[OFF] Fahrzeugabholung Tipps und Tricks (Sammelthread)
Hi,
ich habe über die Suchfunktion probiert Informationen über die Selbstabholungen zu finden, wurde aber nicht so fündig wie ich dachte.
Vielleicht können wir diesen Thread ja als Muster nehmen wo jeder seine Art der Abholung hinterlegt und Tipps und Tricks nennt um einen schönen Tag zu erleben.
Abholung wo : INGOLSTADT
wie hin : Mietwagen Europcar
wo abgegeben : Europcar in Ingolstadt ( nicht bei AUDI )
Ich lasse mir immer einen früheren Termin geben, da man dann schön frühstücken kann und frisch gestärkt seinen Wagen erhält.
Danach habe ich bisher immer an der Werksführung teilgenommen 1 1/2 stunden und habe mir dann ein ausführliches Mittagessen gegönnt.
Danach habe ich dann immer einen Abstecher ins Museum Mobile gemacht und je nach dem wie das Wetter war entweder einen Kaffee getrunken und dann heim oder direkt auf den Heimweg gemacht ( 554km ).
Die Montage der Schilder liess ich bisher immer ohne Schildhalter machen, was sehr schön aussieht und bisher sehr gut durch Audi ausgeführt wurde.
:: So nun sind Tipps und Tricks von euch dran ::
Beste Antwort im Thema
@Wuuselmann
Schraubegröße ist M14 mit 17'ner Schlüsselweite. Das brauch Dich aber nicht zu interessieren, da der passende
bei Bordwerkzeug mit dabei ist. Angezogen werden die nach Norm mit 120 NM. Das nützt Dir aber auch
nichts, solange du keine Drehmomentschlüssel hast.
Mit dem Nachziehen .... was willst du da höhren? Bei jedem Auto sollte man die Schrauben nach einem Radwechsel
nach eingen KM nachziehen. Das ist bei Opel genauso wie bei AUDI und jedem andere Auto. Du bist derjenige der
"abpfeifft" bzw. einen andere verletzen könnte. Entscheide also selbst was du tuhst.
Gruß
LC 🙂
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scorp1on
thx für die info, aber das "mitnehmen" war nicht im wörtlichen sinne gemeint, sondern ehr als synonym für bekommen^^ Vielleicht n bissl blöd ausgedrückt :PZitat:
Original geschrieben von olliwombat
Klar kann deine Mutter sich das Essen auch einpacken lassen. Aber bitte nicht gleich die Wochenration für die ganze Familie.
Ach so 😎
Ihr könnt alles machen wie werktags, außer Werksbesichtigung. Und das heißt im Prinzip: futtern und Autos gucken - alte Autos, neue Autos, Serienautos, Prototypenautos, Abholerautos, Rennautos.....
Hole das Thema wieder einmal aus der Versenkung.
Kennt jemand eine gute Strecke ab Ingolstadt Richtung Nürnberg oder gleich Richtung Zwickau? Zwecks der Einfahrphase am Anfang wollte ich nicht gleich 500 km über die Autobahn fahren. 50 / 50 - Bundesstraße / Autobahn wären nicht schlecht. 🙂 Danke!
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Hole das Thema wieder einmal aus der Versenkung.Kennt jemand eine gute Strecke ab Ingolstadt Richtung Nürnberg oder gleich Richtung Zwickau? Zwecks der Einfahrphase am Anfang wollte ich nicht gleich 500 km über die Autobahn fahren. 50 / 50 - Bundesstraße / Autobahn wären nicht schlecht. 🙂 Danke!
Grüße,
Hagen
Keiner einen landschaftlichen schönen Tipp? 🙂
Naja, wenn du ein Navigationsgerät hast verbiete ihm doch einfach mal die Autobahnen. Ingolstadt Richtung Nürnberg fährst du doch durchs schöne Altmühltal. da sollte auch genug fürs Auge dabeisein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Keiner einen landschaftlichen schönen Tipp? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Hole das Thema wieder einmal aus der Versenkung.Kennt jemand eine gute Strecke ab Ingolstadt Richtung Nürnberg oder gleich Richtung Zwickau? Zwecks der Einfahrphase am Anfang wollte ich nicht gleich 500 km über die Autobahn fahren. 50 / 50 - Bundesstraße / Autobahn wären nicht schlecht. 🙂 Danke!
