*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Zitat:

@Vibramobil schrieb am 15. Juli 2015 um 11:34:11 Uhr:



Zitat:

@Viano66 schrieb am 15. Juli 2015 um 10:31:14 Uhr:


mal ne Frage von einem Ungeduldigen.
Auf myAudi gibt es doch diese 5 Schritte des Produktionsverlauf.
Die ersten 3 sind : Design, Motor, Produktion
Was sind die letzten beiden Schritte?
Ist bestimmt nicht relevant zur "wirklichen" Lieferzeit bzw. Produktion, kucke aber trotzdem jeden Morgen 1x rein ;-)
Und ab welchem "Schritt" wird sie eigentlich von Bratislava nach Neckarsulm geliefert und wenn sie nach NA geliefert wird, ist sie dann schon komplett fertig?
Ok, es waren jetzt 3 Fragen...
LG Martin, dessen Kuh seid mind. 3 Wochen ( gefühlte 10 ) auf Produktion steht
wäre schon froh, wenn ich diesen Verlauf für meinen auch mal mitverfolgen könnte - was war denn Deine avisierte Lieferwoche? Wann bekommt man die dazugehörigen Daten?

Bei der Bestellung ( Ende März ) war es erst August, dann bei der "Bestätigung" Juli. Nach Rückfrage vor ca. 3-4 Wochen meinte mein Freundlicher könnte die 29 KW werden....

Meine Vin bekam ich schon vor so ca. 2 Monaten

Könnt ihr bzgl. eurer Bestellung bzw. Lieferzeit nicht einen eigenen Thread aufmachen? Macht diesen Thread hier nur unübersichtlicher...und wir haben nix mehr zu nörgeln. 😁

Und kann man bitte mal den Volvo hier außen vor lassen? Wenn ich da 3,5to dran hänge
ist dies aber was von dermaßen illegal und keine Rennleitung der Welt akzeptiert das.
Der spielt in der Q5-Klasse. Design hin oder her. Und fast soviel Anhängelast und fast
soviel Drehmoment und fast...ist eben nur fast.
Die Königsklasse beginnt für mich da wo ein SUV noch 3,5to eine 10% Steigung über mehrere
Kilometer im Tempomat mit 80 hinaufzieht und nicht nach 500m den Tempomaten außer Kraft
setzt weil das Drehmoment nicht reicht. Da trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen.
X5/6, Cayenne, Range, GLE/GLS oder Q7 und Touareg. Viel mehr gibt's nicht in dieser Klasse,
die es auch souverän können. Und die sollte man hier vergleichen, den die Anhägelast ist so
ziemlich das einzigste was im PKW-Bereich keine andere Bauform toppen kann. Alles andere,
ob schnell fahren-Wendigkeit-Geländefahren-Spritverbrauch-usw. können entsprechend dafür
gebaute Serien-PKW besser. Nur ziehen nicht, wer da mehr will braucht LKW oder irgendwelche
Exoten mit Spezialumbau.

Mist, ich brauch ein Boot... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Konvi schrieb am 15. Juli 2015 um 15:23:59 Uhr:


Mist, ich brauch ein Boot... 😛

Sehr empfehlenswert😎 Da bekommen sogar die in der breiten Masse als

sinnlose Spritschluckerkarren abgestempelten eine Daseinsberechtigung 😁.

Und Spass machts auch noch😛

Zitat:

@Regal 2565 schrieb am 15. Juli 2015 um 15:45:17 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 15. Juli 2015 um 15:23:59 Uhr:


Mist, ich brauch ein Boot... 😛
Sehr empfehlenswert😎 Da bekommen sogar die in der breiten Masse als
sinnlose Spritschluckerkarren abgestempelten eine Daseinsberechtigung 😁.
Und Spass machts auch noch😛

Ein Boot durch die Gegend zu ziehen? Da habe ich ein anderes Verständnis von Spaß.

;-))

BTW: ich hatte es schon mal erklärt - wenn Euer SUV in der Lage ist Euer Boot zu ziehen, spricht das nicht für Euer SUV sondern gegen die Größe Eures Hartzer-Bootes...
*BG*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. Juli 2015 um 15:58:33 Uhr:



Zitat:

@Regal 2565 schrieb am 15. Juli 2015 um 15:45:17 Uhr:


Sehr empfehlenswert😎 Da bekommen sogar die in der breiten Masse als
sinnlose Spritschluckerkarren abgestempelten eine Daseinsberechtigung 😁.
Und Spass machts auch noch😛

Ein Boot durch die Gegend zu ziehen? Da habe ich ein anderes Verständnis von Spaß.
;-))

BTW: ich hatte es schon mal erklärt - wenn Euer SUV in der Lage ist Euer Boot zu ziehen, spricht das nicht für Euer SUV sondern gegen die Größe Eures Hartzer-Bootes...
*BG*

Für dich spricht hier eigentlich nur dummes Gelaber und Beleidigungen.

Wenn du hier sowas brauchst hast du in Deiner Hartzer Hütte wohl nicht

viel zu melden. Na denn, viel Spass damit.

NOCH einer für den ich rosa schreiben sollte?! Emoticons sind Dir vollkommen fremd? Oder habe ich Dich ungewollt so sehr getroffen? Mann, Mann, die Kuh-Foristen waren vor zwei, drei Jahren deutlich entspannter und amüsanter.
Komm mal wieder runter, wer nicht um verbale Haue bettelt, kriegt auch keine.

BTW: Dein erster Satz erschließt sich mir nicht. Wessen dummes Gelaber spricht für mich?

Heh, ist doch alles Ironie 😉 BTW: Ich werde es nie kapieren, weshalb man sich über längere Strecken Wohn- oder sonstige anhänger an die Karre hängt - und damit sich und alle Anderen auf der Urlaubsan- und rückreise quält... Für die Gesamtkosten des ganzen Krempels inkl. des dafür überdimensioniert gekauften Zugfahrzeugs könnte man doch locker ein Jahrzehnt an schönsten Ecken komfortabel urlauben (dass Mutti damit dem Pferdehobby frönt und Papi den Grünschnitt kurz mit dem Hänger wegbringt, ohne das nappabelederte und/oder alcantarisiere Interieur versauen zu wollen, kann ich hingegen gerade noch nachvollziehen 😉...). Ich hingegen brauche unterwegs ein gemütliches Wohnzimmer mit Stauraum und ein paar E-Gimmicks, damit sich's gut fährt und weniger im Stau steht...
Aber nun B zur schönen Q

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. Juli 2015 um 17:20:29 Uhr:



BTW: Dein erster Satz erschließt sich mir nicht. Wessen dummes Gelaber spricht für mich?

juhu!! endlich ist es auch mir zu teil geworden mal deine ironie zu erkennen als solche und auch zu verstehen, danke. *BG*

sag mal ist das zufall das deine follower immer kurz nach deinem ausloggen kommen um den danke button zu drücken? *G* (erkenne die ironie)

wegen dem ziehen... also 'normale' dinge wie pferdehänger mit zwei gäulen drauf schaffen doch alle kandidaten?

und gibt es hier jemanden der schon wirklich q7, cx90, gl und meinetwegen range rover im direkten vergleich gefahren (nicht zu verwechseln mit lesen und sich denken) hat?

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 15. Juli 2015 um 18:55:15 Uhr:


...und gibt es hier jemanden der schon wirklich q7, cx90, gl und meinetwegen range rover im direkten vergleich gefahren (nicht zu verwechseln mit lesen und sich denken) hat?

