[(R)S4]Will Audi kein Geld verdienen?

Audi A4 B7/8E

Der Titel ist bewusst provokant gewählt, auch wenn einige sich wahrscheinlich drüber aufregen. Ich bin überzeugter Audifahrer, und mir käme auch keine andere Marke ins haus, resp. die Garage.

ABER: Thema Probefahrten

Scheinbar scheint es vielen Audihändlern unmöglich etwas anderes als TDIs auf den Hof zu kriegen. Ich bin mittlerweile ca. 10-12 Händler angefahren, um eine Probefahrt mit dem 4,2 V8 machen zu können, und überall heisst es nur: Kriegen wir nicht her.

Und wenn man dann welche da hat, dann werden die nicht für Probefahrten hergegeben.
Mir ist klar, dass ich wohl nicht so ganz der Käuferklientel des S4 od. RS4 B7 entspreche, aber scheinbar ist das Alter die größte Hürde.

Mir ist auch klar, dass es sich bei den Wunschautos von mir nicht um VW Polos o.ä. handelt, sondern dass die in einer exklusiven Preisklasse liegen. Aber ich fahr ja auch nicht mit einem 20T Euro Auto vor.

Ich persönlich würde mir kein Auto kaufen, wenn ich den Motor nicht probegefahren bin. Und bei den ganzen negativen Kritiken über die V8 Audimotoren, sollte man da, meiner Meinung nach schon etwas kulanter sein.

Gibts da ähnliche Erfahrungen?

93 Antworten

@Florian: Vollkommen richtig, so sehe ich das auch - und wahrscheinlich die meisten hier.

Das Problem ist aber, das die Händler einfach so oberflächlich sind, das sie ihren Eindruck über die Kleidung gewinnen.
Da kannst du dem nachher noch soviel erzählen.

Zumindest beruhigt es mich, das es sowas bei BMW Händlern auch gibt 😉

Gruß
Raimund

Da hast Du sicherlich Recht, das Problem ist IMHO aber das, dass es sich etliche und nach meiner Beobachtung vor allem junge Verkäufer nicht nehmen lassen, Dich zu mustern und direkt eine Vorentscheidung zu treffen, ob Du es wert bist, angesprochen zu werden oder nicht. Sie wissen ja zu dem Zeitpunkt noch nicht, ob Du wirklich was willst oder nicht. Aber das ist ja der Punkt. Ich erwarte zum Beispiel angesprochen zu werden und nicht, wie oben beschrieben, einem Verkäufer, der auch noch total unmotiviert ist und sich vielleicht auch schon eine schlechte Meinung gebildet hat, alles mühsam aus der Nase zu popeln. Der ist schliesslich Verkäufer und es ist sein Job, mir sein Produkt schmackhaft zu machen. Aber die arrogante Haltung manchen Kunden gegenüber, das ist ein eklatantes Service-Problem. Ich habe bei einem Jaguar-Händler den Fall erlebt, dass es eben auch anders geht. Da wird man nett angesprochen, ob man Fragen hätte usw. usf. Der hat sofort gesehen, dass ich mir keinen XK leisten kann, aber er hat ihn mir trotzdem gerne gezeigt und erklärt. Dabei ist ihm kein Zacken aus der Krone gebrochen. Bei Volvo letztens das gleiche. Dort stehen auch Fahrzeuge von Aston Martin, es war kein Problem, mir das Fahrzeug mal genauer anzusehen und mit einem Verkäufer alles durchzusprechen. Der wusste genau, dass das nciht meine Liga ist, aber das ist doch auch egal. Und genau in dem Punkt habe ich eben bei unserem Audi/VW-Autohaus ganz ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn ich 20 Minuten um einen A3 Sportback rumschleiche, habe ich dann etwas falsch gemacht ? Warum interessiert es keinen der Verkäufer ? Nicht mal ein freundliches "Guten Tag" ist dem Herrn direkt am Eingang über die Lippen gegangen. Nur abfällige und desinteressierte Blicke...nein, DAS ist kein Service, DAS ist die absolute Servicewüste. Wenn ich als Chef sowas mitkriege oder sich ein Kunde beschwert, dann würd ich dem aber die Leviten lesen ! Der Kunde muss immer im Mittelpunkt stehen !

