"Reicht" der 180 CDI?
Hallo,
... zur Zeit werden als EU Fahrzeuge preislich recht attraktive C 180 CDI angeboten. Ich habe noch nie einen solchen probegefahren und weiss nicht, ob der wesentlich schwächer als der 200 CDI 646 läuft.
Kann jemand was zur Leistungsfähigkeit und Fahreindruck des 180ers CDI sagen?
LG
weizengelb
Beste Antwort im Thema
Hi,
bis mitte der 90er Jahre hatte die E-Klasse als 200D noch 75PS und hat damit auch hundertausende von KM absolviert. Verglichen damit ist ein 180CDI eine Rakete 😉
Natürlich reicht ein 180 CDI locker aus um das Fahrzeug zu bewegen. Ob es deinen persönlichen Ansprüchen genügt kannst nur du selbst beantworten.
Gruß Tobias
67 Antworten
Meiner meinung nach zu schwach.Mindestens 220 cdi die sind auch leichter wieder zu verkaufen.
MfG
Eddy
Unter 6 Zylinder ist man nur ein Verkehrshinderniß. 😁
Sowas ist natürlich rein subjektiv, persönlich würde ich so eine Wanderdüne nicht fahre wollen, anderen reichts die vorher einen Corsa hatten.
Hi,
bis mitte der 90er Jahre hatte die E-Klasse als 200D noch 75PS und hat damit auch hundertausende von KM absolviert. Verglichen damit ist ein 180CDI eine Rakete 😉
Natürlich reicht ein 180 CDI locker aus um das Fahrzeug zu bewegen. Ob es deinen persönlichen Ansprüchen genügt kannst nur du selbst beantworten.
Gruß Tobias
Jetzt kommen wieder die überflüssigen Komentare.
Selbstverständlich reicht ein 180 CDI. Damit hältst Du überall gut mit, die Fahrleistungen entsprechen fast den des 200 CDI. Das Drehmoment ist ausreichend um Schaltfaul zu fahren.
Sicherlich ist ein 180 CDI beim Verkauf nicht so gefragt wie ein 220 CDI, aber das ist vermutlich auch der Grund warum Fu ihn günstig kaufst...
Ähnliche Themen
In meinen Augen ist das nur ein Auto, für Leute/Firmen, die auf den Listepreis achten (müssen).
Vom (Norm-)Verbrauch ist der 220er günstiger und macht auch sicherlich mehr Spaß. Außerdem gibt es von dem auch eine noch sparsamere "Blue Effinciency Version".
Daten lt. Preisliste T-Modell vom 08.04.2013:
C180 CDI: 120PS, 4,8l/100, 35.015,75
C200 CDI: 136PS, 4,8l/100, 36.949,50
C220 CDI: 170PS, 4,7l/100, 39.210,50
C220 CDI: 170PS, 4,3l/100, 39.210,50 (Blue Effinciency Edition, nur mit Schaltgetriebe erhältlich)
C250 CDI: 204PS, 4,9l/100, 41.471,50
C350 CDI: 265PS, 6,0l/100, 49.980,00 (incl. 7G-Tronic)
VG Andreas
Nun es sind 4000 € Unterschied in der Anschaffung... Auch Geld...
Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Hallo,... zur Zeit werden als EU Fahrzeuge preislich recht attraktive C 180 CDI angeboten. Ich habe noch nie einen solchen probegefahren und weiss nicht, ob der wesentlich schwächer als der 200 CDI 646 läuft.
Kann jemand was zur Leistungsfähigkeit und Fahreindruck des 180ers CDI sagen?
LG
weizengelb
Also ich habe den 180CDI MOPF 2013, der ist absichtlich ab Werk Leistungsreduziert auf 120 PS mit der 2,2l Maschine, steht sogar im Datenblatt als leistungsreduziert.
Nimm ihn der reicht sicher 190 kmh auf der Autobahn gehen locker und ist günstig in der Erhaltung.
Nach einem halben Jahr habe ich den Wagen für € 390.- SW mäßig auf 160 PS tunen lassen und jetzt reicht er erst recht.
Ich hab den 200er CDI, Leistungstechnisch optimal, aber weniger PS möchte ich nicht haben. Vergleich einfach mit einer Probefahrt obs dir zusagt.
---------
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Ich hab den 200er CDI, Leistungstechnisch optimal, aber weniger PS möchte ich nicht haben. Vergleich einfach mit einer Probefahrt obs dir zusagt.
Den hab' ich auch und besonders wenn man auf S statt E schaltet ist der wirklich flott zu bewegen, z.B. damit im Odenwald 'rumzudüsen ist einfach Klasse 🙂
Crossbow77
Hier ein direkter vergleich zwischen 180cdi und 220cdi
180 Cdi - 120 Ps - 4,8 liter verbrauch laut werksangaben (Hubraum 2143 cm³ )
220 Cdi - 170 Ps - 4,3 liter verbrauch laut werksangaben (Hubraum 2143 cm³ )
Jetzt muss man selber abwiegen was besser ist.Mann zahlt für den 180 cdi genau soviel steuern wie für den 220 cdi.Der verbrauch beim 220 cdi ist geringer und der wiederverkaufswert besser, außerden hat er 50 Ps mehr leistung.
MfG
Eddy
Vielleicht kann uns der TE mal sagen, was ein 180 CDI denn als EU Fahrzeug kosten soll.
Zitat:
Original geschrieben von djedison
Hier ein direkter vergleich zwischen 180cdi und 220cdi180 Cdi - 120 Ps - 4,8 liter verbrauch laut werksangaben (Hubraum 2143 cm³ )
220 Cdi - 170 Ps - 4,3 liter verbrauch laut werksangaben (Hubraum 2143 cm³ )Jetzt muss man selber abwiegen was besser ist.Mann zahlt für den 180 cdi genau soviel steuern wie für den 220 cdi.Der verbrauch beim 220 cdi ist geringer und der wiederverkaufswert besser, außerden hat er 50 Ps mehr leistung.
MfG
Eddy
Werksangabe 🙄
Wenn man die Modelle bei Spritmonitor sucht kommt beim 220er ein Schnitt von 7,15 raus und beim 180er ein Schnitt von 6,35.
Was hinterher an Verbrauch raus kommt hängt vom persönlichen Nutzungsprofil ab,wer die leistung des 220er gerne nutzt wird sicher mehr brauchen.
Gruß Tobias
Mir liegt ein Angebot für einen C 180 CDI aus 10/2012 in weiß mit Map-Pilot, Durchlade, Komfort-Telefonie, SHZ und PDC mit 26 tkm für 16.000 + Steuer vor.
LG
weizengelb