!Neuling! brauche klarheit ;)

Audi A3 8P

hallo zusammen,

ich werde am 5. Mai endlich 18 und wie es halt so ist rückt der Kauf meines 1. Wagens an.

haben mich nin den vergangenen Tagen hier im Forum ein wenig durch die Beiträge gelesen, was meine Entscheidung bezüglich *Audi A3 Sportback - 2.0 TDI ; 2.0 TFSI* nicht ganz vorran gebracht hat.

A3 2.0 TDI (170PS) ???
A3 2.0 TFSI (200PS) ???

Meine Frage...

-welcher von beiden ist aus Wirtschaftlicher hinsicht
effizienter?
-wo kann ich einen guten Gebrauchten suchen auser
mobile.de oder autoscout24.de?
-Preislicher rahmen 25.000,00 €
-was muss ich noch beachten???

sorry das ich einen vill. unnötigen Theard eröffnet habe!

81 Antworten

Hör auf den guten Ruuuuf, der hat mit einem 1.4er angefangen u. jetzt fährt er eine "satte-2-liter-Schüssel" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


@ MdN

Da der 170 PS TDi und der 200 PS TFSI fast die gleiche Versicherungseinstufufung haben und sich vor allem in der Steuer unterscheiden (TDI etwa das doppelte im Jahr) wirken sich der geringere Verbrauch und die günstigeren Spritkosten schon sehr früh aus.

 

und ich vermute stark, dass bald die vom ADAC vorgeschlagene Steuerregelung nach CO2-Ausstoß kommen wird. Und das wird den 'Break-even-Punkt' zugunsten des Diesels nochmal deutlich reduzieren.

Das sollte man nicht unterschätzen, dennoch muss ich sagen, wer sich mit 18Jahren ein Auto für mehr als 25TEUR gönnen kann, sollte nicht wegen 100-200EUR 'Wirtschaftlichkeit' p.a. anfangen zu rechnen!

GT

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


Hör auf den guten Ruuuuf, der hat mit einem 1.4er angefangen u. jetzt fährt er eine "satte-2-liter-Schüssel" 😁

Und das alles unfallfrei bisher ;-) *aufholzklopf*

Ich fahre den 8PA 2.0 TDI 140 PS seit 25 Monaten und mittlerweile 80.000 km. Bisher hatte ich nur einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt: Die Funkuhr war ausgefallen. Das kann man aber wohl nicht dem Motor zur Last legen ;-)

Von mir gibt es also eine uneingeschränkte Empfehlung. Ich fahre übrigens den 16-Ventiler mit DPF von TwinTec.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Und das alles unfallfrei bisher ;-) *aufholzklopf*

So muss das sein 😉

60000 km auf nem 2.0 TDI 16V und bis jetzt am Motor absolut keine Probleme!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


Also, ich dahre den 140 PS Diesel schon seit 2 Jahren und würde dir eigentlich zum 170 Ps Diesel raten. Der 140er macht meienr Meinung nach zu viele Probleme. Ich weiss nicht, wie es bei dem 170er aussieht, aber ein defekter Klimakompressor nach nicht einmal 50tkm ist schon eine Unverschämtheit (beim 140er). Ich weiss nicht, ob diese Probleme mittlerweile behoben wurden oder ob du doch noch so ein Problemkind erwischst.
Wenn ich allerdings ganz vernünftig wäre, würde ich noch was warten, bis der CR-Diesel rauskommt. PD-Diesel waren zu ihrer Zeit bestimmt fortschrittlich, aber ein CR-Diesel ist einfach laufruhiger und effizienter.

Dein Klimakompressor-Problem hat aber nicht viel mit dem Motor an sich zu tun. Ich mein der Klimakompressor könnte doch auch bei einem 2.0TFSI oder bei einem 1.6er kaputt gehen. Das hat doch an sich nichts mit der Qualität des Motors zu tun oder irre ich mich da?! =/

Gruß
aeronitro

@ Turboflitzer

klar kann man an dem Punkt sagen das man sich bei der Preisklasse als 18 Jähriger nicht um die paar hundert euro gedanken machen müsste. Ich bezahl das Auto *auch* nur mit einem Anteil von 12.500,00€ was für mich echt schwer abzugeben ist aber dennoch möchte ich doch ein bisschen sicher und Glücklich im Auto sitzen. ^^

... daher will ich einen Kauf in derartiger Preishöhe sehr gut bedacht haben.

Angebot 1
Angebot 2 (als Kontrast da ich gerne ein dunkles Auto hätte. ^^ trotz eines mehrfachen abratens.

Der erste sieht zu prollig aus. Der zweite schön schlicht und elegant. Das gefällt mir schon eher. Musst aber du wissen. Zudem hat der zweite auch noch quattro! Und preislich ist da nicht viel hin...

Mir gefällt der zweite auch besser, auch wenn mich pers. die Farbe nicht ganz überzeugt...hab halt auch das lichtsilber (bei dem viele wiederum sagen, dass das jeder hat und somit etwas langweilig sein mag)...macht aber GEIl die Farbenspiele der Sonne mit...deshalb auch LICHTsilber 😉

Klar verstehe ich Deine Überlegungen, sonst hätte ich ja auch den TFSI mit Chiptuning (wie Ferkel😉). Quattro ist auch geil, aber dadurch geht der Verbrauch nochmal um GUT 1/2l nach oben. Da ich nicht in den Bergen wohne, war es mir den Aufpreis i.V.m. dem Mehrverbrauch nicht wert.

Bist du denn schon mal BEIDE (also TDI und TFSI) zum Vergleich Probe gefahren??

GT

TFSI und delfingrau... ganz klar den 2.! 😁

Was mich beim Ersten wundert ist, dass er Alcantara und das S-Line Plus Paket haben soll. Diese Kombi ist doch gar nicht möglich, oder!?

Denke auch, dass der erste kein S-Line hat. Siehe Lenkrad !
Vielleicht hatte er nur das Exterieur - Paket ? Finde den ersten ganz schick aber ohne S-Tronic keine Alternative.

Beim zweiten gefällt mir die Farbe nicht 😉

N'Abend,

ich weis das hätte ich schon längst machen sollen aber ich hab im mom. einfach keine Zeit gefunden dieser Angelegenheit nachzugehen. *schade*

ich werd mich nach Ostern mal auf den weg machen müssen und einfach mal beide Modelle probefahren... nin bischen Zeit hab ich ja noch ;-)

... und zedem hab ich von beiden Varianten, ein für mich zufriedenstellendes Angebot noch nicht gefunden *vill. suche ich auch falsch, wer weis das schon* ^^

nochmal vielen dank für eure bisherigen Antworten und Tipps
ich finde solamgsam gefallen an diesem Forum =)

Nun ja, das klingt, als würdest Du generell ine Entscheidung für den A3 i Frage stellen !?

Würde mich jedenfalls freuen, wenn Du nach Deinen Probefahrten mal über Deine Erfahrungen berichtest!

GT

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Denke auch, dass der erste kein S-Line hat. Siehe Lenkrad !
Vielleicht hatte er nur das Exterieur - Paket ?

Ne, dass Ex-Pack ist auch nicht drauf. Lediglich die Heckschürze ist von Votex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen