"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.

Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".

Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."

Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.

Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.

Viele Grüße,
Julia

Beste Antwort im Thema

So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂

Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.

Gruß Andreas

20130820-115050
Vorher
Nachher
453 weitere Antworten
453 Antworten

Ist zwar schon ein paar Tage alt hier aber ich habe mir vor 2 Wochen auch ein 8V 1.4 122PS - MJ 13 gekauft...

... hab genau das Problem... dann werde ich mal bei Audi nachhören oder gibt es mittlerweile schon etwas?

Bei deinem Motor gibts ne Klammer für des Wastegategestänge. Sollte mittlerweile jeder Händler wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Bei deinem Motor gibts ne Klammer für des Wastegategestänge. Sollte mittlerweile jeder Händler wissen.

Ok, dann werde ich mal ein Termin machen.. dauert das länger? Ich denke mal es geht auf die Neuwagen Garantie oder? Hab das Auto ja gebraucht gekauft..

Du hast ja 2 Jahre Garantie von daher dürften keine kosten kommen.
Der Einbau ist ne Sache von 5 min, da die Klammer nur aufgesteckt wird ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eb-stefan



Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Bei deinem Motor gibts ne Klammer für des Wastegategestänge. Sollte mittlerweile jeder Händler wissen.
Ok, dann werde ich mal ein Termin machen.. dauert das länger? Ich denke mal es geht auf die Neuwagen Garantie oder? Hab das Auto ja gebraucht gekauft..

Ich hatte meinen auch "neu" als Re-Import gekauft (daher rechtlich ein Gebrauchtwagen) und in Berlin erstmalig fürn Ölwechsel ne Vertragswerkstatt aufgesucht. Wie schon gesagt wurde, gelten natürlich dennoch die 2 Jahre Neuwagengarantie, mir wurden ausschließlich die Ölwechsel-Kosten in Rechnung gestellt. Der :-) meinte "Ööh, wir schicken Ihnen die Rechnung zu - ich muss heute Abend erstma das Garantiezeugs (Material und Arbeitszeit) rausrechnen."

Hey, ich habe selbes Problem. Habe meinen A3 (3-Türer, 122PS) im April 2013 gekauft.
Im August hatte ich dieses Rasseln dann auch zum ersten mal gehört und bin direkt zur Werkstatt.
Man sagte mir es wäre das Gestänge vom Turbolader. Wurde auch direkt ohne Probleme behoben.
Doch leider ist das Rasseln inzwischen schon wieder....

Basierend auf den Erfahrungen dieses Forums habe ich ebenfalls meinen A3 zum Freundlichen gegeben. Nach 24 stunden den Wagen zurück und rasseln ist weg (1.4 TFSI) und meinen besten Dank an alle hier

Hi,

ich habe das gleiche Problem wie SaraLi...
Beim ersten Rasseln zur Werkstatt, wurde behoben ca 6 Monate Ruhe. Nun seit ca 2 Wochen ist das Rasseln wieder da...
Da darf man wohl wieder zur Werkstatt ... 🙁

hm also ich hab die Klammer nun fasst nen 3/4 Jahr drinnen und ca. 12000km damit gefahren. Bei mir ist das Rasseln immer noch weg. Ist vielleicht die Klammer nicht richtig befestigt oder gar verloren gegangen?

war jetzt zum zweiten Mal in der Werkstatt. Diesmal wurde die Motorabdeckung ausgetauscht. Siehe da, Rasseln immer noch da!
Wieder zur Werkstatt (3. mal). Nachdem ich dann zig Runden mit dem Werkstattleiter gedreht bin (ich konnte das Rasseln konstant hören), glaubte er mir endlich das dieses Geräusch nicht normal sein kann (was er dauernd behauptet hat). Diesmal meinte er, es könnte was am Gestänge vom Turbolader sein. Jetzt wurde erneut ein Bericht an Audi geschickt. Mal abwarten was da wieder raus kommt.

die klammer ist nach wie vor drinnen seit august 2013. Sitzt laut Werkstatt bombenfest.

Hab inzwischen die schnauze echt voll.... wenn dieser Versuch auch nichts bringt werde ich wohl dann Ersatz beantragen...

Hi Saralii,

hast du von Audi schon eine Rückmeldung erhalten?

Habe auch das Problem (denke ich) ich habe eien 1.8tfsi 180PS A3 STronic. Zwischen 1500 - 2500 Umdrehung höre ich oft ein Rasseln und das schon echt laut. War damit schon in der Werkstatt. Dort wurde es nicht gehört. Dennoch wurde mir gesagt, dass das Problem bei Audi bekannt wäre und sobald Audi etwas weiß bzw. eine Lösung dafür hat, würde ein Rückruf Aktion erfolgen sodass alle A3 Fahrer dies repariert bekommen.

Würde gerne mal wissen, ob jemand einen Stand hat wie weit es schon ist?

Ja, mein Rasseln ist endlich weg.
Habe den kompletten Turbolader ausgetauscht bekommen.
Man sagte mir, dass die Turbolader irgendwie geändert wurden, sodass dieses Problem nicht mehr auftreten wird. Bis jetzt teu, teu, teu, ist alles super leise.

Leute bleibt echt hartnäckig. Es lohnt sich.
Kann es endlich wieder genießen mit offenem Fenster zu fahren 🙂

Saralii hast du einen 1.4er Motor oder die 1.8er Maschine? Ich habe gehört, dass bei der 1.8er noch nicht gemacht werden kann und Audi dies überprüft? Weiß da jemand etwas?

ich hab den 1.4er mit 122PS

wie es mit dem 1.8er aussieht weiß ich leider nicht

Weiss jemand wie es beim 1.8er aussieht obs was neues gibt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen