*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 4. Januar 2015 um 13:34:30 Uhr:
Im übrigen das Touchscreen ist das was uralt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=osetwBLP6wA
Richtig, das ist automobile Steinzeit, wenn auch sehr lustig. Ist fast so, als würde man ein Navi aus der Zeit mit einem heutigen Navi vergleichen.
Ich habe mal vom Volvo ein Video herausgesucht, da kann man sich selbst ein Bild machen:
https://www.youtube.com/watch?v=LATvPkAkT78
Es geht nicht um Arbeiten und nicht um Rumspielen, sondern um Bedienen. Gegen Fettfinger kann man im übrigen auch was machen.
Einen Touchscreen finde ich nicht optimal!
Da wird man vom Fahren abgelenkt, da man sich weiter nach vorn lehnen muss.
Für mich kein gutes Konzept!
Touchscreen ist suboptimal, man muss genau hinschauen beim bedienen...beim MMI klappt das auch blind!
Micha
Kann ich die Klima gar nicht mehr Blind bedienen beim Volvo?
Ohne autonomes Fahren ist das echt ein Rückschritt wenn das wirklich so ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 4. Januar 2015 um 17:33:04 Uhr:
Kann ich die Klima gar nicht mehr Blind bedienen beim Volvo?
Ohne autonomes Fahren ist das echt ein Rückschritt wenn das wirklich so ist.
Wenn sich Deine Wohlfühl-Temperatur während jeder Fahrt mehrfach ändert kann ich Dich beruhigen: nach Überstehen der Wechseljahre wird das wieder entspannter…
*G*
Ich überlege gerade, wann ich das letzte Mal hier Eingriffsbedarf hatte. Ok, zugegeben, die Sitzheizung...
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 4. Januar 2015 um 15:21:04 Uhr:
Richtig, das ist automobile Steinzeit, wenn auch sehr lustig. Ist fast so, als würde man ein Navi aus der Zeit mit einem heutigen Navi vergleichen.Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 4. Januar 2015 um 13:34:30 Uhr:
Im übrigen das Touchscreen ist das was uralt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=osetwBLP6wAIch habe mal vom Volvo ein Video herausgesucht, da kann man sich selbst ein Bild machen:
https://www.youtube.com/watch?v=LATvPkAkT78Es geht nicht um Arbeiten und nicht um Rumspielen, sondern um Bedienen. Gegen Fettfinger kann man im übrigen auch was machen.
Touchscreen hab ich bei mir im Fahrschulwagen beim VW Konzern, grausam. Da unser Fahrschulwagen an Sylvester abgefackelt ist muss heute was neues her. Hab nen Q5 im Auge, der in IN auf Halde steht mit MMI. Denke der ist gekauft oder eher geleast. VW gefällt mir zunehmende schlechter von der Bedienbarkeit her.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Januar 2015 um 15:31:43 Uhr:
Einen Touchscreen finde ich nicht optimal!
Da wird man vom Fahren abgelenkt, da man sich weiter nach vorn lehnen muss.
Für mich kein gutes Konzept!
Du scheinst Dir das Video ja nicht angeschaut zu haben, sonst hättest Du gesehen, dass der Touchscreen in dem Bereich der Bedientasten liegt. Da muss man sich nicht nach vorne lehnen.
Seltsam, solche Allgemeinplätze sind hier echt beliebt.
Zumindest kann auch hier der Arm oder Handballen beim bedienen nicht aufliegen...das nervt schnell und hinschauen welchen Softkey man gerade drücken muss bleibt auch!
Micha
Zitat:
@Michara schrieb am 5. Januar 2015 um 15:21:12 Uhr:
Zumindest kann auch hier der Arm oder Handballen beim bedienen nicht aufliegen...das nervt schnell und hinschauen welchen Softkey man gerade drücken muss bleibt auch!Micha
Genau so sehe ich das auch!
Daher war auch der Touareg keine Option für mich!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Januar 2015 um 15:31:43 Uhr:
Einen Touchscreen finde ich nicht optimal!
Da wird man vom Fahren abgelenkt, da man sich weiter nach vorn lehnen muss.
Für mich kein gutes Konzept!
Ich kenne ja nun beide Konzepte und finde beide nicht ausgereift.
Beim S5 klappt die Dreh-Drück-Eingabe zwar intuitiv (oder durch jahrelange Übung), dennoch muss man immer wieder auf den Monitor schauen, damit man auch den richtigen Buchstaben bzw. die richtige Funktion auswählt. Gerade die Eingabe von Buchstaben durch den Drehdrück-Steller ist umständlicher als beim Touchscreen
Beim Touchscreen hat man das gleiche Problem, speziell beim Range liegt der Bereich der rechten Menütasten etwas zu weit vom Fahrersitz entfernt, aber diese Menüpunkte lassen sich aus über den Screen bedienen.
Zitat:
Wenn sich Deine Wohlfühl-Temperatur während jeder Fahrt mehrfach ändert kann ich Dich beruhigen: nach Überstehen der Wechseljahre wird das wieder entspannter…
*G*Ich überlege gerade, wann ich das letzte Mal hier Eingriffsbedarf hatte. Ok, zugegeben, die Sitzheizung...
Wenn ich mal kurz mit offenen Fenster fahre ob Sommer oder Winter dann ändere ich die Einstellung der Klimaanlage oder wenn es früh kalt ist kann man auch die Lüftergeschwindigkeit anpassen, das kann ich fast alles Blind bedienen.
Bei meinem A5 war das MMI schlechter da konnt man noch nicht Blind Buchstaben schreiben was beim A6 möglich ist und auch beim neuen Q7.
Es gibt ja auch noch die Spracheingabe für Naviziele...um Naviziele mit dem MMI-Drehrad einzugeben muss man beim MMI auch auf das Display schauen...alles andere bedient sich blind oder nur mit kurzen Blicken auf den Screen.
Micha
Zitat:
@Michara schrieb am 5. Januar 2015 um 15:21:12 Uhr:
Zumindest kann auch hier der Arm oder Handballen beim bedienen nicht aufliegen...das nervt schnell und hinschauen welchen Softkey man gerade drücken muss bleibt auch!Micha
Hinschauen musst Du beim MMI auch, und zwar abwechselnd auf das MMI und auf den Bildschirm.
Armauflegen fehlt natürlich, so lange sind die Bedienzeiten aber nicht, als dass man sich ausruhen müsste.
Jeder der mal einen Touchscreen während der Fahrt ohne Helferlein wie Spurhalteassistent bedient hat, wird wohl wissen, dass die Bedienung anstrengend, nervig und teilweise auch gefährlich ist.
Beim Touchscreen ist es immer notwendig während der Eingabe auf das Display zu schauen, nur dann trifft man auch was man treffen will.
Bei Systemen wie dem MMI ist das nicht nötig. Natürlich muss man hier auch aufs Display schauen. Hier reicht aber ein flüchtiger Blick, ob man auch wirklich getroffen hat.
Ich persönlich mag Touchscreenfreie Autos lieber und das Obwohl ich zur Generation Touchscreen gehöre ;-)
Mein Thema war Innovation im Bereich Infotainment.
Offenbar gibt es viele Vorbehalte auch gegen einen gut gemachten Touchscreen; aber vieles was ich hier lese, hat eher mit der inneren Abneigung gegen Veränderungen zu tun. Bei dieser Denke wird es weiter ein gut gemachtes und immer besser werdendes MMI geben; wahre Entwicklungen finden in diesem Bereich aber nicht mehr statt.
Ich bin gespannt, ob sich meine Erwartungen an den Touchscreen erfüllen. Im Februar kann ich erstmals den XC90 II fahren und den Tauchscreen live bedienen. Es mag sein, dass sich der eine oder andere hier geäußerte Kritikpunkt bestätigt. Ich bleibe aber offen für neue Entwicklungen und lasse mich gerne auf dieses Potential ein.
Und vielleicht findet diese Entwicklung dann doch noch bei Audi Einzug; immerhin ist der jetzt vorgestellte Q7 ein Übergangsmodell, das in wenigen Jahren überarbeitet sein wird.