"Privacy Verglasung" nachrüsten
Guten Morgen zusammen,
da ich mit meiner Konfiguration schon weit über das Limit hinaus bin, würde ich gerne die 480€ für die Privacy Verglasung sparen und lieber in andere Dinge investieren, die nicht so einfach nachzurüsten sind :-)
Hat jemand von euch an seinem B9 auch nachträglich die Scheiben folieren lassen ?
Sieht es arg schlimm aus an der Heckscheibe (Heizdrähte der Heckscheibenheizung)
Ein Bild wäre super :-)
Tausend Dank und ein schönes Wochenende.....
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich, ich persönlich, würde die 480 € in die Hand nehmen & die Privacy Verglasung ab Werk ordern.
Sieht einfach um einiges besser aus, als nachträglich getönt! Bei den meisten sieht man, einfach die Umrandung, wie hier schon angesprochen & auch gezeigt wurde, was mir persönlich gar nicht zusagt.
Ähnliche Themen
174 Antworten
Zitat:
@motionmaker schrieb am 23. November 2016 um 19:00:08 Uhr:
Ich muss das morgen nochmal prüfen aber von innen siehts so aus als wenn man da nicht ohne weiteres ran kommt ... Ich mache morgen aber nochmal Fotos auch von innen ... Die Privacy Scheiben kannst du meines Wissens nachbestellen allerdings wird der Preis hier wohl stattlich ausfallen ...
Trotzdem würde mich der Preis interessieren! Hat denn niemand eine Quelle: ca. Preis incl. Einbau?
Ja, denn ich wäre durchaus bereit, einen gewissen stattlichen Preis für die original, perfekt getönten Scheiben zu zahlen ^^
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 10. November 2016 um 13:07:30 Uhr:
Das Glas ab Werk ist "eingefärbt".
Ist die Privacy nicht auch akkustisch besser?
Hat damit nichts zu tun, die Privacy Verglasung ist nur eingefärbt ohne zusätzliche akustische Eigenarten.
Komisch.
im österr. Konfigurator steht es so:
Privacy-Verglasung 5,61 EUR mtl. 618,49 EUR
(Scheiben abgedunkelt) und Türscheiben vorn in Akustikverglasung Heckscheibe, Tür- und Seitenscheiben hinten abgedunkelt. Vordere Türscheiben in Akustikverglasung sorgen für eine verbesserte Außengeräuschdämmung.
So ist es, wenn man Privacy-Verglasung auswählt bekommt man die Frontscheibe in Acoustik-Verglasung!
Sowie auch die vorderen Türfensterscheiben, die sind dann Doppelt so Dick!
so ist es richtig
In D erhält man bei der Privacy-Verglasung für € 480,- nur die vorderen Türscheiben in Akustikverglasung.
Die Akustikfrontscheibe schlägt mit weiteren € 420,- als Klimakomfortscheibe zu Buche.
Im österr. Konfigurator steht ebenfalls nur vordere "Tür"scheiben, nichts von der Frontscheibe.
Übrigens sind die Akustik Türscheiben nicht merklich dicker, da sonst für Akustikscheiben auch andere Türen benötigt würden.
Die Geräuschdämpfung wird im Wesentlichen durch eine eingezogene Akustikfolie erreicht. Dadurch wird als Nebeneffekt auch das Einschlagen der vorderen Türscheiben erschwert.
Das ist gut gegen Gelegenheitsdiebstahl auf dem Supermarktparkplatz, aber schlecht, wenn dich die Retter im Crashfall befreien wollen.
Sie sind Dicker...
Musste schon ein paar Tauschen...
Auch wenns nicht viel ist!
Man sieht und fühlt auch bei der Draufsicht, dass es zwei Scheibenteile sind, die zusammengeklebt sind
Die Frontscheibe ist immer Akustikverglasung. Wie oft wird denn das noch diskutiert?
Zusätzlich gibt es optional die vorderen Türscheiben auf Wunsch in Akustikverglasung. Oder eine Klimakomfortscheibe, die wie die Serienscheibe aus Akustikverglasung ist.
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 26. November 2016 um 10:00:44 Uhr:
...Sowie auch die vorderen Türfensterscheiben, die sind dann Doppelt so Dick!
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 27. November 2016 um 10:08:01 Uhr:
Sie sind Dicker...
Musste schon ein paar Tauschen...
Auch wenns nicht viel ist!
Stimmt - aber wie ich in meinem Beitrag schrieb :"...sind die Akustik Türscheiben nicht merklich dicker...".
Den wenigsten wird der Unterschied von 4,1 zu 4,8 mm auffallen. Auf Bild 1 erkennt man (mit etwas Mühe) auch die von mir angesprochene "... eingezogene Akustikfolie..." zwischen den beiden Scheiben.
Sorry ich kann deine Aussage nicht verifizieren. Auf dem Bild gibt es eine Parallaxe beim Ablesen... 🙂 [/ironieoff]
Ein wenig Glauben gehört dazu - schon als Dank dafür, dass ich bei der Kälte ans Auto gehe und nachmesse 😉