"nachträgliches Einfahren"bzw. Leistungssteigerung möglich??

BMW 3er E46

Hallo,

So jetzt bin ich ca. einen Monat meinen 318er e46 / BJ 11/2000 und bin mir irgendwie nicht so sicher was ich davon halten soll... Ich komme von Audi zu BMW (2001 - 2003 Audi TT, dann Audi 80 2.0 90PS..und jetzt mal BMW)

Natürlich, der 318er kein vergleich zum TT aber VIEL unterschied zum 80er merke ich auch nicht. Beschleunigung natürlich etwas, aber Autobahn ist relativ gleich. Gewicht ist auch recht gleich, o.k der Audi war ein 2L aber dafür nur 90PS..

Meine Frage nun : der Vorbesitzer war eine Dame mittleren Alters, und das Auto ist von 11/2000 bis 5/2006 nur 50tkm gelaufen und das immer nur Kurzstrecken. (Zweitwagen/ Die Angabe stimmt wohl da er absolut Neuwertigen Eindruck macht )

Somit vermute ich, auch nach Einschätzung der Verkäuferin, dass das Auto wohl nie richtig eingefahren/getreten wurde und deshalb so lahm ist.

Gibt es hier e46 (Motor) Spezialisten, die mir raten könnten wie ich ihn "nachträglich" besser einfahren kann, oder ist der zug schon abgefahren ? Mir hat mal jemand erzählt dass sich Motoren am Anfang ihres Lebens auf den Fahrstil "anpassen" und dies dann "speichern".. Bullshit oder was dran?

Danke,
Ben

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


PS: Erstaunlich viele Audi 80 Fahrer hier, ich denke keiner hat den Wechsel bereut, nicht speziell wegen Audi, aber der E46 ist doch was anderes als ein 80er 😉

Vom Platz her bereuhe ich den Wechsel schon etwas. War schon riesig der Wagen - der Kofferraum wie auch der Innenraum. Gesoffen hat er ohne Ende, da gebe ich dir recht. War immer über 10L - aber dafür war der Tank auch schön groß 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Vom Platz her bereuhe ich den Wechsel schon etwas. War schon riesig der Wagen - der Kofferraum wie auch der Innenraum. Gesoffen hat er ohne Ende, da gebe ich dir recht. War immer über 10L - aber dafür war der Tank auch schön groß 😁

das stimmt, 70 Liter Tank, egal wie ich ihn gestreichelt hab es waren immer um die 11 Liter, dafür fahr ich heute nen 328er 😉

Den Umstieg auf meinen E46 hab ich spätestens beim Tanken nicht bereut 😉

Gruß

Marcel

Komisch... Meiner lief immer unter 9L/100km, minimum 6.0L. Und was zum Thema Leistung in den Papieren stand, stimmte vorne und hinten nicht, da war deutlich mehr unter der Haube. Der Tacho blieb bei 215 hängen, und wenn ich nicht aufgepaßt hab, dann hat er in den Begrenzer gedreht. Das will man nicht, die Spritpumpe wird bei 6500/min einfach abgeschaltet und man hat das Gefühl, die Ventile schlagen gleich durch die Motorhaube.

Egal, zumindest in den Jahren 88-90, vielleicht 91, wurden die angegeben Werte bei den Audis immer übertroffen, was auch für etwas Ärger gesorgt hat. Mit 113 PS kommt man jedenfalls nicht mit 180 den Drackensteiner Hang hoch...

R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen