[(R)S4]Will Audi kein Geld verdienen?
Der Titel ist bewusst provokant gewählt, auch wenn einige sich wahrscheinlich drüber aufregen. Ich bin überzeugter Audifahrer, und mir käme auch keine andere Marke ins haus, resp. die Garage.
ABER: Thema Probefahrten
Scheinbar scheint es vielen Audihändlern unmöglich etwas anderes als TDIs auf den Hof zu kriegen. Ich bin mittlerweile ca. 10-12 Händler angefahren, um eine Probefahrt mit dem 4,2 V8 machen zu können, und überall heisst es nur: Kriegen wir nicht her.
Und wenn man dann welche da hat, dann werden die nicht für Probefahrten hergegeben.
Mir ist klar, dass ich wohl nicht so ganz der Käuferklientel des S4 od. RS4 B7 entspreche, aber scheinbar ist das Alter die größte Hürde.
Mir ist auch klar, dass es sich bei den Wunschautos von mir nicht um VW Polos o.ä. handelt, sondern dass die in einer exklusiven Preisklasse liegen. Aber ich fahr ja auch nicht mit einem 20T Euro Auto vor.
Ich persönlich würde mir kein Auto kaufen, wenn ich den Motor nicht probegefahren bin. Und bei den ganzen negativen Kritiken über die V8 Audimotoren, sollte man da, meiner Meinung nach schon etwas kulanter sein.
Gibts da ähnliche Erfahrungen?
93 Antworten
Alternative wurde ja bereits mehrfachst erwähnt:
Einfach mal das Autohaus wechseln!! Wo ist das Problem?
Und nein...ich sehe keine Notwendigkeit, jedem x-beliebigem 25jährigem, der halbwegs schnicke aussiehet in seinen Wildleder-Schuhen, ein RS4-Probefahrt vermitteln zu müssen, nur weil dieser ja vielleicht irgendwann mal irgendwo mal einen Audi kaufen könnte.
P.S.: So macht man sich übrigens einen selbst-erschaffenen Premiumstatus... 😁
/edit/
Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten dark, nur ein Bekannter arbeitet in einer Audi Niederlassung und was der alles so erzählt....oh Graus, oh Graus.
Vor allem mit welcher Erwartungshaltung manche 'Kunden' zu ihnen kommen...ohne Worte.
Das Problem ist ja auch, dass da nicht nur einer von den Spezies kommt, sondern vllt. 10 oder 20 pro Woche.
Dass das auf Dauer nervt und man dann skeptischer als Verkäufer wird, kann ich nur allzu gut nachvollziehen...
Wird man allerdings als ernsthafter Käufer auf diese Art und Weise vergrault, kann ich deine Missgunst verstehen...keine Frage.
Aber wie gesagt...es gibt nicht nur 1 Audi-Autohaus hier in Dtd..
@NBB: Das Problem ist, das dieses Unsitten sich nicht auf einzelne VAG Händler beziehen sondern recht verbreitet sind.
Wenn du keine Notwendigkeit darin siehst deine Kunden zu bedienen, wirst du irgendwann mal keine mehr haben.
Zu deinem Edit:
Ich nehms nicht persönlich keine Bange 😉
Ich glaube dir und deinem bekannten auch, das da VIELE Schnorrer rumlaufen.
Aber wie gesagt ich kenne mittlererweile VIELE Storys über VAG (also auch VW) Autohäuser wo grundsolide Leute (Eltern meiner Freundin zB => Arzt) einfach arrogant vergrault wurden.
Wenn die negative Haltung der Händler, sei sie auch noch so sehr durch schlechte Kunden hervorgerunfen, schon den Großteil der normalen Kundschaft vergrault, dann machen die irgendwas falsch.
Und irgendwann -sei es auch nur langfristig- wird sich das rächen.
Ich gebe da wieder gerne mich als Beispiel an, ich bin ein absolut Markenorientierter Mensch, ich finde Audi aussen wie innen einfach nu genial, wirklich super Autos, würde der Marke sicher lange bis ewig treu sein, nur hege ich jetzt schon Zweifel daran ob mein nächster wieder ein Audi wird, einfach nur aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Verkäufer/Service.
Gruß
Raimund
Ja...inwieweit sich das auf die Anzahl der Kunden auswirkt, weiss ich nicht.
Hab da leider keine Zahlen zu.
Rein objektiv anhand den generellen Verkaufszahlen von Audi betrachtet, scheinen sie mit dieser Strategie (die SO eigentlich gar keine sein sollte und mit Sicherheit auch keine ist) anscheinend ganz gut zu fahren... 😉
/edit/
Ich hoffe doch schwer, dass Audi an jeden einzelnen Kunden interessiert ist (ohje...jetzt hab ich was gesagt 😁).