Was die Probefahrten angeht, kann es aber auch nicht richtig sein, dem Kunden nur dann eine Stunde mit dem Traumauto zu gönnen, wenn er quasi schon unterschrieben hat ! So läuft der Handel nicht wirklich fair ab. Ich muss dem Kunden die Chance geben, Vergleiche anzustellen, auch zu anderen Herstellern. Es gibt genug Kunden, die sich nicht nur zwischen zwei Motorisierungen entscheiden wollen, sondern vielleicht auch zwischen den Marken noch unentschieden sind. Soll ich die jetzt etwa verprellen, weil ich Probefahrten nur bei Unterschrift gestatte ? Warum kommen nur langjährige Kunden in den Genuss dieser "Extra"-Leistungen ? Gerade um potentielle Neukunden muss man doch viel mehr buhlen, um sie zu überzeugen.
Dem Kunden bleibt doch nur eines übrig, nämlich mit den Füßen abzustimmen.
Ich kann Händler verstehen, die nicht jedem dahergelaufenen einen RS4 in die FInger geben, aber zwischen schwarz und weiss vielleicht auch mal das Grau wahrzunehmen könnte nun wirklich nicht schaden.

Nur mal so als Anstoss: Warum das Ganze nicht als Stufenmodell. Erstmal eine Stunde den Wagen kriegen, aber nur in Begleitung des Verkäufers. Bei etlichen anderen Sportwagenmarken wird das ja auch so gehandhabt. Ich denke, dass sollte genug abschreckend wirken, um die "Schnorrer" davon abzuhalten. Und bei wirklicher Entscheidungsfindung zwecks Kauf dann nochmal den Kunden einen Tag allein damit fahren lassen. Ich fände das ein sehr faires Angebot.

ne sorry,

ich kann meine schleifen selber binden und meine hemden selber bügeln.

dann werde ich auch in der lage sein ohne den verkäufer eine probefahrt zu machen

mfg

tyler

Womit aber
a) der Verkäufer sich einer stetigen Unfallgefahr aussetzt
b) die Zeit des Verkäufers sinnlos verplant wird.

Ok, die Typen popeln meist eh nur in der Nase, aber ich wüsste auch nicht was diese Beschäftigungstherapie bringen sollte, ausserdem hab ich auch keine Lust sonen Kerl spazieren fahren zu müssen.

p.s.: ach, da ich gerade vom Nasepopeln rede ...
Als meiner neulicher zum Service war, hatte ich meine Freundin wg. Rückfahrt dabei. Sie war allerdings draussen in ihrem Wagen geblieben und ich bin zum Servicemenschen. Naja, der "nette" Servicemensch ist dann raus und wollte meinen Wagen auf die Bühne fahren. Was ich nicht mitbekommen habe, er ist freudig in der Nase popelnd aus dem Haus gegangen und zu meinem Wagen ....
Sein Glück das ich diesbzgl. in meinem Auto nichts gefunden habe 😛

Gruß
Raimund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Florian320


Ich finde es lustig hier 'Anleitungen' zu lesen wie man sich zu kleiden hat um eine Probefahrt zu bekommen.
Das ist für mich relativ einfach: wenn ich ein Auto haben möchte dann gehe ich zum Händler und mache ihm das klar. Dafür ändere ich meine Kleidung nicht. Immerhin will der Händler doch mehr von mir als ich von ihm.
Mit der Art der Kommunikation macht man m.E. mehr direkten Eindruck als mit irgendwelchem Nubukleder (sorry).

Denn Kleidung hat nicht automatisch etwas mit Stil zu tun....

Und wenn der Händler kein Auto zur Probefahrt anbietet dann kaufe ich halt keines. ER will Geld verdienen, nicht ich!

Naja, das ist halt mein "Blaumann" wenn Du so willst....ich fahre jeden Tag auf dem Weg ins Büro an einem BMW Händler vorbei, abends bin ich dann halt schnell reingesprungen...Wenn ich mich gemütlich mit einem Wagen auseinandersetzen will und 1 Stunde in einem Autohaus verbringe, dann hab ich auch eine chillige Hose und Turnschuhe an. Hmmm, der Liebling der DC Verkäufer.....

hmmm.. kann den eindruck vieler hier (zum glück) nicht teilen!

habe mir im september diesen jahren einen s4 avant gekauft. gut... ist "nur" eingebrauchter 8E stand aber für umsosnt gabs den auch nicht (stand da für 33.000 EUR).

habe angerufen, termin gemacht, bin hin:

verkäufer: "moin moin herr xxx - wir hatten also telefoniert wegen dem s4!"

ich "ja genau, hab ihn ja schon draussen stehen sehen..."

verkäufer "ja, rote nummern sind schon drauf - brauche hier nur noch eine unterschrift von ihnen sowie führerschein und ausweis...was meinen sie wie lange sie brauchen, reicht ihnen eine stunde?"

das war so der ungefähre wortlaut... er hat mir noch was zu trinken angeboten, was ich aber dankend abgelehnt habe.

sind dann rausgetigert, etwas begutachtet und dann war ich eine stunde und gut 100 km unterwegs (autobahn war um die ecke).

ich bin jetzt auch nicht der älteste (zum zeitpunkt des kaufs 24) und bin zudem mit meinem jüngeren bruder da gewesen (21 jahre alt) hätte er schon eventuell zweifel haben können. ich habe mich vom verkäuferaber jederzeit ernst genommen und sehr nett behandelt gefühlt, was sicherlich zur kaufentscheidung beigetragen hat. auch bei der preisverhandlung war ich mit dem verkäufer gleich augenhöhe und er hat mihc aufgrund meines alter oder so in keinster weise von oben herunter behandelt oder sonst was.
auch als mein jüngerer bruder einen anderen verkäufer bezüglich des aktuellen a4 3.0 tdi gefragt hat hat er sich echt zeit genommen und ne ganze weile mit ihm gequatscht. und das war nur interessse und nciht mal ansatzweise kaufwille.

ach ja... und nen anzug hatte ich auch nicht an, hehe 😉

hmm,
ich habe eher den Eindruck, dass die Händler so unter Kostendruck stehen und deshalb nicht Willens sind, eine geeignete Auswahl von Fahrzeugen zur Probefahrt zur Verfügung stellen. Wenn dann auf der anderen Seite ein Standard KD-Termin mit 10 Tagen Vorlauf kalkuliert wird, dann kann ich nur sagen... , Gewinnmaximierung und das ist immer eine Gratwanderung.

Wenn zudem wenig "kompetente Verkäufer" dazu kommen, dann ist das auf Dauer wohl ein Problem bei diesem Händler.
Alles was nach "Schnorrer" und nicht "Zielgruppengerecht" gesehen wird, mag da mal schon Pech haben bei einer Probefahrtanfrage. Risiko....
Die Kunst jeden Verkäufers ist es, nicht nur adhoc eine Einschätzung für einen Sofortkauf richtig einschätzen zu können, sondern vielmehr eine Identifikation mit Marke AUDI/Autohaus/Verkäufer herzustellen. Aber das ist nicht immer einfach, jedoch längst "State of the art" bei erfolgreichen AH, bzw. erfolgreichen Verkäufern.
Letzters Händlerproblem. Ob jetzt das NL vs. Händlerkonzept besser ist für den Endverbraucher, kann ich nicht beurteilen. Der Konzern (VW) wird dazu eine eigene Strategie verfolgen..., die Beurteilungen gehen da stets auseinander. Wenngleich ich adhoc und feststelle, dass viele User hier nicht ganz so zufrieden sind mit "ihrem "Freundlichen".
Das sollte die Verantwortlichen bei VW nachdenklich stimmen.

Mein persönliches Fazit ist jetzt etwas zwiespälitig. Wenn ich adhoc eine Probefahrt mit dem 335i Coupe angeboten bekomme und auf der anderen Seite mein (größerer) Audi-Händler nicht in der Lage oder Willens ist, einen TT 3,2 für eine Probefahrt (für Stammkunden) zuzulassen, ist das der Anfang vom Ende einer dauerhaften Geschäftsbeziehung. Und ich werde mir hierzu auch keine Nabuk-Schuhe zulegen, um in den Genuss einer "großzügig gewährten Probefahrt" zu kommen 😁

