"Neue" Winterreifen

BMW 3er E46

Hey community
Ich hab während einem ADAC Fahrsicherheitstraining festgestellt das ich einen längeren Bremsweg und weniger Grip in den Kurven hab als alle anderen Teilnehmer. Ich hab auf die DOT geguckt und bin ziemlich erstaunt gewesen. die 4 Ziffern: 2502 Hät ich früher prüfen sollen
Interessant ist nur das das Reifen sind die mir vom Freundlichen quasi als neu "verkauft" worden sind.
in meinem Kaufvertrag hab ich nähmlich einen Satz Winterreifen ausgehandelt (das war im März). Im Oktober hat dann der Freundliche angerufen um mir mitzuteilen das ich mir neue Winterreifen kaufen muss, die Eingelagert seinen nämlich abgefahren. Ihr merkt was, oder ? die hatte ich nie drauf
Als ich das im telefon gesagt habe, kam wenig später der Vorschlag: Endwerder selbstgekauft neue Schlappen, dann aber auf Alufelgen, oder neue vom Freundlichen bezahlt auf Stahlfelgen.
Ich hab mir gedacht "nimm halt die Stahlfelgen, kannst du nichts kapput machen, wozu alus im Winter. Das lohnt sich für ganz neue Reifen"
Tja, aus dem neu ist wohl nichts geworden. 8 Jahre alte Reifen sind weder Fabrikneu noch Neuwertig.
Hat irgendjemand eine Idee was ich tun kann/sollte ? (der Brief an die Geschäftsleitung ist schon im Konzept)
mfg
PS: ich finde es eine schweinerei so beschissen zu werden, und das von einem Richtigen BMW Händler !

21 Antworten

Zuletzt habe ich auch ein Angebot von einem BMW Händler bei ebay gesehen.
Reifen ebenfalls 8 Jahre alt.
Die scheinen mittlerweile so klamm zu sein, dass sie den Kunden auch noch den letzten Schrott unterjubeln wollen.
8 Jahre alte Reifen gehören weg, da gibts gar kein vertun, besonders bei Nässe verlängert sich der Bremsweg erheblich.
8 Jahre alte Reifen sind auch per Definition nicht neu, also zurückgeben, Geld wieder holen und Händler wechseln.

Soviel im übrigen zu dem Thema, wie gut die Wartung bei BMW Händlern ist...
Ich habe Reifen immer bei reifen-direkt bestellt.
Die waren nie älter als ein halbes Jahr.

Schritt 1: Kommunikation mit BMW
Schritt 2: Im Forum auskotzen

... bitte nie, nie, nie umgekehrt !!! Würdet Ihr bestimmt auch unschön finden, wenn Ihr sleber eine Firma leitet und Eure kunden kotzen sich erst im Internet aus ohne Euch über ihren Unmut zu informieren.

Und das muss kein Brief sein, sondern erstmal nur ein einfacher Anruf.

Gruß, Frank

Kotz dich nur aus mein Junge, dafür sind wir doch da... 😛

wenn die mitarbeiter scheisse bauen dann muss man damit leben.

Ähnliche Themen

Was steht denn auf Deiner Rechnung? Wenn da "neu" steht, ist das schon hart am Rande des Betrugs, finde ich. Selbst wenn es nicht dasteht, und Du quasi den Neupreis bezahlt hast, dann fällt es evtl. unter arglistige Täuschung, da Du da als Privatperson erwarten kannst, dass Du entweder explizit auf das Alter hingewiesen wirst, oder die Reifen eben "neu" sind, und zwar "neu" im Sinne von zeitlich und von der Benutzung her!.

a) hingehen und einen Verantwortlichen fragen, ob sie sich da wohl vertan hätten.

b) einen freundlichen, in der Sache aber knallharten Brief an den Geschäftsführer, Kopie an BMW in München

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


wenn die mitarbeiter scheisse bauen dann muss man damit leben.

Naja - nicht unbedingt. Aber wenn ich im Supermarkt Wurst, Käse, Eier und Milch kaufe, dann schaue ich auf das Haltbarkeitsdatum.

Natürlich gibt es Menschen, die das nicht machen und sich zu Hause ärgern, dass sie abgelaufenen Mist gekauft haben, den Mitarbeiter im Supermarkt vergessen haben auszusortieren.

Und nu?

Ab in den Supermarkt und auf freundliches Entgegenkommen hoffen. Wenn's das nicht gibt: Selber schuld, beim nächsten Mal besser hingucken!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


wenn die mitarbeiter scheisse bauen dann muss man damit leben.
Naja - nicht unbedingt. Aber wenn ich im Supermarkt Wurst, Käse, Eier und Milch kaufe, dann schaue ich auf das Haltbarkeitsdatum.

Natürlich gibt es Menschen, die das nicht machen und sich zu Hause ärgern, dass sie abgelaufenen Mist gekauft haben, den Mitarbeiter im Supermarkt vergessen haben auszusortieren.

Und nu?

Ab in den Supermarkt und auf freundliches Entgegenkommen hoffen. Wenn's das nicht gibt: Selber schuld, beim nächsten Mal besser hingucken!

Gruß, Frank

Brauchst du nicht,weil es nicht erlaubt ist ware zu verkaufen wo das Haltbarkeitsdatum ueberschritten ist 😉

Und genauso sollte es zumindest moralisch verboten sein bei reifen..

@ Incognito:

Zitat:

Und nu?

 

Ab in den Supermarkt und auf freundliches Entgegenkommen hoffen. Wenn's das nicht gibt: Selber schuld, beim nächsten Mal besser hingucken!

Ne, also da muss ich dir (schweren Herzens 🙂 ) aber doch widersprechen... Einen Einkauf in einer Fachwerkstatt kannst du nicht mit dem Einkauf in einem Supermarkt vergleichen. Und den Verkauf von 8 Jahre alten Winterreifen nicht mit dem Verkauf eines abgelaufenen Käses. Klar, es ist immer besser, wenn man sich in dem Fachgebiet, wo man etwas benötigt, selbst auch auskennt, um den "Spezialisten" vor einem zu überprüfen und selbst entscheiden zu können. Aber das kannste nicht von jedem Menschen erwarten!

Und auf "freundliches Entgegenkommen" würde ich auch nicht "hoffen", da hoffst du dich nämlich in dieser Welt zu tode. Im Gegenteil, zur obersten Etage in dem Unternehmen gehen und von Beginn an freundlich, aber konsequent den Anspruch formulieren. Einen Chef interessiert immer, was seine Angestellten so treiben. Und letztlich sollte maximal der Verkäufer selbst auf "freundliches Entgegenkommen" hoffen, daraus wird schon eher ein Schuh.

Ansonsten geb ich dir aber Recht: Das sollte in einer persönlichen Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer angegangen werden, da können wir hier nicht viel ausrichten.

Das Problem ist nur das im Verkaufsvertrag nur "Winterreifen" steht, der Deal mit den neuen war am Telefon.
Ich werds trotzdem am Freitag wenn ich zurückkomm mal versuchen meinen Freundlichen anzurufen.
mfg

Es kommt auch auf den Preis an - wenn es nahe am Neupreis für Reifen war, dann hast Du gute Chancen.

Berichte mal, was Du erreichst.

Hallo
Ist ja wohl das LETZTE !!!
Hast Du ne Rechtschutzversicherung ???
Falls Ja,ab zum Anwalt,die können mehr tun und die FREUNDLICHEN sind dann nicht mehr ganz so GROSS !!!!
Ich bin immer der Meinung ich zahle ja auch für die Rechtschutz also nutze ich sie auch bei jeder Gelengenheit !!!
VIEL Glück !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das sind 205/45 Pirelli Winterreifen, teuer waren die nicht, die waren beim Auto "dabei".

wenn man beim gebrauchtwagenkauf als rabatt einen satz winterreifen mitgegeben bekommt, dann kann man keine neuen erwarten, sich nicht die marke aussuchen und schon gar nicht auf ersatz pochen. das auto ist doch auch vielleicht schon 8 jahre alt?

ich würde mir beim freundlichen auch lieber inspektionsgutscheine als rabatt aushandeln als winterräder, die ich nach nem halben jahr dann mal sehe ...

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


das sind 205/45 Pirelli Winterreifen, teuer waren die nicht, die waren beim Auto "dabei".

Egal!

Eine höfliche aber bestimmte Ansage über deine Enttäuschung wird sicher etwas bewirken!

Gruß aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen