"Original Leistungssteigerung" von VW für PD TDI?
Hi
ich habe von Domi (dürfte aus dem forum bekannt sein) den tip bekommen, dass es möglich ist seinen tdi bei vw und von vw "chippen" zu lassen.
es gibt wohl eine möglichkeit mit der ein vw-meister softwaremässig eine leistungssteigerung programmieren könnte. also quasi ein original vw-tuning.
Diese steigerung ist relativ gering, liegt beim 131ps-ler ca. bei 10-15ps mehrleistung und einer eröhung des max drehmoments um 20-30nm.
ich habe per google nichts dazu gefunden und wollte vor der fahrt zum nächsten freundlichen erstmal hier im forum kurz anfragen, ob jemand erfahrungen damit gesammelt hat und ob mir jemand weitere infos darüber liefern kann.
interessant wäre es zu wissen, ob das wirklich so unproblematisch möglich ist und ob ich mir das so richtig vorstelle, dass die bei vw quasi einfach nur die software deines tdis mit einem originalen datensatz updaten und du dann eben etwas mehr leistung zur verfügung hast. ich stell mir das momentan so vor, dass es eben auf diesem diagnosegerät (oder wie das heisst) einfach einen menupunkt, oder button gibt mit dem man dann diese kleine leistungssteigerung aufspielen kann.
desweiteren wäre es natürlich interessant zu wissen was dieser spass ca. kosten würde und wie es mit eintragung und versicherung aussieht.
wäre das wirklich alles zu einem angemessenen preis realisierbar fände ich das eine tolle sache, da die leistungserhöhung von 15ps und 20-30nm sehr vernünftig und somit für alle komponenten verkraftbar sein sollte. dennoch wäre diese steigerung sicherlich nicht gravierend, aber doch spürbar denke ich.
dankeschön
52 Antworten
joa von mir hat ers🙂
Also ich hab am Samstag eventuell nen Termin.Ein Kollege arbeitet beim 🙂 und hat es bei seinem 131PS TDI Tiptronic auch gemacht.Es soll einen Button "Leistungssteigerung/Anpassung" bei ner VAG Software geben.Es würden dann alle Angaben zueinander passen,und das is ja wichtig...Ich hab so an ca 10-15 PS (30-40N) gedacht...Das dürft den Komponenten nicht schaden.
Aber trotzdem,habt ihr schon mal was näheres gehört?
Grüße
Domi
Hallo,
also eine direkte Leistungssteigerung via Software soll das sein? Ich knn mir denken, dass es evtl ein Softwareupdate sein könnte mit optimierten Werten, aber eine Steigerung nach Art von Chiptuning wird es nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
also eine direkte Leistungssteigerung via Software soll das sein? Ich knn mir denken, dass es evtl ein Softwareupdate sein könnte mit optimierten Werten, aber eine Steigerung nach Art von Chiptuning wird es nicht sein...
ne hast Recht Thommen,es wird da kein Chip oder derartiges verbaut.Die einzelnen Parameter sollen von VW vorgegeben sein und die würd man anstatt den "orginalen" aufspielen.Ich denk mal,das man mit 10-15 Ps nicht viel kaputt machen kann...Dem Lader wirds ja nichts machen,oder?Wird ja kein andere als bei dem 115 PS PD verbaut sein,oder?
Wie gesagt, dürfte ein Softwareupdate/Anpassung sein. Der Turbo is soweit mir bekannt ist gleich, sehe ich genau so wie du...
Ähnliche Themen
danke bisher
so in etwas hatte ich mir das auch gedacht..... :-)
zusammenfassend sind für mich jetzt eben noch folgende fragen offen:
- hat das schon jemand machen lassen?
- wie verändert sich die leistung, sind die 10-15ps realistisch nur durch anpassung/update?
- wie teuer ist diese aktion ungefähr?
- kann das update theoretsich von jedem vw-autohaus vorgenommen werden?
- ist eine eintragung und meldung an die versicherung notwendig?
Die ganze Geschichte ist Unfug !
Der VW-Servicepartner kann z.B. eine andere Länderkennung codieren, das ist dann etwas Mehrleistung, da die Abgasnorm dann schlechter ist !
Damit passt dann aber die Steuereinstufung in Deutschland nicht mehr ! => Wenns auffliegt, könnte man Probs mit dem Finanzamt bekommen !
Bedenke zum Thema Abgasnorm :
Nur wenn man vorn richtig was reinkippt, kann hinten auch was ankommen !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Die ganze Geschichte ist Unfug !
Der VW-Servicepartner kann z.B. eine andere Länderkennung codieren, das ist dann etwas Mehrleistung, da die Abgasnorm dann schlechter ist !
Damit passt dann aber die Steuereinstufung in Deutschland nicht mehr ! => Wenns auffliegt, könnte man Probs mit dem Finanzamt bekommen !Bedenke zum Thema Abgasnorm :
Nur wenn man vorn richtig was reinkippt, kann hinten auch was ankommen !
Hurz,dein Wissen in Ehren,aber es gibt sowas und die EU Norm wird nicht schlechter!
Also mir ist das noch nicht über den Weg gelaufen, auch in der GFS / Gefürte Funktionen nicht.
Es gibt alledings in den Programmen einen Punkt, wo man online eine Leistungssteigerung an das SVM melden kann.
Dazu ist auch jeder Servicepartner verpflichtet !
Nicht, das man das meint .
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Also mir ist das noch nicht über den Weg gelaufen, auch in der GFS / Gefürte Funktionen nicht.
Es gibt alledings in den Programmen einen Punkt, wo man online eine Leistungssteigerung an das SVM melden kann.
Dazu ist auch jeder Servicepartner verpflichtet !
Nicht, das man das meint .
genau,er hatte mal was gesagt,das irgendwelche Daten Online gesendet werden?
Kurze Zwischenfrage, geht es hier ausschließlich um die PD TDIs, oder auch normale?
Zitat:
Original geschrieben von Braddock
Kurze Zwischenfrage, geht es hier ausschließlich um die PD TDIs, oder auch normale?
von VEP hab ich noch nich gefragt
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
von VEP hab ich noch nich gefragt
da müsste es auch gehen ! ein arbeitskollege fährt einen älteren a 6 mit 90 ps (tdi) der erzählte mir davon ,das er das bei sich hat machen lassen.wären so 15 ps mehr er sagt spürbar mehr !!
daniel
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
genau,er hatte mal was gesagt,das irgendwelche Daten Online gesendet werden?
Dann bekommst Du da aber keine Leistungssteigerung, denn das ist das zentrale Software Versions Management.
Da wird gemeldet und registriert, wenn Du eine Leistungssteigerung z.B. Chiptuning hast machen lassen z.B. ABT-Chiptuning.
Betrift dann vor allen Dingen Garantie- / Gewährleistungs / Kulanzleistungen, die VW dann nicht mehr übernimmt, da dort dann die Leistungspflicht des Tuners einsetzt. !
Man kann natürlich auch über das SVM Updates laden, aber solche hier angesprochenen nicht!
Denn bei Updates gibt es folgende Vorgehensweise:
-Datenstand des betreffenden Steuergerätes auslesen,
-Übermittlung an SVM online,
-Vergleich ist / soll in Abhängigkeit des Steuergerätes,
-Wenn verfügbar Softwareupdate laden.
Und glaubst Du allen ernstes, VW stellt dort Software zur Verfügung, mit der Du die Karre tunen köntest ?
Dafür bietet man doch die entsprechenden Motorvarianten an.
Desweiteren ist zu beachten, das es i.A. keine allgemeingültigen Softwareupdates gibt, Updates sind i.A. problembezogen.