Von daher ist es natürlich immer wieder traurig zu hören, dass viele Leute trotz dem 'gut-finden eines Audis' aufgrund eines Händler die Marke wechseln.
Und ich gebe zu, der Grat zw. Arroganz und Freundlichkeit mancher Händler ist extrem schmal.
Da kann nicht Sinn und Sache sein...da gebe ich DIR jetzt wieder recht.
Anyway...muss jetzt mal bisschen was konstruieren (sonst gibt's Ärger vom Cheffe 🙂)
In diesem Sinne...viel Spass hier noch!
Gruss
Die guten Verkaufszahlen liegen eher am Produkt, nicht am Service.
Die großen Konkurrenten Mercedes und BMW haben im Norden wie im Süden der Republik schon recht einschlägigen Ruf, deshalb ist Audi da der lachende dritte.
Viel Spaß beim arbeiten 😉
Bei uns ist glücklicherweise heute piano angesagt 😁
Gruß
Raimund
Ähnliche Themen
Lasst uns mal splitten:
Es gibt Leute, die diverse Autos probefahren wollen weil sie vor einem Neukauf stehen
Es gibt Leute, die diverse Autos probefahren wollen weil sie das Fahrzeug einfach gerne mal fahren möchten.
Bei der ersten Gruppe sollte Auftritt und Erscheinungsbild eigentlich egal sein.
Die zweite Gruppe muss man allerdings wieder in 2 Gruppen unterteilen:
Die Leute die dem Verkäufer von vorne herein sagen: "Pass auf, ich hab ein Auto bei euch gekauft, kaufe bestimmt auch wieder eins... kannst du mir nicht die Probefahrt mit nem RS4 ermöglichen?"
Die Leute die sich noch schnell nen Anzug bei Aldi kaufen und einen auf dicke Hose machen, Kaufabsichten vortäuschen, sich die Probefahrt erschleichen wollen und danach den Verkäufer abwimmeln.
Ich zähl mich mal zur Gruppe 2.1!
Hat ja hier schonmal jemand gefragt: was sagen die angeblichen Käufer wenn sie nach der Probefahrt wieder zum Händler kommen der womöglich schon nen Kaufvertrag in der Hosentasche hat???
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Lasst uns mal splitten:
Es gibt Leute, die diverse Autos probefahren wollen weil sie vor einem Neukauf stehen
Es gibt Leute, die diverse Autos probefahren wollen weil sie das Fahrzeug einfach gerne mal fahren möchten.
Bei der ersten Gruppe sollte Auftritt und Erscheinungsbild eigentlich egal sein.
Die zweite Gruppe muss man allerdings wieder in 2 Gruppen unterteilen:
Die Leute die dem Verkäufer von vorne herein sagen: "Pass auf, ich hab ein Auto bei euch gekauft, kaufe bestimmt auch wieder eins... kannst du mir nicht die Probefahrt mit nem RS4 ermöglichen?"
Die Leute die sich noch schnell nen Anzug bei Aldi kaufen und einen auf dicke Hose machen, Kaufabsichten vortäuschen, sich die Probefahrt erschleichen wollen und danach den Verkäufer abwimmeln.
Ich zähl mich mal zur Gruppe 2.1!
Hat ja hier schonmal jemand gefragt: was sagen die angeblichen Käufer wenn sie nach der Probefahrt wieder zum Händler kommen der womöglich schon nen Kaufvertrag in der Hosentasche hat???
du hast bei deiner 2.1 und 2.2 Unterscheidung vergessen dass es auch Leute gibt, die sich bisweilen einfach aus Interesse diverse Modelle anschauen, um dann wenn das ausprobierte Fahrzeug ein ernsthaftes Kaufinteresse zu entwickeln. Eine Vorauswahl hat fast jeder schon getroffen. Ich hab mich noch nie in ein Auto für eine Probefahrt gesetzt, wenn das Auto schon von vorneherein nicht meine Kragenweite (in beide Richtungen) hat und wenn ich es mir 100%ig niemals kaufen würde. Mein beschriebenes Vorgehen sollte eigentlich auch nur signalisieren dass man mit ein wenig durchdachtem Vorgehen dem Verkäufer suggerieren kann dass man NICHT zu der Gruppe gehört, die sich ein Auto für eine Probefahrt just for fun ausleihen. Niemandem steht auf die Stirn geschrieben, dass er Geld hat oder dass er sich ein bestimmtes Auto leisten kann, denn Visitenkarten kann jeder drucken (lassen) und ein gut aussehender Anzug ist auch keine unerschwingliche Anschaffung. Ergo schaue ich ganz einfach darauf, dass das Gesamtbild passt und schaue auch, dass ich dem Verkäufer sowohl vorher als auch hinterher vermittelt bekomme, was ich eigentlich will.
Gruß
cSharp
Okay, dann fügen wir hinzu:
2.3: Leute die einfach nur eine Probefahrt möchten, woraus sich widerum Kaufinteresse entwickeln könnte.
Wobei ich das eher zur 1. Gruppe nehmen würde. Denn entweder ich will mir ein Auto kaufen oder nicht. Mag aber auch Leute geben die so geldig sind und sich absolut spontan für nen Fahrzeugkauf entscheiden können/wollen.
was geht eigentlich wieder ab????
ich verstehe nicht wieso audi so kleinkariert ist und seine kunden vorher ausselektiert???
das haben die doch garnicht nötig.
sollen die doch die wagen zur verfügung stellen, sind doch eh angemeldet. immerhin fährt dann mal jemand mit nem grinsen im gesicht durch die gegend und wird vielleicht püositiv über das auto berichten.
den meisten menschen kann man doch eh nicht in die brieftasche schauen.
dieses erbsenzähler verhalten ist zum kotzen.
da fällt mir ein das ich vor 4 jahren mit einem tt eine probefahrt machen wollte...........................................antwort vom händler..........kein problem wir können gleich mal um block fahren.
vielen dank für ihre großzügigkeit.....................................ich habe ihn dann noch auf seine nachgemachte gmt master(rolex) aufmereksam gemacht und habe mir eine woche später bei bmw ein 3er qp vorführer geholt.
und das neue cab habe ich natürlich auch nicht bei ihm bestellt.
Da ich gedanklich ja auch gerade schon den Wechsel von BMW zu Audi beschlossen habe, kan nich nur sagen, dass allgmein (von den von mir besuchten Autohäusern) die BMW Händer alle durch arrogantes Auftreten negativ aufgefallen sind. Hier sind die Damen und Herren bei Audi schon wesentlich umgänglicher.
Nervig aber ist wirklich, dass die Audi Buben die Autos nicht ran kriegen, die man fahren möchte; in meinem Fall der A4 3.0 TDI bzw. 3.2 FSI. Den 3 Liter TDI habe ich zwischenzeitlich ja durchaus schon bekomen. Aber am 3.2 FSI scheitet es. Sollte von euch jemand ein Audihaus kennen im Raum Düsseldorf und 50 KM Umkreis, bei dem es einen A4 3.2 FSI für eine Probefahrt gibt, bin ich gerne für Tipps offen.
Interessant finde ich auch die hier im Forum schon mehrfach gefallen Aussage, das jeder Händler bei Audi jedes Auto bestellen kann; ich habe einige Händler auch schon darauf angesprochen: Einhelliger Kommentar: Nee, sorry. Können wir nicht über Audi besorgen.
Die Erfahrungen mit "leeren" Vorführwagen, bei den der Sprit nur bis zur nächsten Tanke reicht, habe ich leider auch machen müssen mit der freundlcihen Wegbegleitung: Aber bitte nachtanken, was Sie verfahren haben und in einer Stunde sollten Sie dann bitte wieder zurück sein.
Scheint mir auch so ...
Offenbar ist es neben dem angebotenen Neuwagenrabatt dann nicht mehr drin, noch mal für 250,- das Auto zu organisieren.
Bin jetzt kurz mal durch den Thread geflogen, es ist schon erstaunlich, was sich hier so mancher anhören durfte.
Wenn mir ein Verkäufer die Gebrauchtwagenauswahl auf dem Hof nahe legen würde, obwohl ich explizit nach einem neuen Modell frage, wäre der gute Mann danach um einige Maßregelungen reicher.
Es ist schon so, daß Kleider Leute machen, Verkäufer werden darin auch geschult.
Ich persönlich lege eigentlich kaum Wert auf den Rat von Verkäufern, meine letzten beiden Wägen habe ich online konfiguriert und habe die ausgedruckten Formulare an meine beiden Händler gefaxt und um Angebote gebeten.
Sicherlich frage ich, ob etwas Essentielles fehlt, aber meistens bleibe ich bei meinen Ausgangskonfigurationen.
Das mit den Probefahrten ist immer so eine Sache, es ist nun mal teuer für die Händler, vor allem je größer die Motoren werden. Eine gewisse Selektion ist da schon notwendig.
Prinzipiell ist aber eine Probefahrt mit jedem Auto möglich, ich würde mich wohl direkt an den Kundenservice in IN wenden.
Ein Auto mit einem vorher nicht getesten Motor käme für mich nach meinem 2.5 TDI nicht mehr in Frage.
Aber auch ein "geschäftliches" Auftreten ist nicht immer Garant für eine freundliche Beratung. Ich habe mich vor kurzem bei einer BMW Niederlassung über den 335 i/d informieren wollen. Ich hatte eine dunkelblauen Nadelstreifen an. Dummerweise mußte ich meinen Audi direkt vor dem Büro des Verkäufers parken. Als ich dann sein Büro betreten habe, und freundlich grüßte, war ich schon etwas überrascht, daß der junge Mann sich nicht einmal von seinem Stuhl erhoben hat.
Ich bat um Infos über einen evtl. Einsatz des xdrive i.V.m. den 335 Motoren, als Antwort bekam ich dann, daß BMW über so hervorragende Traktionskontrollen verfügt...
Ich war dann schon etwas überrascht, ich mußte dem jungen Mann so ziemlich alles aus der Nase ziehen über die neuen Motoren.
Ich wurde dann etwas muffiger, da der Verkäufer mittlerweile mehr an seinem PC rumpfrimelte, als sich mit mir zu beschäftigen. Ich bat schließlich noch um Kataloge und wollte dieses leidige Gespräch beenden. Die Kataloge waren momentan vergriffen, man würde mir aber einen zuschicken.
Ich wollte das Büro dann verlassen, aber es hat mich zu sehr interessiert, wieso der Verkäufer so abwesend war. Es kann ja auch persönliche Gründe haben (Ich glaube halt noch an das Gute im Menschen😉 ) Ich habe offen danach gefragt, und dann war sogar ich einmal sprachlos: "Herr ..., Sie fahren einen nagelneuen S4, sie werden sich wohl kaum morgen einen 3er bestellen, verstehen Sie mich nicht falsch, aber Sie sind doch auch Geschäftsmann" Der hat gesessen.
Auf die Kataloge warte ich noch heute.
Da hier oft schon suggeriert wurde, daß S/RS Kunden einen besseren Status genießen, habe ich mich vergangenen Freitag zu einem kleinen Test hinreißen lassen. Ich hatte Probleme mit meinen Scheinwerfern (Licht flackert beim Beschleunigen, Totalausfall war auch dabei...) und habe spontan die so oft gescholtene MAHAG in München aufgesucht. Jedoch nicht im Anzug, sondern direkt nach dem Fitness in entsprechenden Klamotten und unrasiert. Am Empfang wurde ich von sehr hübschen Damen begrüßt, ich habe dann bewusst gesagt, daß mein A4 Probleme mit dem Licht hätte. Man nahm sich sofort meiner an, und entschuldigte sich für eine kurze Wartezeit, da alle Meister gerade im Einsatz sind.
Ich wurde zu einer Kaffeeecke dirigiert, sehr edel mit Flatscreen TV und aktuellen Zeitschriften. Die junge Dame bat mir Kaffee und Plätzchen an, was ich auch dankend angenommen habe.
Nach zehn Minuten kam dann ein junger Meister, der sich rührend um mich gekümmert hat. Er hat mich vor allem sofort ernst genommen, obwohl der Defekt nur sporadisch auftrat. Der Diagnose PC wurde angestöpselt und der Meister empfahl mir, doch drinnen zu warten, wegen des eisigen Windes "Sie kommen doch vom Sport". Respekt.
Er hat die Scheinwerfer so gut wie möglich geprüft, aber nichts gefunden. Wir sind dann zu seinem Arbeitsplatz gegangen und er hat das Intranet nach dem Defekt durchsucht. Seit dem 30.11.06 ist der Defekt dokumentiert und eine Service Aktion ist vorgesehen. Der Wagen war heute in der Werkstatt, mit kostenlosem Ersatzwagen (A3), der Brenner wurde getauscht und Leitungen neu arretiert.
Es hört sich wie ein Märchen an, aber es war tatsächlich so. Ich habe dem Meister heute ein großes Lob ausgesprochen, und ja, ich habe 5€ springen lassen, was Ihm sichtlich peinlich war, er wollte das Geld nicht annehmen, wir habe uns dann auf eine Spende für die Kaffeekasse geeinigt. "Das ist schließlich mein Job"....
Viele Grüße
Das sind schon komische Händler.
Bin auch 24 und vor ca. 3 Monaten zu dem Händler, der mir mein Cabby verkauft hat.
Bin dann einen halben Tag mit dem RS4 Cabby rumgefahren und ihn wieder brav vollgetankt abgestellt.
Nichtmal dass hätte ihn gestört wenn ich ihn leer abgestellt hätte.
Ich finde es lustig hier 'Anleitungen' zu lesen wie man sich zu kleiden hat um eine Probefahrt zu bekommen.
Das ist für mich relativ einfach: wenn ich ein Auto haben möchte dann gehe ich zum Händler und mache ihm das klar. Dafür ändere ich meine Kleidung nicht. Immerhin will der Händler doch mehr von mir als ich von ihm.
Mit der Art der Kommunikation macht man m.E. mehr direkten Eindruck als mit irgendwelchem Nubukleder (sorry).
Denn Kleidung hat nicht automatisch etwas mit Stil zu tun....
Und wenn der Händler kein Auto zur Probefahrt anbietet dann kaufe ich halt keines. ER will Geld verdienen, nicht ich!