??? M40 ??? Leerlaufregler Steuergerät
ein hallo an alle...
mein 316i mit m40 motor läuft immer noch nicht rund! :-(
habe jetzt mal was von einem leerlaufregler steuergerät gehört, hat der m40 das auch, oder nur der m20??
habe nämlich schon mal ins handschuhfach geschaut! ;-)
also wenn er keins hat, ist auch gut, dann kann ich den fehler ja schon mal ausschließen! ;-)
danke schon mal!
steve
38 Antworten
hi, hab da einen Link für dich , vielleicht hilft der etwas weiter.
http://www.hella.com/.../EER_2002_Techn.Merkblatt_6TT.pdf
hey blacky!
vielen dank, das hat mir zumindest in der theorie weiter geholfen! ;-)
werde morgen mal ein neues poti besorgen, und dann mal sehen ob es was bewirkt!
wie gesagt, mir ist schon ein paar mal dieses "klacken" aufgefallen....als ob die DK zu fallen würde...
und im stand geht er mir wenn ich nicht auf dem gas bleibe auch aus, und zwar immer nach dem "klacken"..
könnte ja vielleicht sein!
in dem merkblatt steht "bockt unter vollast"...meinst das könnte auch beim beschleunigen auftreten?
ich warte immer noch auf mein adaptions kabel! grrrr
wenn ich das doch nur schon mal ausschliessen könnte!
naja, morgen ist ein neuer tag!
danke nochmal!
Steve
Wg. der Messwerte des LMM: Es gibt keine.
Aber Du kannst ihn wie folgt testen:
- Zündung aus
- Bajonettsetcker am LMM abziehen
- Motor starten
Wenn der LMM defekt ist, wird der Motor jetzt besser laufen. Es ist zwar ein "rauhes" laufen, aber die Aussetzer etc. müssten weg sein. Der Motor läuft jetzt in einer Art "Notprogramm" mit fest vorgegebenen LMM-Werten, deshalb der rauhe Lauf. Du kannst ohne den LMM im Prinzip problemlos fahren. Hast halt zu dem rauhen Lauf etwas mehr Verbrauch und etwas weniger Leistung. Falls es mit abgehängtem LMM nicht besser ist, kannst Du ihn als Fehlerquelle ausschliessen. Auf diese Art kannst Du fast alle Bauteile testen. Aber immer nur bei ausgeschalteter Zündung an den Steckern rumfummeln.
Das DME-Relais hast Du zwar erwähnt, aber hast Du es auch getauscht? War bei mir auch mal am Ar.... und der Motor lief als wenn er ab und zu keinen Sprit kriegt. Hat glaub ich knappe 25€ gekostet und gut war.
Ähnliche Themen
moin moin an alle!
also, als erstes mal an chaos! ;-)
das relais hab ich noch nicht getauscht...
und zu den LMM werten....die gibt es schon!
vielleicht braucht sie ja mal jemand!
* temperaturfühler luft
Wiederstand am LMM KL 4 und KL 5 bei 15.....30 grad 1,3- 3,6 kOhm
* temperaturfühler motor
wiederstan bei 15....30 grad 1,3 - 3,6 kOhm
* lambdasonden heizung
wiederstand (PTC)
1 - 15 Ohm
Hinweis: messung am sonden - stecker
* LMM
wiederstand zwischen
KL 2 und Kl 5 8-2500 Ohm
Kl 1 und Kl 5 300 - 550 Ohm
Kl 3 und Kl 5 ( CO Potinur ohne Kat!) 0 - 30 min
maximum der zwischen Kl 1 und 5 gemessene IST - Wert dafr bis zu 30 Ohm kleiner sein!
( 1 ) Stauklappe bis vollast langsam aslenken.
Wiederstand steigt schwankend an, fällt gegen ende leicht ab.
Steve
OH...und an blacky!!!
danke für die guten wünsche, aber im moment möcht ich am liebsten den kopf in den sand stecken! ;-)
egal was ich mache, es hilft alles nix!
neuer motor???
;-)
hallo!!!!
nächste frage! 😕
bei mir am 2 zylinder, genauer gesagt am zünkabel des 2. zylinders ist dieser seltsame impulsgeber verbaut...habe jatzt schon einiges gelesen...1. zylinder, 4. zylinder...wo gehört er denn nu hin, oder ist das egal??
und wie bekomme ich den kollegen an neue zündkabel, wenn ich sie ohne son ding kauf??
würd mich freuen, wenn ihr schnell ne lösung parat hättet!
Steve
ich könnte schwören das ich den Impulsgeber schon mal wo gesehen habe. Und wenn er neu ist wird er zerlegt geliefert. Denn müsste man irgendwie drüber schieben können, ich hab leider keine Ahnung, habe gerade selbst wie ein blöder durch i net gegoogelt und habe nichts gefunden.
Vielleicht gehört das Zündkabel wo der OT geber fixiert ist sowieso auf einen anderen Zylinder???? Kann das sein? Das Zündkabel wo der OT geber montiert ist gehört auf den 4 oder 1 Zylinder. Weiss auch nicht so genau. Sorry.
morgen, und erstmal danke blacky!
habe grade nachgesehen, und festgestellt, das er bei mir auf dem 4. angebracht ist!
ich werde einfach ein wenig geld mehr ausgeben, und einen satz mit geber kaufen!
übrigens habe ich letztens nen fehler gemacht...
habe nämlich versucht den leerlauf einzustellen...aber geht ja nicht ne!
da habe ich also den drosselklappenanschlag verstellt!
habe jetzt bissel rum geschraubt, und jetzt läuft er auf 2500 touren im stand...aber zumindest von allein!
habe übrigens auch das gefühl, als sei mein drosselklappen poti hin, höre nämlich kein klacken, wenn ich mal am gaszug spiele!
und der bock läuft so mistig, du glaubst es nicht!
der ist nur am ruckeln und zuckeln...
Steve