Moin,

das Über-SUV XC90 (zumindest gem. Volvo-Forum 😁 ) als D5 befindet sich seit kurzen in unserem Firmenfuhrpark. Der Motor ist von der Leistung und vor allem von der Geräuschentwicklung sehr bescheiden. Da ist der Q7 (bin ich als 3,0l TDI gefahren) eine Klasse besser. Durchzugsstark und vor allem deutlich dynamischer, als der XC 90. Die Verarbeitung des XC90 ist i. O., wobei das Leder Falten aufweist, wie eine 100 Jährige diese im Gesicht hat. Im RRS mit V8 Benziner fahre ich regelmäßig mit. Der hat allerdings 7-Sitze und weist eine Höchstgeschwindigkeit auf, die fast jeder Golf schafft, obwohl der RRS über satte 510 PS verfügt 😰 @knolfi: Ja ich weiß, als 5-Sitzer schafft er statt 225 dann 250 😉. Dafür ist der RRS von der Innenraumanmutung/Qualität dem XC90 überlegen und dem Q7 ebenbürtig. Von den reinen Fahreigenschaften ist der Q7 von den genannten Fahrzeugen auf jeden Fall vorne. Bezogen auf die Anhängelast bewegt sich der XC90 tatsächlich auf dem Niveau des Q5.

Grüße
Ex-Polofahrer

Ich bin zwar noch nicht die neue Kuh gefahren, aber vorhin ist mein Nachbar mit der Kuh um die Ecke gerollt.
Wenn daneben ein 4F, ein Multivan und ein Cayenne steht, dann fällt der SUV schon positiv aus.
Dezenter als der alte Q7, wesentlich dynamischer aber weniger aggressiv.
Irgendwie nicht ganz so prollig.

Privat und geschäftlich fährt mein Nachbar den 4G mit 245PS, müsste BJ. 12/13 sein mit nun rund 200.000km auf dem Tacho, neu gekauft.
Und wie er auch das Auto lobt, für einen Reisewagen mit seinen 3 Kids, ein geniales Auto, "so richtig passt der halt nicht so auf die BAB".
Die 98% die er alleine unterwegs ist, ist die Kuh halt einfach eine Kuh.
Kein Vergleich zum A6, obwohl die Kuh auch schnell zu bewegen ist, aber die Strecke die er fährt, zu Zeiten wo kaum jemand unterwegs ist und den Kilometern im Jahr, lassen die Kuh halt doch "alt" aussehen, zumindest waren das "seine" Worte.

Je nach Streckentyp und Fahrer, sollte man die Kuh wirklich ausgiebig testen, auf schnell gefahrenen Langstrecken wird man als Kombi- oder Limofahrer nicht wirklich glücklich, zumindest wenn keine Kids an Board sind😉

@ex-polofahrer : danke!

@audifanfreakboy : ich könnte glatt dein nachbar sein.. vll lässt sich meine frau zu einem größeren suv überreden aber sonst wird es mich treffen und dann wohl den sq7. zusätzlich den sq oder q7 wäre dann wohl ein wenig übertrieben für die paar mal die man ihn braucht... ok das sollte dann auch für meinen jag gelten aber den gebe ich im 'tausch' nicht her.
hatte ja auch schon mal den mercedes ml 420cdi und war dann wieder froh in einem kombi zu sitzen. auf lange strecke und schneller fahrt schon entspannter.

Ich bin über die Vergleiche zum XC 90 sehr verwundert! 2 Tonner mit 2 Liter Diesel 4 Zylinder und 225 PS. Wer kauft denn so was???
Zum Design des Volvo: für mich ein Facelift des Alten. Nicht mehr, nicht weniger.

Gleiches gilt für mich für den Q7. Nachdem ich den Q7 4L gefahren bin, kommt für mich der Neue aufgrund des Designs sicher nicht infrage, wenngleich die Gewichtsreduktion und die progressive Technik sehr interessant sind.

Die letzte Chance sehe ich im SQ7. Auch beim 4L hingen die optischen Qualitäten sehr von der Ausstattung (S-line, 21 Zoll, S-line AAS, FL) ab. Nach dem Q7 habe ich mir den SQ5 2014 zugelegt und bin extrem zufrieden.

Ist ja auch ein tolles Auto, aber technisch eben 7 Jahre alt und deutlich kleiner. Habe selbst auch einen, wechsle jetzt aufgrund der beiden Vorteile zum Q7. Wenn man den Platz nicht braucht, weniger Langstrecke fährt und einem die Technik nicht so wichtig ist, ist der SQ5 eines der besten Autos überhaupt, war noch mit keinem anderen Wagen so zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen