(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90
Auto Bild schreibt zum neuen XC60:
Zitat:
Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.
Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.
Beste Antwort im Thema
...und nun wieder zurück zum Thema:🙂
Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile
829 Antworten
Zitat:
@dito8 schrieb am 17. Mai 2017 um 09:33:20 Uhr:
Hat zwischenzeitlich schon jemand das Sensus-Update durchführen lassen ?
Sicher einige. Ich heute, und in ca. 1.5h habe ich den Wagen zurück.
So, bin jetzt ein wenig gefahren. Was fällt mir auf?
Zunächst einmal ging zuerst (für knapp 1h) start/stop nicht mehr, scheint jetzt aber zu gehen. Hat man wohl am Fahrzeug rumgespielt ohne das Ladegerät anzuschliessen.
Dann kommt jetzt beim Rückwärtsgang immer die 360Grad Ansicht. Und ich kann nicht mehr umschalten. Der Punkt in den Einstellungen ist weg. Das Manual im Fahrzeug hilft auch nicht, verweist auf das alte Design.
Collision Avoiding Assist habe ich wie erwartet nicht, Systemcheck bei Start ist auch weg.
Ähnliche Themen
Probier mal wenn die 360 Grad Ansicht vorliegt, die Heckkamera anzuwählen.
Danach kommt bei jedem Aktivieren die zuletzt verwendete Kameransicht.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 17. Mai 2017 um 08:43:04 Uhr:
Also mein Rollo funktioniert 😉
Jepp, jetzt bei 29 Grad und nach 30 Minuten Standzeit ist es schonmal zu.
Heißt aber nix, da das auch gerne 3 Grad und Nieselregen passierte.
Auf jeden Fall hatte ich die Funktion mal wieder aktiviert, nachdem wir hier drüber schrieben und siehe da: ein erster Erfolg.
Bei mir wird das Sensus Update morgen auch eingespielt.. Der Freundlicher hat uns mitgeteilt, dass wir morgen Abend nicht erschecken sollte, wenn Sensus dann anders aussieht 😉
Mein Rollo spinnt im Moment leider, bei der Sonne und Hitze der letzten Tage, blieb es schön offen 😉
Dafür als ich heute morgen eingestiegen bin, habe ich bemerkt dass es über Nacht in der Garage zu gemacht hat, und nein ich habe keinen Heizstrahler in der Garage stehen 😉 🙂
Das selbe bei mir. Heute früh war das Rollo zu. Dann stand der Wagen schlappe 12 Stunden im offenen Parkhaus am Flughafen. Er hat mächtig Sonne abbekommen, aber das Rollo blieb geöffnet. Super Technik...
😁 @erzbmw und ich wissen schon, warum wir einen nackten Hund gekauft haben...
Einige Probleme können wir garnicht haben 😁
Zitat:
@danfried schrieb am 17. Mai 2017 um 21:02:31 Uhr:
😁 @erzbmw und ich wissen schon, warum wir einen nackten Hund gekauft haben...
Einige Probleme können wir garnicht haben 😁
Und als Nächster meldet sich bestimmt
@B.Engel2013zu Wort 😉 😁
Richtig, @danfried , wir haben einfach die bessere Taktik.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 17. Mai 2017 um 21:06:23 Uhr:
Zitat:
@danfried schrieb am 17. Mai 2017 um 21:02:31 Uhr:
😁 @erzbmw und ich wissen schon, warum wir einen nackten Hund gekauft haben...
Einige Probleme können wir garnicht haben 😁
Und als Nächster meldet sich bestimmt @B.Engel2013 zu Wort 😉 😁
Ich hatte gar nicht die Absicht......lol
Mein Rollo fährt nie automatisch zu. Allerdings kann es ei offenem Schiebedach geschlossen werden, was bei warmem Wetter und hochstehender Sonne ein sehr gute Luftzirkulation erlaubt.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 18. Mai 2017 um 08:28:19 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 17. Mai 2017 um 21:06:23 Uhr:
Und als Nächster meldet sich bestimmt @B.Engel2013 zu Wort 😉 😁Ich hatte gar nicht die Absicht......lol
Mein Rollo fährt nie automatisch zu. Allerdings kann es ei offenem Schiebedach geschlossen werden, was bei warmem Wetter und hochstehender Sonne ein sehr gute Luftzirkulation erlaubt.
Exakt diese Funktion fehlt mir im XC90 sehr. Dieser m.E. echte Mangel erscheint mir deutlich wichtiger als ein ggf. mal schließendes mal nicht richtig reagierendes Rollo.