"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Zitat:
@xenon72 schrieb am 29. Juli 2015 um 19:37:13 Uhr:
Spreche für 1.4 TFSI 140 COD Bj'13:War heute beim freundlichen, Problem mit dem Rasseln geschildert, TPI vorgelegt.. war ihm schon bekannt und für meinen Motor gecheckt... "diese TPI ist nicht für Ihren Motor"
..dann hat er bei Audi angefragt, diese meldeten, dass es ihnen bekannt sei und für meinen Motor eine "Spannungsfeder" verbaut wird. Teil bestellt. Wird nächsten Mittwoch eingebaut 🙂
Hintergrund Audi: Spannungsfeder für Motoren wo der Turbo hinten liegt....Klammer wird bei Motoren verbaut, wo der Turbo vorne liegt.
Jedoch gibt es noch KEINE offizielle TPI bzw Meldung seitens Audi für 140ps COD Motoren.Hoffe es hilft weiter
Zitat:
@Moeberlin schrieb am 29. März 2019 um 18:42:48 Uhr:
Zitat:
@xenon72 schrieb am 29. Juli 2015 um 19:37:13 Uhr:
Spreche für 1.4 TFSI 140 COD Bj'13:War heute beim freundlichen, Problem mit dem Rasseln geschildert, TPI vorgelegt.. war ihm schon bekannt und für meinen Motor gecheckt... "diese TPI ist nicht für Ihren Motor"
..dann hat er bei Audi angefragt, diese meldeten, dass es ihnen bekannt sei und für meinen Motor eine "Spannungsfeder" verbaut wird. Teil bestellt. Wird nächsten Mittwoch eingebaut 🙂
Hintergrund Audi: Spannungsfeder für Motoren wo der Turbo hinten liegt....Klammer wird bei Motoren verbaut, wo der Turbo vorne liegt.
Jedoch gibt es noch KEINE offizielle TPI bzw Meldung seitens Audi für 140ps COD Motoren.Hoffe es hilft weiter
Kannst du mir bitte sagen was du deswegen gemacht hast habe das gleiche Auto und auch nachgefragt wegen der Klammer aber gibt es wohl nicht für das Auto
Danke im Voraus
Kann jemand bitte nochmal beschreiben, wo man diese Klammer - so denn sie denn verbaut ist - im Motorraum findet? Im Beitrag hier sind zwar Bilder, aber da sieht man nicht, wo sich das Ganze befindet. Evtl. wäre ein Markierung der Stelle bei einer Draufsicht von oben auf den Motor hilfreich.
Hier im Thread auf Seite 11: https://www.motor-talk.de/.../...usche-beim-1-4-tfsi-t4481422.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moeberlin schrieb am 29. März 2019 um 18:46:12 Uhr:
Zitat:
@Moeberlin schrieb am 29. März 2019 um 18:42:48 Uhr:
Kannst du mir bitte sagen was du deswegen gemacht hast habe das gleiche Auto und auch nachgefragt wegen der Klammer aber gibt es wohl nicht für das Auto
Danke im Voraus
Es gibt für diesen Motor auch nicht dieses Klammer. Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Die, die mir bestellt wurde war laut Teiledienst zwar für meinen Motor, passte dann aber doch nicht. Da ich aber eine fähige Werkstatt habe, kam die Klammer vom Vorgängermodel rein und seit dem ist Ruhe 🙂
Habe jetzt zwar nicht die 200 Beiträge zuvor gelesen. War jedoch gestern bei Audi und habe wegen einem ähnlichen Problem angefragt...
Bei mir rasselt es, aber nicht vom Motor. Vom Auspuff kann’s auch nicht sein, da ein Neuer drinnen ist. Meine Theorie und die des Meisters: Verkleidung bzw. Hitzeschilde vibrieren. Komischerweise von ca. 1800-2200 rpm. Schaue mir das morgen mal an. Also mit Silikon etc. bearbeiten...
Zitat:
@SalsaTom schrieb am 11. April 2019 um 20:34:06 Uhr:
Habe jetzt zwar nicht die 200 Beiträge zuvor gelesen. War jedoch gestern bei Audi und habe wegen einem ähnlichen Problem angefragt...Bei mir rasselt es, aber nicht vom Motor. Vom Auspuff kann’s auch nicht sein, da ein Neuer drinnen ist. Meine Theorie und die des Meisters: Verkleidung bzw. Hitzeschilde vibrieren. Komischerweise von ca. 1800-2200 rpm. Schaue mir das morgen mal an. Also mit Silikon etc. bearbeiten...
ja bearbeite das Hitzeschild mal mit Silikon....
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 12. April 2019 um 05:38:28 Uhr:
Zitat:
@SalsaTom schrieb am 11. April 2019 um 20:34:06 Uhr:
Habe jetzt zwar nicht die 200 Beiträge zuvor gelesen. War jedoch gestern bei Audi und habe wegen einem ähnlichen Problem angefragt...Bei mir rasselt es, aber nicht vom Motor. Vom Auspuff kann’s auch nicht sein, da ein Neuer drinnen ist. Meine Theorie und die des Meisters: Verkleidung bzw. Hitzeschilde vibrieren. Komischerweise von ca. 1800-2200 rpm. Schaue mir das morgen mal an. Also mit Silikon etc. bearbeiten...
ja bearbeite das Hitzeschild mal mit Silikon....
😁
Titel
Bin mit dem Rasselgeräusch gerade bei Audi, bei mir war es so das im 2 Zylindermodus es immer ein rasseln gab. Nun die Info das zu viel Spiel beim wastgate Gestänge vorhanden sei. Dafür gibt es wohl ein Reparatursatz was jetzt verbaut wird.
A3 1.4TFSI COD Bj. 02/2017
Hallo ,
Vielleicht kann mir jemand hier helfen !
Und zwar hab ich das Problem mit einem komischen Geräusch und ich weis nicht was es sein könnte.
Siehe Bild ca bei der Markierung kommt das Geräusch.
Damit ihr es auch hört und mir mehr helfen könnt hab ich es auch auf YouTube hochgeladen.
Wie man hört kommt es nach dem gas Geben.
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 13. Mai 2019 um 19:44:52 Uhr:
Hallo ,Vielleicht kann mir jemand hier helfen !
Und zwar hab ich das Problem mit einem komischen Geräusch und ich weis nicht was es sein könnte.
...
https://youtu.be/2Q5Z3-33BMU
...Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Für mich klingt da alles normal 🙂
Ich weis nicht das war vorher nicht so und man hört es auch im Innenraum es ist nicht immer da ..
Es ist dieses Krug Krug Krug nach dem Gas geben
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 13. Mai 2019 um 22:17:41 Uhr:
Ich weis nicht das war vorher nicht so und man hört es auch im Innenraum es ist nicht immer da ..Es ist dieses Krug Krug Krug nach dem Gas geben
Ich hab nochmal hingehört, kann aber nur schwer was identifizieren - ich weiß aber auch nicht was du mit „Krug“ meinst - das dumpfere Nageln oder das hellere „Zirpen“ nach dem Gasgeben??
Nach dem Gas geben was ca für 2 Sekunden da ist ich Versuch mal ein Video zu machen die Tage wo es durchgehend kommt.
Unliebsame
Also ich find das nicht normal also wenn man es jetzt nicht hört erklärt mich für verrückt