*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Zitat:
@Tommy010280 schrieb am 4. April 2015 um 14:37:43 Uhr:
In Holland ist er schon auf der Motorenpalette aufgeführt. Kann also defenetiv auf der IAA stehen.
Zitat:
@Tommy010280 schrieb am 4. April 2015 um 14:37:43 Uhr:
Zitat:
@MikaelA schrieb am 3. April 2015 um 22:57:05 Uhr:
Eine Neue nachrich von Autoexpress in England. Der SQ7 soll kommon mit einen V8 Diesel und zwei eboost turboshttp://www.autoexpress.co.uk/.../hot-audi-sq7-to-get-v8-diesel
Hast du einen Link auf Audi.nl?
Zitat:
@TeddyBiker schrieb am 4. April 2015 um 15:53:07 Uhr:
Moin Moin 🙂In Berlin steht ein TDI in Graphitgrau, siehe auch die Bilder.
In Live sieht er echt klasse aus; war angenehm überrascht, deshalb wird der Q7 definitiv ein würdiger Nachfolger meines BiTDI.
WunderSchöne FeierTagE 🙂
Keiner mehr in weiß? Bei der Premiere wurde er in weiß vorgestellt...
Wer den Grill des neuen Q7 für übertrieben hält kann sich damit trösten, dass es immer auch noch schlimmer geht. Siehe Bild.
.... und wenn ich nen schicken Grill will gehe ich zu Weber (die verstehen wenigstens was davon) oder hole mir nen RAM oder einen Raptor (das sind echte Männergrills).
Beide Lackierungen sind übrigens bestellbar.
Audi Individuallackierung ist das Zauberwort.
Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. April 2015 um 22:38:02 Uhr:
Ob es schlimmer geht, interessiert nicht. Es geht auch besser und das nervt 😉
Das ist Geschmacksache, mir gefällt der Grill vom Q7.
Wird wohl stimmen. In NL wird der SQ7 in November (2015erwartet.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 4. April 2015 um 21:12:01 Uhr:
Zitat:
@Tommy010280 schrieb am 4. April 2015 um 14:37:43 Uhr:
In Holland ist er schon auf der Motorenpalette aufgeführt. Kann also defenetiv auf der IAA stehen.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 4. April 2015 um 21:12:01 Uhr:
Hast du einen Link auf Audi.nl?Zitat:
@Tommy010280 schrieb am 4. April 2015 um 14:37:43 Uhr:
Moin
Bin das eigentlich nur ich oder sieht das normale exterior besser aus als S-line?
Ich finde die lufteinlässe unter den Scheinwerfern in schwarz ohne chrom öde.
Sehe ich das richtig ?
Außer den Gittern vorne und hinten Diffusor gibt es keine Änderungen!?
Ich denke nicht. Finde es aber so gut. Hat ja im Grill schon viel Chrom.
Ich überlege im Moment noch die Anschlussgarantie oder "Inspektion und Verschleiß Plus" abzuschließen. Dabei drängen sich mir zwei Fragen auf, vielleicht hat damit ja schon jemand beim alten oder einem anderen Modell Erfahrungen gesammelt. Zum einen ist mein Verständnis, dass die meisten Risiken, die auch die Garantie abdeckt durch das Wartungspakt inkludiert sind, sehe ich das richtig? Zum anderen: Mit welchen Wartungskosten, v.a. Bremsen kommen mir da in den Sinn muss man beim Q7 in etwa rechnen (ich würde mal von 30-35 tkm pro Jahr ausgehen). Hier ein Link zum Produkt: https://www.audibank.de/.../inspektion-veschleiss-plus.html
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. April 2015 um 22:51:07 Uhr:
Beide Lackierungen sind übrigens bestellbar.
Audi Individuallackierung ist das Zauberwort.
..tja auch das geht noch nicht.
Check Konfigurator!
Beste Grüsse
Das geht schon, ist aber noch nicht im Konfigurator verankert.
@newgolf
Inwieweit sich das für Dich rechnet hängt von Deiner Leasingdauer und der dabei gefahrenen Kilometer ab. Alleine Bremsen komplett kosten ca. €1500, Öl mal eben €200, dazu Wischer etc., die große Inspektion mit neuem Getriebeöl dürfte ebenfalls bei €1200, die kleine bei €600 liegen.
Da Du ja Betatester sein wirst, kann auch noch die eine oder andere Kleinigkeit an der Elektronik auftreten.
Mal Dir auf, wann welche Inspektion für Dich fällig wird und rechne den Paketpreis dagegen. Stress- und diskussionsfreier wird es - obs unterm Strich billiger wird, wird die Zukunft zeigen.
Danke, genau die Angaben zu den Kosten und Häufigkeiten für die einzelnen Tätigkeiten sind deshalb wichtig für mich. Das Paket mit Verschleiß der Bremsen und Kupplung ist über die 3 Jahre, die der Vertrag dann laufen würde um rd. 1.800 Euro teurer als das Inspektionspaket (dort ist das Motoröl und ich meine auch Getriebeölwechsel inkludiert). Wichtigster -kalkulierbarer - Punkt scheinen mir tatsächlich die Bremsen zu sein. Ich fahre in der Zeit etwa 100tkm, einmal sind die da sicher komplett fällig. Wischer hätte ich mit 150 angesetzt. Blieben dann etwa 150 übrig, dafür eine Quasi-Garantie und kein Stress.