Gruß
Juerg

Also ich kann echt nicht glauben dass mein Posting hier von so vielen Leuten in den falschen Hals bekommen wurde. Leute, es geht garantiert nicht darum zu sagen : Zieht euch gute Schuhe an dann klappt es auch mit dem Auto-Probefahren. Es ging mir darum zu sagen dass man als Käufer bei der derzeitigen Situation leider NICHT erwarten kann, in jedes x-beliebige Autohaus herein zu stiefeln um dort eine Serie von Autos probe zu fahren. Ich bin auch noch verhältnismäßig jung, und um einen Verkäufer davon zu überzeugen dass meine Kaufabsichten ernst sind bereite ich mich entsprechend vor, und dabei ist eine angemessene Kleidung nur einer von vielen kleinen Faktoren. Wer das nicht glauben will, soll sich eben weiter darüber ärgern dass die pösen Händler die Auto's nicht rausrücken wollen und potenzielle Käufer für unwürdig halten! Mir ist das relativ wurscht, wer sich auf die Spielregeln anderer nicht einlassen will, muss eben schmollen! Die meisten großen Autohäuser können fast auf die Privatkunden verzichten, weil sie mehr Auto's an Geschäftskunden verkaufen, und die sind meistens nicht so zickig und wollen das Auto gleich wandeln weil hinten in der Mitte der Sitz beim Einsteigen knarzt.

🙄
cSharp

Hallo Leute,

jetzt muss ich aber meinen Senf auch mal dazu geben.

Ich finde es etwas komisch von den Händlern bei euch euch Deutschland wie schwer man ein stärkeres Auto zum Probefahren bekommt 😕

Bei uns in Österreich kommt man wesentlich leichter zu so einer Probefahrt und vorallem wird nicht so ein "Tam Tam" darum gemacht, wenn ich mich für das Auto wirklich interessiere wird der Händler mir eines organisieren und wenn er ihn von Deutschland einführen lässt 😉
Ist ja auch nur ein Auto....

Witzig ich bin schon fast alle Probegefahren 2,0TFSI, 3,0TDI, 3,2FSI, S4, Q7,.... RS4 ist vor mir gestanden und der Händler (wo ich mein Auto gekauft habe) meinte du kannst ihn bis 18:00h fahren, ab 18:00h brauche ich ihn wieder damit er irgendwie nachhause komme (es war aber erst 10:00h in der früh)!?!
Ich lehnte aber dankend ab, denn ich kenne mich, wenn er mir gefällt dann kaufe ich ihn, und wie soll ich das meiner Frau erklären, ich kann ja nicht jedes Jahr ein neues Auto bestellen??? 😉
Lediglich bein der Probefahrt mit dem neuen S6 musste ich mich etwas mehr anstrengen, aber da hätte ich jetzt auch die Gelegenheit, schauen wir mal.....

Wisst ihr was schwer für eine Probefahrt zu bekommen ist?
Die neue Corvette Z06 (denn es ist leicht möglich das sie irgendeinmal in meiner Garage steht).
OT: 7,0l Hubraum, 8 Zylinder, 512PS, 650Nm, 0-100km/h 3,8sek,.....

Sie ist deshalb so schwer zum Probefahren nicht weil mich der Händler nicht fahren lassen würde sondern, weil es nur 5 angemeldete Stück in Österreich gibt 🙁
Z06 werden max. 1Stück pro Monat verkauft, in ganz Österreich.

Find das ganze dermassen lächerlich. Wenn ich ein Auto kaufen will dann werde ich auch eine Probefahrt bekommen. Wenn nicht werde ich es auch nicht kaufen . Dann kaufe ich eben woanders oder ein anderes Auto.

Die Verkäufer wissen schon sehr wohl was sie tun und wenn nicht machen sies auch nicht lange in der Branche.

Es geht um Verkauf und nicht um Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Wisst ihr was schwer für eine Probefahrt zu bekommen ist?
Die neue Corvette Z06 (denn es ist leicht möglich das sie irgendeinmal in meiner Garage steht).
OT: 7,0l Hubraum, 8 Zylinder, 512PS, 650Nm, 0-100km/h 3,8sek,.....

Warst du nicht der, der sich über den teuren Unterhalt des S4 beklagt hat? Deshalb hast du doch nen normalen 3.2er genommen, oder?

Ich glaub da wirst du mir der Vette auch nicht besser davonkommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Warst du nicht der, der sich über den teuren Unterhalt des S4 beklagt hat? Deshalb hast du doch nen normalen 3.2er genommen, oder?

Ich glaub da wirst du mir der Vette auch nicht besser davonkommen 😁

Ich glaube da vertauscht du mich mit jemanden 😉

Ich habe damals lediglich gesagt, dass mir der Unterschiedes des Grundpreis in keiner Relation zu der nur "geringen" Mehrleistung steht....

Die Differenz liegt hier beim Grundpreis zwischen 3,2FSI und 4,2 bei genau 22000€ und das ist wirklich unrealistisch 😉

(Nebenbei: Mir ist es egal wieviel er im Unterhalt kostet, ob er 11,12,13,14l,.. braucht, und wenn ich Lust habe tausche ich meinen jetzigen ein und kaufe mir was ich möchte)

Ja oke, kann auch so gewesen sein. Dachte nur im ersten moment dass es so war dass er in der Vers. in Österreich erheblich teurer wäre als der "normale" A4 und du ihn deswegen nicht genommen hast.

Nix für ungut...

Zitat:

Original geschrieben von Florian320


Ich finde es lustig hier 'Anleitungen' zu lesen wie man sich zu kleiden hat um eine Probefahrt zu bekommen.
Das ist für mich relativ einfach: wenn ich ein Auto haben möchte dann gehe ich zum Händler und mache ihm das klar. Dafür ändere ich meine Kleidung nicht. Immerhin will der Händler doch mehr von mir als ich von ihm.
Mit der Art der Kommunikation macht man m.E. mehr direkten Eindruck als mit irgendwelchem Nubukleder (sorry).

Denn Kleidung hat nicht automatisch etwas mit Stil zu tun....

Absolute und 100%ige Zustimmung! Mag sein (bzw. IST sicher oft so), dass manch ein Verkäufer Probefahrtinteressenten und eventuelle Kunden aufgrund zunächst oberflächlicher Kriterien beurteilt und in eine gewisse Schublade schiebt - das ist ein grundsätzlich menschliches Verhalten und bei Verkäufern sicher nochmal eine Spur ausgeprägter.

Aber dass ich mir DESWEGEN jetzt vornehme: "so, heute möchte ich den z.B. S4 probefahren, deswegen ziehe ich eins meiner feinen Hemden und meine Lederschuhe an"? Never ever!

Gut, ich wage von mir zu behaupten, dass ich sowieso selten in komplett "abge****ter" Kleidung herumrenne, aber selbst wenn ich in meiner Wochenend-Freizeit-Kleidung bei einem Händler auftauche, erwarte ich, dass der Verkäufer früher oder später erkennt, dass ich nicht nur heiße Luft von mir gebe. Natürlich gehört da ein passendes Auftreten auch dazu - allerdings meine ich damit NICHT unbedingt die Kleidung.

Bin aber generell jemand, der sehr selten Probefahrten vereinbart - nämlich wirklich nur dann, wenn ich an einem Fahrzeug SEHR interessiert bin. Dass es natürlich auch andere "Kunden" gibt, die jede Woche einfach irgendein starkes Auto probefahren und sich einen Spaß draus machen, ist ein anderes Thema. Davon kenn ich in meinem Bekanntenkreis auch genug....

Aber in Österreich scheint das Thema "Probefahrt" offenbar wirklich ein geringeres Problem zu sein. Bin vor ein paar Wochen ein BMW 330er Coupe (E46) mit nicht mal 28000km probegefahren. Die Probefahrt war für den Verkäufer absolut selbstverständlich, innerhalb von 10 Minuten hat er mir anstandslos die Schlüssel übergeben und mir viel Spaß gewünscht - und er hat sich nicht mal beschwert, dass ich das Auto über eine halbe Stunde später als vereinbart abgestellt habe (was mir ein wenig unangenehm war, aber kann passieren).

Dass ich dann im Endeffekt doch einen weiteren A3 gekauft habe und nicht den 330, ist ein anderes Thema. 😉

Hatte mit meinen 25 Jahren auch in Deutschland kein Problem mit Probefahrten.
Bin Österreicher und habe mich bei deutschen Autohändlern umgesehen(wegen Preisdifferenz) und bin auch mehrere A4 Avant ohne Probleme probegefahren.

Kleidung: Freizeitstil 😉

Zugegeben - das hat jetzt eher weniger mit einem RS4 zu tun. Da hätte die ganze Angelegenheit sicher etwas anders ausgesehen...

max

Deine Antwort
Ähnliche Themen