drehmoment. Aber im Großen und Ganzen dürfte das wohl auf dasselbe hinauslaufen.

Der 200 OM651, den ich jetzt fahre, der ist im Vergleich zu dem sackschweren, mäßig motorisierten, riesigen Kombi, den ich davor 11 Jahre lang fuhr, schon 'ne ziemliche Granate. Aber es gibt garantiert viele Leute, die meinen 200er lahm finden. Ist halt alles 'ne Frage des Standpunktes. Niemand kennt hier Deine Prämissen, Erfahrungen und Befindlichkeiten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crossbow77



Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Ich hab den 200er CDI, Leistungstechnisch optimal, aber weniger PS möchte ich nicht haben. Vergleich einfach mit einer Probefahrt obs dir zusagt.
Den hab' ich auch und besonders wenn man auf S statt E schaltet ist der wirklich flott zu bewegen, z.B. damit im Odenwald 'rumzudüsen ist einfach Klasse 🙂

Crossbow77

Und vor allem sehr spritzig für 136Ps. Mir gefällt er obwohl ich noch einen 220 CDI mit 170ps hab.

Der 180CDI liegt nach eigener Erfahrung was die Fahrleistungen angeht mindestens auf dem Niveau des 200 CDI 646. Der Unterschied zum wirklich gut gehenden 200 651 ist aber vorhanden und spürbar. Ich könnte mich aber auch an einen 180er gewöhnen und das gesparte Geld in Ausstattung investieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Der 180CDI liegt nach eigener Erfahrung was die Fahrleistungen angeht mindestens auf dem Niveau des 200 CDI 646. Der Unterschied zum wirklich gut gehenden 200 651 ist aber vorhanden und spürbar. Ich könnte mich aber auch an einen 180er gewöhnen und das gesparte Geld in Ausstattung investieren.

Hallo,

genau so habe ich es seit 01.2012 und 59000 km. Fahr jeden tag 140 Km und bin zufrieden.Klar geht der 220 besser......aber langsam ist was anderes.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von djedison



Ich persönlich fahre ein c350 cdi bj 09 und in der stadt fahre ich ihn mit 8,0 bis 8,5 liter.

Herzlichen Glückwunsch, ich habe denselben motor und verbrauche im Stadtbertrieb 10-11 Liter. (Gerechnet, nicht abgelesen)

Deshalb war ja meine Frage in Richtung Stadt. Für mich ist Stadtverkehr der Verkehr einer Stadt wie Hamburg und nicht ein Ort bei dem man nur am Ortsschild erkennt dass man in einer Stadt ist.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von djedison



Ich persönlich fahre ein c350 cdi bj 09 und in der stadt fahre ich ihn mit 8,0 bis 8,5 liter.
Herzlichen Glückwunsch, ich habe denselben motor und verbrauche im Stadtbertrieb 10-11 Liter. (Gerechnet, nicht abgelesen)

Wenn du willst gebe ich dir ein wenig unterricht wie man richtig fährt.

Ich habe mich bewußt für den 180 CDI entschieden, um meinen preislichen Rahmen nicht zu sprengen, aber in eine gute Ausstattung investiert, von der man auf Dauer mehr hat, als von ein paar Zehntel besserer Beschleunigung. Dennoch bin ich positiv überrascht, wie gut selbst der 180er dank 300 Nm schon durchzieht - zumindest im Hauptfahrbereich bis 130. Dass er kein Autobahnsprinter jenseits der 200 ist, weiß man ja vorher. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Wahl, aber das ist natürlich sehr subjektiv. Wer im Zweifel ist - Probefahrt machen ! P.S. Eine Wanderdüne (190 D, 75 PS, 123 Nm) hatte ich auch schon mal, grins. VG kf

Zitat:

Original geschrieben von djedison



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Herzlichen Glückwunsch, ich habe denselben motor und verbrauche im Stadtbertrieb 10-11 Liter. (Gerechnet, nicht abgelesen)

Wenn du willst gebe ich dir ein wenig unterricht wie man richtig fährt.

In welcher Stadt wohnst Du denn nun ?

Ja ein 180 CDI reicht.

Wenn du das Auto komplett leer räumst und somit das Gewicht deutlich reduziert hast.

Sonst Nein und ein weiteres Straßenhindernis mehr.

Warum müssen eigentlich immer diese unqualifizierten Bemerkungen kommen ? Wer schützt mich denn vor Deinem Verkehrshindernis, wenn ich mal mit meinem nicht S204 unterwegs bin. Wenn Du glaubst Du seist der Held der linken Spur, da muss ich Dich leider enttäuschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen