"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
wir sind jetzt bei dem Rasseln beim Motor gelandet, wenn es jetzt wieder das Getriebe ist (was während der Fahrt wie schon geschrieben passieren kann) musst du noch ein Video machen. Ich gehe davon aus das du im Stand die Hochdruckpumpe und während der Fahrt gelegentlich das Getriebe hörst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 1.4 TFSI S-Tronic rasseln' überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../...geraeusche-beim-1-4-tfsi-t4481422.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 1.4 TFSI S-Tronic rasseln' überführt.]
@Artur72
Hast du deinen A3 schon wieder? Wurde die Feder verbaut und hat sich etwas verbessert?
Zitat:
@sonicblue83 schrieb am 11. August 2015 um 15:13:43 Uhr:
@Artur72
Hast du deinen A3 schon wieder? Wurde die Feder verbaut und hat sich etwas verbessert?
Hallo zsm,
Sorry für die Verspätung (Urlaubszeit u. sonstiges)
Also eine Odyssee die seines gleichen sucht, ist das rasseln.
Als ich beim freundlichen war zur Abholung, teilte man mir mit, dass die Klammer nicht passe.
Ich fragte wieso, mir wurde ja gesagt, dass es von Audi kam als inoffizielle Lösung etc.... Plötzlich sagt man mir, dass nie bei Audi angefragt wurde u ich was falsch verstanden hätte:
Die TPI aus dem Forum hier ist für den normalen 140ps Motor ohne COD. Bei mir hat man etwas probiert einzubauen was vom Seat Motor sein soll, weil es da ähnliches an Problemen gibt u für meinen CoD keine Lösung von Audi gibt. Und ein Kollege dies vorgeschlagen hätte..
Ich hatte nur Fragezeichen im Kopf und fragte nach dass man mir dies anders erklärt hätte beim vorherigen Termin. "Sie haben etwas falsch verstanden"
Kurzum: die Feder bzw. es war gar keine, sondern eine Klammer, passe nicht für den CoD, es gibt keine Lösung von Audi für den CoD und die können mein Problem eh nicht nachvollziehen!
Was soll man dazu noch sagen? Hab mehr erwartet ihr wahrscheinlich auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xenon72 schrieb am 18. August 2015 um 15:49:05 Uhr:
Die TPI aus dem Forum hier ist für den normalen 140ps Motor ohne COD.Zitat:
@sonicblue83 schrieb am 11. August 2015 um 15:13:43 Uhr:
@Artur72
Hast du deinen A3 schon wieder? Wurde die Feder verbaut und hat sich etwas verbessert?
welcher Motor soll das sein? Der normale 1.4 TFSI hat 122 bzw. 125PS. Die CODs bis MJ 2014 hatten 140PS die ab MJ 2015 150PS
Zitat:
@dlorek schrieb am 18. August 2015 um 15:55:23 Uhr:
welcher Motor soll das sein? Der normale 1.4 TFSI hat 122 bzw. 125PS. Die CODs bis MJ 2014 hatten 140PS die ab MJ 2015 150PSZitat:
@xenon72 schrieb am 18. August 2015 um 15:49:05 Uhr:
Die TPI aus dem Forum hier ist für den normalen 140ps Motor ohne COD.
Wenn ich mich recht erinnere hatten die meisten hier den tfsi 1.4 mit 140 ps ohne Cod
Zitat:
@xenon72 schrieb am 18. August 2015 um 16:51:33 Uhr:
Wenn ich mich recht erinnere hatten die meisten hier den tfsi 1.4 mit 140 ps ohne CodZitat:
@dlorek schrieb am 18. August 2015 um 15:55:23 Uhr:
welcher Motor soll das sein? Der normale 1.4 TFSI hat 122 bzw. 125PS. Die CODs bis MJ 2014 hatten 140PS die ab MJ 2015 150PS
im 8V gibt es aber keinen 140PS 1.4 TFSI ohne Zylinderabschaltung! Es ist so wie ich oben geschrieben habe.
Zitat:
@dlorek schrieb am 18. August 2015 um 17:41:25 Uhr:
im 8V gibt es aber keinen 140PS 1.4 TFSI ohne Zylinderabschaltung! Es ist so wie ich oben geschrieben habe.Zitat:
@xenon72 schrieb am 18. August 2015 um 16:51:33 Uhr:
Wenn ich mich recht erinnere hatten die meisten hier den tfsi 1.4 mit 140 ps ohne Cod
Danke.. Tja dann bin ich nun offiziell auch verwirrt.
Für welches Modell und Motoren Typ gilt denn die TPI hier im Thema?
Laut Audi nicht für mich 1.4 140PS COD Bj11/13
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 18. August 2015 um 19:08:48 Uhr:
Die TPI ist für den normalen 1.4er mit 122PS gedacht!
Danke!
Hallo,
bei mir wurde letztes Jahr auch die Klammer verbaut. -> Rasseln war weg.
Scheinbar hat sich diese Lösung nicht Dauerhaft bewährt.
Mittlerweile rasselt es wieder...
Gibt es schon neue Erkenntnisse bzw. Lösungen von Audi?
Kann ich Hoffnung haben, beim Freundlichen die Klammer wieder auf Garantie verbaut/getauscht/festgemacht zu bekommen?
Ich hol den Thread mal wieder hoch ??
Hab meinen Gebrauchten seit vier Wochen und natürlich auch direkt das Rassel Geräusch.
Bevor ich nun zu dem Freundlichen gebe, nur die Frage ob man schon was Neues raus gefunden hat oder immer noch die Klammer für die Wastegate Stange verbaut wird?
Liebe Grüße