Grüße,
Hagen
Guck doch mal auf "Google Earth" da findest Du bestimmt was schönes, ich hab mir grad für Montag den 28.7. meine Route zusammengestellt, Vorgeplant mit "Google Earth" und zusammengestellt mit "Falk" Sind fast 1000 km: Ingolstadt - Bodensee - Freiburg (Übernachtung) - Heidelberg - Nürnberg - München ist alles mit drin, Landstrasse und Autobahn.
MTM-Didi
Hole das Thema noch einmal hoch. Da nächste Woche meine Abholung vom 1.4 TFSI ansteht würde ich gern einmal wissen wie das mit dem Motoröl ist. Bei Diesel ist es ja ratsam etwas Motoröl mit zu nehmen zu Absicherung. Sollte das man bei 1.4er TFSI Benziner auch machen?
Danke und Grüße,
Hagen
Eigenes Öl mitbringen sehen die bei Audi grundsätzlich nicht so gerne. Brauchst du aber auch nicht. Jeder Neuwagenabholer bekommt beim Empfang neben einer kleinen Flasche Wasser auch 0,75 Liter bestes Castrol überreicht. Erfahrungsgemäß reicht das für die ersten 150 km. Achtung: bei längerer Heimreise unbedingt um eine zweite Kanne Öl bitten...
P.S. Die Flasche Wasser ist nicht für den Kühler sondern für dich...zum trinken.
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Eigenes Öl mitbringen sehen die bei Audi grundsätzlich nicht so gerne. Brauchst du aber auch nicht. Jeder Neuwagenabholer bekommt beim Empfang neben einer kleinen Flasche Wasser auch 0,75 Liter bestes Castrol überreicht. Erfahrungsgemäß reicht das für die ersten 150 km. Achtung: bei längerer Heimreise unbedingt um eine zweite Kanne Öl bitten...P.S. Die Flasche Wasser ist nicht für den Kühler sondern für dich...zum trinken.
Ist das wirklich so mit dem Öl bei einer Neuwagenabholung in Ingolstadt? Hätte nicht gedacht, das man da Öl bekommt. 😰
Verbraucht der auf den ersten KM so viel Öl, 0,75 Liter ist ja ne Menge. Sollte man da ab und zu anhalten und nachschauen?
Danke und Grüße,
Hagen
Verstehe ich da jetzt etwas falsch? Mein A3 war bei der Abholung in IN — laut dem Mitarbeiter — voll mit Öl. Und separat in einer Flasche habe ich keins bekommen. Habe jetzt 1500km runter und wollte demnächst mal nachsehen, wie der Stand so ist…
Zitat:
Original geschrieben von Schunkelaugust
hat jemand eine ahnung, was es kostet, wenn der A3 von NS z.B. nach Hannover geliefert wird?
Abholung beim Händler: ~500€
Abholung im Werk: ~350€
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Eigenes Öl mitbringen sehen die bei Audi grundsätzlich nicht so gerne. Brauchst du aber auch nicht. Jeder Neuwagenabholer bekommt beim Empfang neben einer kleinen Flasche Wasser auch 0,75 Liter bestes Castrol überreicht. Erfahrungsgemäß reicht das für die ersten 150 km. Achtung: bei längerer Heimreise unbedingt um eine zweite Kanne Öl bitten...P.S. Die Flasche Wasser ist nicht für den Kühler sondern für dich...zum trinken.
Ich hab bislang zwei TDI's in IN abgeholt und beidemale kein ÖL mit dazubekommen 🙂
(Mal ganz davon abgesehn, dass ich bei beiden nicht vor 15TKM nachfüllen musste)