*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Zitat:
@Der_Senfmann schrieb am 3. Januar 2016 um 16:11:24 Uhr:
Wie istn eigentlich das Fahrverhalten bei Schnee? Allrad vom Q7 top?
Die Antwort auf deine Frage ist: Quattro!!!
@xk96 mir ist bewusst, dass es quattro ist...mir ging es darum, ob dieser im neuen q7 ordentlich arbeitet 😉
Zitat:
@Der_Senfmann schrieb am 3. Januar 2016 um 16:45:07 Uhr:
@xk96 mir ist bewusst, dass es quattro ist...mir ging es darum, ob dieser im neuen q7 ordentlich arbeitet 😉
Schon klar! Ich dachte ich könnte es mit einem Wort erklären. ;-))
Ähnliche Themen
Ganz tolles Video 😁
Total belanglose Szenen, mit einem A6 Fronti mit guten Winterreifen fahre ich die gezeigte Piste genauso elegant lang.
Von außen hätte man dann nichtmal erkannt, ob es sich um einen Allrad handelt oder nicht
Mal von der letzten Minute abgesehen, die ist nun nicht sonderlich praxisnah, zeigt dieser Typ nix, was man nicht auch mit jedem x-beliebigen Fahrzeug machen könnte und das mit jeder Antriebsart in Kombination mit guten Reifen.
Den Berg wärst du mit einem Frontantrieb nicht hochgekommen, geschweige denn hättest du an dieser Stelle anfahren können 😉
Ziemlich sicher 😉
Meine Erfahrung zeigt, schmale Schluppen, keinen Assistenten und etwas Gefühl an der Kupplung in Verbindung mit einem schweren Motor und zumindest das oben gezeigt ist kein Problem.
Habe eine Ausfahrt mit ähnlicher Steigung in Neustift so gemeistert, mehrmals.
Sicherlich macht das mit einem Quattro mehr Spaß und ist natürlich einfacher, habe auch damit schon einige KM im Schnee abgespult, aber die gezeigten Szenen sind ein Witz.
Ach Neustift? Kenne ich 😉
Ich habe einmal einen Frontantrieb gefahren, auch ein 2.8 V6. Ich habe da bereits viel Fahrerfahrung gehabt, inklusive diversen Trainingsfahrten während der Armeezeit. Der Frontantrieb war bei etwas mehr Schnee auch mit schmalen Reifen hoffnungslos überfordert. Ich gebe dir aber Recht, mit Schwung schafft man auch den Berg aus dem Video gut. Interessanter wirds bei 20cm Neuschnee und einigen Steigungen.
Neustift war schön, aber das Hotel war letztlich eine Katastrophe, leider...
Skifahrer oder Wanderer?🙂
Stimme dir absolut zu, bei Tiefschnee sieht die Sache natürlich anders aus.
Aber genau solche Pisten haben gefehlt, da hätte man mal das Potential vom Quattro erahnen können.
Aber so?
Ich bin seit Jahren im selben Hotel, da kann ich mich nicht beschweren 🙂. Bin Skifahrer.
Da gebe ich dir recht. Bei mehr Schnee sieht die Sache anders aus.
Waren etwas spät dran, war nicht unser Stammhotel.
Wo kommst du sonst unter?
Stubaital finde ich stinklangweilig, sorry. Hab jetzt Mayrhofen gebucht 😉.Weiß bloß noch nicht, mit was für einem Auto 🙁. Multivan BiTu haben wir zwar noch, aber der Zuverlässigste ist er auch nicht.
Stimmt, zum gemütlichen Cruisen ist es aber passend.
Breite lange schöne Autobahnen zum heizen haben auch was, ist halt die Frage wer mit kommt. Da muss man halt auch ans schwächste Glied in der Kette denken.
Ansonsten fahre ich überall, mit gewissen Präferenzen😉
Seit der 150erTux Lift in Betrieb ist, finde Mayhofen absolut geil. Von allen was dabei und abends saufen geht auch, ok, da liegen Ischgl und Sölden vorne, aber von der Mischung finde ich Mayrhofen geiler 🙂. Und zack, 1100-1200km und schon sind wir da 😁
Hab knapp 800km, da wird der Motor nicht mal warm 😁
Aber das Gebiet sieht sehr umfangreich aus, wenn dann noch Schnee liegt?!
Der Skiplan verspricht ja einiges.
Hab's mir mal gespeichert, das fehlt mir nämlich noch. Hab Österreich fast komplett abgegrast 😉